![]() |
Staatsschulden - Krise? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Staatsschulden - Krise? (/showthread.php?tid=916) |
RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 13.02.2019 Cashing In: How to Make Negative Interest Rates Work Ziemlich perfider Plan aus der IWF-Ideenküche, Bargeld im Gleichklang mit negativen Zinsen zu entwerten. Damit umgeht man das höchst unpopuläre Bargeldverbot, kommt aber trotzdem auch an das Geld unter der Matraze, mit dem man sonst negativen Zinsen noch entgehen könnte. Wer meint, das sei ja nur eine Idee und wird niemals umgesetzt, für den hat Die Welt schlechte Nachrichten Zitat:IWF-Blogautorin Signe Krogstrup hat im August 2018 schon einen Aufsatz zu dem Thema verfasst, der Tenor war seinerzeit der gleiche. Krogstrups damalige Co-Autorin heißt Katrin Assenmacher-Wesche. Die arbeitet im Hauptberuf als Abteilungsleiterin für geldpolitische Strategie. Bei der EZB. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 14.02.2019 Klar, die Einschüsse kommen immer näher. Sieht so aus,als würden die Lenker keinen point of return mehr sehen und nur noch versuchen, eine deflationöre Depression oder eine Währungsreform zu vermeiden. Man kann den Briten nur raten, ausm Euro abtzhauen. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 09.03.2019 Die EZB belässt die Zinsen auf niedrigstem Niveau. Alternativlos. Die Fehl-Allokationen können also fröhlich weiter gehen(Immobilien, Aktien, etc.) Das nützt aber den Abermillionen Kaufkraftschwachen nix, denen bezahlbare Wohnungen fehlen. Wenn von privater Hand Wohnungen gebaut werden, zielen diese nicht auf diese Millionen, dies hat früher der soziale Wohnungbau geleistet. Der SWB vegetiert aufgrund staatlicher Verschuldung seit Jahrzehnten auf einem Alibi-Niveau. Zur Alibisierung gehören auch Mitspiegel, Mietpreisbremsen, Soziale Erhaltungsverordnungen, Wohngeld und das Rückkaufen von tausenden Wohnungen zum xfachen des Preises(aktuell: Berlin), zu dem man diese früher aus Finanznot verkauft hat. ![]() Wir lernen: Staatliches Schuldenmachen ist Mega-asozial. Ich warte seit vielen vielen Jahren auf den Tag, wo das in den Medien und im politischen Diskurs so deutlich gesagt wird. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 10.03.2019 Gesagt wird aber stattdessen in den Medien, dass wir bitte weiter Schulden machen sollen Wir dürfen unseren Kindern keine schwarze Null hinterlassen Ein Blick nach Amerika zeigt auch, dass die Modern Monetary Theory dort zunehmend Anhänger findet (bspw. auch die sehr populäre Abgeordnete Alexandria Ocasio Cortez vertritt diese Ideen), nach dem Motto, der Staat kann alles finanzieren, was er möchte, die Schuldenhöhe ist egal. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 10.03.2019 Mehr fällt den Idioten nicht ein? Da darf man schon mal vermuten, dass da eine gar nicht so dumme Strategie hintersteht: (Netto-)Neuverschuldung erhöhen per Quantitaive Easing, Null- oder Minuszinsen(die natürlich auch die private Verschuldung ankurbeln ![]() Finanzrepression, Kapitalverkehrskontrollen, Staatsanleihenkäufe durch (E)ZBs, usw(oben ausführlich beschrieben). Damit mehr oder weniger intelligente Investitionen tätigen, woraufhin diejenigen (wieder) gewählt werden, die das versprechen und erfüllen. Das hatten und haben wir alles schon, und das hat uns bis zur Schuldenbremse geführt. Wenn wir jetzt auf die Schuldenbremse pfeifen, knallt es irgendwann, in Italien in Bälde (Dort hätte es schon längst geknallt, wenn die EZB keine Schulden gekauft hätte), in DE etwas später. Wie das abläuft, zeigen tausende historische Beispiele, aber