Leichtathletikforum.com
Netzfundstücke - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839)



RE: Netzfundstücke - Gertrud - 05.12.2024

(05.12.2024, 19:17)Befürworter schrieb: Bei der Mixed-100-Meter-Staffel hätte man dann auch gleich mal verraten können, wie man sich dafür qualifiziert? Oder weiß man das selbst noch nicht? Naheliegend wäre die Aufnahme ins World-Relay-Programm, wo eh alle vor Ort sind und sich vorher noch etwas auf die Wechsel vorbereiten könnten.

Allmählich muss ich sagen, dass da einige Leute in den oberen Gremien eigentlich wichtigere Sachen anpacken sollten. Irgendwann wird man dann auch noch auf das "Paar-Kugelstoßen" kommen. Wer nichts Besseres zu tun hat? Man könnte meinen, dass es ein vorgezogener "April-Scherz" ist! Unglaublich!!! Wink Thumb_down Wohin steuert unsere Leichtathletik nur??? 

Hat man vielleicht Angst, dass auch im gehobenen Segment die Teilnehmerfelder schwinden? Wink

Gertrud


RE: Netzfundstücke - runner5000 - 06.12.2024

WA führt schon wieder neue Gehstrecken ein. Ab 2026 gibt es Halbmarathon und Marathon.
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80116-flash-news-am-donnerstag


RE: Netzfundstücke - Kyascaily95 - 06.12.2024

(06.12.2024, 10:43)runner5000 schrieb: WA führt schon wieder neue Gehstrecken ein. Ab 2026 gibt es Halbmarathon und Marathon.
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80116-flash-news-am-donnerstag

… mal wieder. Und in zwei, drei Jahren ist wieder alles hinfällig. Schade um die Athleten, die sich jedes Mal aufs Neue umstellen müssen und am Ende wieder enttäuscht werden. Bezeichnend ist auch, daß Coe sich zu der olympischen Zukunft der Disziplin nicht äußern kann. Das sagt schon so gut wie alles. 

Der Wegfall der 50km war das Todesurteil der Disziplin (meine Meinung). Die Frauen auch 50km gehen zu lassen zwischen 2016-2019, war ein Schritt in die richtige Richtung, leider aber nur von kurzer Dauer. Alle Entwicklungen danach haben dem Gehen geschadet. Je mehr Änderungen der Weltverband vornimmt, desto unglaubwürdiger wird die Außenwirkung der Disziplin und ihrer Athleten. Es damit zu begründen, daß es für Zuschauer greifbarer wird, wenn man eine HM- bzw. Marathonleistung erbringen muss, ist schlichtweg Schwachsinn. Wer bis jetzt keinen Zugang zum Gehen gefunden hat, wird ihn auch so nicht finden. Solche Personen picken sich Momentaufnahmen und Zeitlupen-Sequenzen heraus, um die Athleten des Betrugs zu bezichtigen. Ob die Strecke da jetzt 20km oder 21,097km lang ist, ist faktisch egal und ändert an deren Denkweise nichts. Auf den kurzen Strecken (wie zum Beispiel Mixed-Staffel in Paris) ist es leider tatsächlich so, daß die Athleten sich technisch immer weiter vom konsequenten Gehen entfernen. Die Carbonschuhe tun da ihr Übriges. Je länger die Distanz, desto langsamer das Tempo. Je langsamer das Tempo, umso besser kann ein Athlet den klassischen Gehstil umsetzen. Deshalb begrüße ich eine Verlängerung der Distanz, frage mich jedoch, wieso man nicht wieder zurück auf die 50km geht, die eine lange Tradition hat und bei der es bereits eine Historie an Weldrekorden gibt. Wie bereits gesagt, die Begründung von Coe/World Athletics ist in meinen Augen lächerlich.


RE: Netzfundstücke - Jonny - 06.12.2024

(06.12.2024, 10:43)runner5000 schrieb: WA führt schon wieder neue Gehstrecken ein. Ab 2026 gibt es Halbmarathon und Marathon.
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80116-flash-news-am-donnerstag

Zumindest für die Langstrecke eigentlich eine schöne Lösung. So trifft man sich in der Mitte von den 35km und den 50km.


RE: Netzfundstücke - Kyascaily95 - 06.12.2024

(06.12.2024, 19:27)Jonny schrieb:
(06.12.2024, 10:43)runner5000 schrieb: WA führt schon wieder neue Gehstrecken ein. Ab 2026 gibt es Halbmarathon und Marathon.
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80116-flash-news-am-donnerstag

Zumindest für die Langstrecke eigentlich eine schöne Lösung. So trifft man sich in der Mitte von den 35km und den 50km.

Schöne Lösung? Warum dann keine 50km, die es seit 1932 gab und bei der seither Weltrekorde geführt wurden?

Warum muss man in einer Sportart, die sowieso schon herbe Kritik erfährt, immer wieder Neuerungen bringen, die das Ganze noch unseriöser für Außenstehende wirken lassen?

EDIT: Wir reden hier übrigens auch nur von den neuen WA-Wettkampfstrecken. Für Olympia 2028 ist nach wie vor keine Entscheidung gefallen.


RE: Netzfundstücke - Reichtathletik - 06.12.2024

Ich sehe schon die Marathon mix-mixed-Staffel aus je einem Geher, einer Geherin, einen Läufer und einer Läuferin kommen. Angel


RE: Netzfundstücke - h3inz_h4rtm4nn - 06.12.2024

(06.12.2024, 20:05)Reichtathletik schrieb: Ich sehe schon die Marathon mix-mixed-Staffel aus je einem Geher, einer Geherin, einen Läufer und einer Läuferin kommen. Angel

Aber bitte im Gelände mit schön viel Matsch und Höhenmetern Wink


RE: Netzfundstücke - mariusfast - 07.12.2024

Live Press Conference – Antalya SPAR Cross Country Championships 2024

Jetzt live Mit Koko


RE: Netzfundstücke - mariusfast - 07.12.2024

(07.12.2024, 10:50)mariusfast schrieb: Live Press Conference – Antalya SPAR Cross Country Championships 2024

Jetzt live Mit Koko
Nach dem Trainingslager im Frühjahr in Äthiopien ging überhaupt nichts mehr im Training. Sie begründet es mit einer
Virus Infektion (was bereits bekannt war) und Übertraining im Trainingslager (das ist für mich neu). Seit wann ist sie eigentlich nichtmehr bei Sonia O’Sullivan? Vielleicht war das mit ein Grund für die Trennung (Spekulatius).


RE: Netzfundstücke - dominikk85 - 07.12.2024

Interview mit Petros

https://www.sport1.de/news/leichtathletik/2024/12/deutscher-lauf-star-petros-uber-olympia-zoff-so-lief-es-wirklich-ab