![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - Reichtathletik - 22.12.2024 Tanja Spill wird nun von Jackie Baumann trainiert: https://www.instagram.com/share/p/BAQdq9zcap RE: Netzfundstücke - S_J - 22.12.2024 (22.12.2024, 13:16)Reichtathletik schrieb: Tanja Spill wird nun von Jackie Baumann trainiert: https://www.instagram.com/share/p/BAQdq9zcap Ist das dann eine Fernbetreuung oder wird sie in Tübingen trainieren? RE: Netzfundstücke - HZZ - 22.12.2024 Wenn man ihr Strava verfolgt: Teils teils. RE: Netzfundstücke - Gertrud - 22.12.2024 (22.12.2024, 13:44)S_J schrieb:(22.12.2024, 13:16)Reichtathletik schrieb: Tanja Spill wird nun von Jackie Baumann trainiert: https://www.instagram.com/share/p/BAQdq9zcap Ihr Fußproblem begleitet sie wohl sehr lange. Ob das alle Programme zulässt, wird sich zeigen? Solche Verletzungen sind schon Hemmschuhe. Gertrud RE: Netzfundstücke - trackwatchnds - 26.12.2024 Noah Lyles hat sich nach eigenen Aussagen eine längere Pause nach Paris genommen und ist erst seit ca. 6 Wochen wieder in der Routine. Nun will er mehr von seinem Training streamen und hat ein paar Episoden auf seinem YouTube-Channel veröffentlicht: Erstes Krafttraining: Link u. a. Hang Power Clean, Power Clean, Front Squat, Box Jump, Walking Lunges, Walking Lunges, Copenhagen Plank, Reverse Hyper, Step Up Variante Krafttraining mit Frederick "Flips" Richards (US-Gerätturner, Bronze in Paris): Link 2 u. a. Box Squats, Romanian Deadlifts, Goblet Squats, Dumbbell Bench Press, Hip Thrusts, Glute Ham Raises, MedBall Slams, Hip Adduction + Abduction Für jemanden, der für Gewichtheben und "klassisches" Krafttraining relativ ungeeignete anthropometrische Maße aufweist, bewegt er sich mechanisch ziemlich gut. Das ist zwar hinsichtlich seiner Qualität keine große Überraschung, aber er hebt sich damit aus meiner Sicht schon aus der teilweise haarsträubenden Masse heraus, ohne selbst Bilderbuchmaterial abzuliefern. Es scheint für ihn zu funktionieren. Am besten kommt das allgemeine Bewegungstalent aber tatsächlich bei den Challenges mit Richards heraus, die zum Ende des Videos (ab ca. 1:17:30) stattfinden. Ebenfalls gut zur Schau gestellt werden sein hohes Maß an Selbstbewusstsein, Ehrgeiz und eine deutliche Wettkämpfer-Mentalität. Interessant finde ich, dass Brauman in der Materie auf eine relativ simple Übungsauswahl und Methodik zurückzugreifen scheint, während ein hoher Teil der DLV-Sprintgarde nach Cal Dietz' Triphasic Training oder zumindest angelehnt daran trainiert. RE: Netzfundstücke - Gertrud - 27.12.2024 (26.12.2024, 22:55)trackwatchnds schrieb: Noah Lyles hat sich nach eigenen Aussagen eine längere Pause nach Paris genommen und ist erst seit ca. 6 Wochen wieder in der Routine. Nun will er mehr von seinem Training streamen und hat ein paar Episoden auf seinem YouTube-Channel veröffentlicht: Manchmal reichen auch 80%-95% Übungsqualitätsauswahl und Ausführungsqualität aus, um Weltklasse zu werden und zu sein. Natürlich nehmen bei Wahlungenauigkeit auch die Verletzungsträchtigkeit und die Abnutzungserscheinungen noch während der aktiven Zeit und danach zu. Ich gebe nur den Tipp, nicht immer alles ungefiltert von Weltklasse-AuA zu übernehmen. Es gibt auch hier Verbesserungspotential in der Modifizierung von Übungen und in der Ausführung. Es gibt auch hier in bestimmten Formen schon bessere Kenntnisse aus der Forschung. Stellt euch mal sehr breit beidbeinig und breitfüßig hin und versucht, den m. glutaeus maximus komplett anzuspannen?! Dann habt ihr die Lösung für den Sprint, was bestimmte Übungen dafür nicht leisten. Mir fehlt auch bei vielen Übungen der präzise Einsatz in der Region und vektormäßig. Der Handstand an der Wand ist eine Katastrophe. Hier kommt es zu segmentalen Schäden irgendwann. Die Übung gehört komplett für ihn momentan eliminiert. Hier wird sehr großflächig trainiert. Mir fehlt das Training der "Filetstücke" im Unterbau. Seine Haltung ist zudem an zwei Stellen sehr "renovierbedürftig" und zwar vor der Belastung dieser Segmente. Das ist jetzt natürlich Kritik auf hohem Niveau. Gertrud RE: Netzfundstücke - marathoni - 27.12.2024 Farken Interview https://www.lvz.de/sport/regional/robert-farken-profi-sein-definiert-sich-in-erster-linie-ueber-den-lebensstil-BM7MI66CONCK5D3VG6OIH3J2WA.html RE: Netzfundstücke - OldSchoolRunner - 27.12.2024 (27.12.2024, 16:51)marathoni schrieb: Farken Interview Ein gutes Interview wie ich finde. RE: Netzfundstücke - marathoni - 27.12.2024 Absolut. Bin gespannt ob er auf den schnellen Bahnen drüben einen deutschen Rekord holt. Meile oder 1500 m. RE: Netzfundstücke - Delta - 27.12.2024 (07.12.2024, 14:38)Oliver schrieb: Andreas Bechmann möchte die Hallen WM 2032 nach Frankfurt holen. In welcher Halle will er das durchführen? Es braucht eine neue Multifunktionale Arena wie in Apeldoorn. Die Holländer haben dort 2 Hallen eine kleine mit 2000 und 5000 in der grossen Halle. Das ist das absolute Minimum an Platz. Die aktuellen Hallen reichen nicht aus. Zuschauer wenigstens 10000 Sitzplätze. |