wer kennt sich da schon aus? Wird das in den deutschen Schulen gelernt? Wer zahlt die Zeche? (Bürgerkriege, etc. mal nicht berücksichtigt) Alle, wobei diejenigen, die über Vermögen verfügen, natürlich zur Kasse gebeten werden. Die Unvermögenden mit ohne oder wenig Geld, also die Allermeisten, finden das natürlich vollkommen gerecht, und Politiker jedweder Couleur haben mit der politischen Durchsetzbarkeit der Umverteilung keine Probleme. Was bedeutet das im Verlauf? Es gibt Vermögende, die flitzen(können), das sind die besonders Vermögenden, die (sich) das besser leisten können als die weniger Vermögenden. Gerechtigkeit sieht anders aus. Eine probate Lösung sehe ich in dieser 'Strategie nicht, man müsste vor dem Knall internationale sanktionsbewehrte Vereinbarungen treffen. Danach sieht es zur Zeit nicht aus. Besissene Situation. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 12.03.2019 Schöner Überblicksartikel im Manager-Magazin. Fasst vieles zusammen, was wir hier auch schon zusammengetragen haben Das monetäre Endspiel steht bevor RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 12.03.2019 Stelter war bei der BCG Kollege von Levin Holle, der seit Jahren für Schäuble und Scholz beim BFM arbeitet und den Staat fit macht für die Krisenbewältigung. Die wissen genau, was kommen kann/wird. Die Rezeptur hatte ich schon in diesem Thread aufgezählt, Stelter nennt einige Pillen. Die sogenannte Modern Monetary Theory ist ein dummdreister, hilfloser, unverantwortlicher Rückfall in sehr dunkle Zeiten. Hitler hatte 1939 den Reichsbankpräsidenten Schacht und viele seiner Direktoren rausgeschmissen, weil sie Alarm geschlagen hatten. 'Lösung': willfährige Leute an die Geldhähne stellen(Herr Funk & Co.), die nach dem Motto 'whatever it takes' (kennen wir doch irgendwoher) Hitler bei seinen Schweinereien flüssig hielten. Schon spätestens ab 1937 hatten die allermeisten privaten Staatsanleihenkäufer die Katastrophe kommen sehen und sich von der Staatsfinanzierung zurückgezogen. 1948 wurde die Rechnung präsentiert. Intelligenterweise hatte man gelernt und die direkte Staatsfinanzierung per Notenbank verboten. Seit etlichen Jahren ist das Makulatur durch die EZB-Staats-Finanzierung, die opportunistischerweise vom EGH für o.k. befunden wurde. In der Not frisst der Teufel nicht nur Fliegen, er beugt auch noch das selbstverordnete Recht. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 12.03.2019 (12.03.2019, 12:25)MZPTLK schrieb: Die sogenannte Modern Monetary Theory ist ein dummdreister, hilfloser, unverantwortlicher Rückfall Nur wird sie in den USA von der Gruppe um AOC als Teil des Green New Deal verkauft und findet damit gerade bei den "umweltbewegten" jüngeren Wählern großen Anklang. RE: Staatsschulden - Krise? - MZPTLK - 12.03.2019 (12.03.2019, 13:08)Atanvarno schrieb:Leider findet vieles Falsche Anklang.(12.03.2019, 12:25)MZPTLK schrieb: Die sogenannte Modern Monetary Theory ist ein dummdreister, hilfloser, unverantwortlicher RückfallNur wird sie in den USA von der Gruppe um AOC als Teil des Green New Deal verkauft und findet damit gerade bei den "umweltbewegten" jüngeren Wählern großen Anklang. Ich bin radikal grün, was aber genau deswegen vor allem auch solides, nachhaltiges Wirrtschaften unabdingbar einschliesst. RE: Staatsschulden - Krise? - Atanvarno - 13.03.2019 (12.03.2019, 13:15)MZPTLK schrieb: Ich bin radikal grün, was aber genau deswegen vor allem auch solides, nachhaltiges Wirrtschaften unabdingbar einschliesst. Es gibt wenig, was für eine Reduktion des Co2-Ausstosses effektiver wäre, als eine massive Weltwirtschaftskrise ![]() |