![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - tom92 - 19.10.2020 (11.10.2020, 11:35)Atanvarno schrieb: Chef der Bundesärztekammer hält Oberflächendesinfektion für obsoletDas hat mich auch sehr überrascht. Mal sehen was in den kommenden Monaten passiert, Markus Söder spricht bereits von "einsamen Weihnachten" ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - DerC - 19.10.2020 https://www.querschuesse.de/corona-faktencheck/ RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 19.10.2020 (19.10.2020, 12:36)tom92 schrieb: Markus Söder spricht bereits von "einsamen Weihnachten" Markus Söder darf gerne persönlich versuchen, meiner Mutter das gemeinsame Weihnachten zu verbieten. Danach haben wir das Problem Markus Söder nicht mehr ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 20.10.2020 Naja, Söder möchte Kanzler werden, bei den Kandidaten zur Auswahl ist Profil nicht gerade das herausragende Merkmal… Berchtesgardener Land sehe ich zur Zeit nicht republikweit, auch wenn die Zahlen wieder steigen, es ist wichtig - ohne "Panik" zu machen - den Menschen zu verdeutlichen, dass sie es in der Hand haben wie die Entwicklung läuft, auch wenn das Innehalten vielen zunehmend schwer fällt. Es ist nicht so sehr die Frage ob sich Jüngere oder Ältere infizieren, wie die Krankheitsverläufe im Einzelen sind, solange wir noch so wenig über die gesamten Auswirkungen und die Nachwirkungen des Virus wissen. Ich weiß nicht, wer hier im Forum in der Praxis mit der Pandemie zu tun hat (in verschiedenster Funktion, also nicht als "Betroffener"), aber mal ein Nachdenker, den ich gerade gemailt bekam > https://www.zdf.de/wissen/nano/201020-sendung-nano-102.html (relativ vorn am Beitrag, nur wenige aber sehenswerte Minuten) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 20.10.2020 (20.10.2020, 18:38)lor-olli schrieb: aber mal ein Nachdenker, den ich gerade gemailt bekam > https://www.zdf.de/wissen/nano/201020-sendung-nano-102.html (relativ vorn am Beitrag, nur wenige aber sehenswerte Minuten) Niemand bestreitet, dass es bei beatmeten Patienten und/oder schweren Verläufen langwierige Spätfolgen geben k a n n. Aber mit Long Covid wird auch viel Panik gemacht (vor allem was die Häufigkeit angeht), ohne dass es belastbare Studien gäbe. Das was an Studien veröffentlicht wird, ist teilweise lächerlich (minimale Gruppengrößen, keine Kontrollgruppen, keine klar definierten Aufnahmekritierien, keine Trennung zwischen Vorerkrankungen und Covidfolgen) Das Ding hier https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.10.14.20212555v1.full.pdf ist ein schönes Beispiel für eine wissenschaftlich nutzlose Studie, die einzig dazu genutzt wird, Angst zu machen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 20.10.2020 Empfehlenswerte Maßnahmen zu Stärkung des Bundestages gegenüber der Exekutive bei der Bewältigung der Corona-Pandemie Wolfgang Schäuble fordert das Parlament auf, endlich seinen verdammten Job zu machen. Hoffentlich nutzt es was. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 20.10.2020 Hoffentlich schimpft ihn Frau Esken nicht Covidiot. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 21.10.2020 Sprechen wir uns ca. am 4 November wieder, die Fallzahlen sind in D sind aktuell höher als im April und sie werden noch mindestens 14 Tage steigen (verschiedene Modelle bringen alle in etwa das gleiche Ergebnis), danach wird es dann eher Glaskugel lesen. (statistische Steubreite) Es werden wohl auch nicht so viele Alte sterben wie im April, einfach auch weil die Abschirmung und oder die Selbstisolation hält, D einen relativ geringen Anteil (regional teilweise stark unterschiedlich) an beengten / prekären Wohnverhältnissen hat und die medizinische Versorgung (noch) funktioniert. Wir haben hier aktuell einen Krankenstand von ca. 4-8% beim pflegenden / medizinischen Personal (die allermeisten in Quarantäne, aber eben nicht arbeitend), der Überstundenberg der Anderen ist enorm, Besserung ist nicht in Sicht. Wer hier von "ausreichend" spricht outet sich als Ahnungsloser und hat wohl lange kein Krankenhaus oder Altenheim von innen gesehen - nicht die Zahl der belegten Betten allein ist entscheidend, da sind noch Kapazitäten frei, wer aber kümmert sich um die Patienten wenn alle Betten belegt sind? Arbeitsauslastung in den Häusern liegt aktuell bei im Schnitt 115%! Sicherheitskräfte (Polizei) schieben seit Jahren einen riesigen Überstundenberg vor sich her, der dürfte sich bei der Entwicklung der Pandemie und der Ausweitung der Kontrollaufgaben bis März 2021 verdoppeln. Es ist so "schön" sich mit "Zahlen" zu beschäftigen, aber diese Zahlen in der Praxis dann zu verarbeiten zeigt die andere Seite. Warum ist D bisher einigermaßen gut durchgekommen? Weil die Maßnahmen rechtzeitig kamen und griffen, weil die Situation im Vorfeld zwar knapp aber noch funtionierend war, in vielen andern europäischen Staaten sieht und sah die Situation völlig anderes aus (ich habe einen recht guten Einblick in das britische System). Ob ein System funktioniert hängt zum großen Teil auch von der Bereitschaft der Bevölkerung zum Mitmachen ab, das funktioniert aber nur, wenn Vertauen ins System da ist und die Maßnahmen eingehalten werden. Es gibt aber auch immer wieder unvorhergesehene Ereignisse die man so nicht planen kann - was z.B. im Berchtesgardener Land schief lief ist bisher noch nicht nachvollziehbar, allen Beschuldigungen von Söder zum Trotz. Patentrezepte? (verwaltbare!…) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - DerC - 21.10.2020 Covid-19-Daten – Wie viele Infektionen gab es im Frühjahr? https://www.n-tv.de/wissen/War-erste-Corona-Welle-groesser-als-gedacht-article22096186.html RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - DerC - 21.10.2020 Experte kritisiert Coronavirus-Strategie: "Alles versäumt worden, was irgendwie versäumt werden kann" Daraus: "Ich bin eher der Meinung, dass wir professionell mit dem Nichtwissen umgehen müssen." Das wäre schön. Ist aber eben nicht so gut für das Experten- bzw. Politikerimage. Bei manchen würde das das Ego wogl nicht aushalten ... |