![]() |
Anti-Doping-Gesetz - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Spezial (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Leichtathletik - quo vadis? (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Anti-Doping-Gesetz (/showthread.php?tid=660) |
RE: Anti-Doping-Gesetz - gera - 27.11.2014 (27.11.2014, 12:36)Javeling schrieb:verteilte schmeilis sollten eindeutig sein.(27.11.2014, 10:56)gera schrieb:(26.11.2014, 16:18)Javeling schrieb:Also javeling :Zitat: gera : Ich möchte hier noch einen anderen Aspekt ansprechen.AHA, wegen den vielen Dopingfällen im DLV-Bereich schicken die Eltern ihre Kinder nicht mehr in einen Leichtathletik-Verein. Erst mit einem neuen deutschen (!) Anti-Doping-Gesetz(ADG) wird sich daran was ändern. gehe jetzt tebarzen. RE: Anti-Doping-Gesetz - DerC - 27.11.2014 (25.11.2014, 22:25)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Du willst anscheinend häufiger mal Dinge über Nutzer hier wissen ... je mehr du deine Neugier offenbarst, desto mehr freue ich mich über eine gewisse Anonymität, die verhindert, dass nicht jeder jeden so leicht ausspionierne kann - wobei es in meinem Fall leider extrem leicht rauszubekommen ist, wo ich ungefähr lebe.(25.11.2014, 21:59)DerC schrieb: Wenn Gesetze so toll wirken, warum bekommt man dann in jeder Kleinstadt ohne Probleme jede gängige Droge zu kaufen?Ich würde gern wissen, in welcher Kleinstadt du wohnst. (25.11.2014, 22:25)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Selbst in sog. Studios bekommt man als Nichtkunde sicher keine "gängigen Drogen" zu kaufen.Es gibt ein Missverständnis, ich bezog mich eher auf illegale Drogen wie Marihuana, Ecstasy, Kokain, Speed, etc. Die sind ja schon lange verboten, aber man kann sie sehr problemlos kaufen. Aber bei den klassischen Dopingmitteln ist es sicher ähnlich. Einige meiner Freunde und Bekannten waren in den 90ern viel in der Technomusik und Bodybuilder Szene unterwegs. Das wäre ein Anruf gewesen, um an den Kram ranzukommen - egal ob Hormone oder Speed. Da waren Leute, die haben mal ein wenig im Studio gepumpt um gut auszusehen und weil sie schnelle Erfolge wollten eben auch mal ne Spritzenkur gemacht. Wenn man sich an einem Freitag ne Flasche Hörnerwhiskey, 1 Gramm Koks und zum runterkommen jede Menge Gras reinzieht, macht das bischen Testo aus dieser etwas vernebelten Sicht den Bock nicht fett. ![]() Manches ist heute nicht mehr ganz so super-easy, vielleicht auch weil die Ermittler nicht mehr ganz so naiv sind. Aber die andere Seite pennt auch nicht - und ist sicher auch nicht so doof, jedem gleich alles zu zeigen. Von daher kein Wunder, dass du nur Eiweißprodukte gesehen hast. Und da meine Freunde ihre wilde Jugend hinter sich gelassen haben und heute ziemlich "normale" und erfolgreiche Angstellte oder Unternehmer sind, wären es heute ein oder zwei Anrufe mehr. Aber für andere Leute, die etwas jünger sind und/oder öfter in der Szene unterwegs sind, ist das noch genauso einfach. Dafür habe ich keinen Beweise, aber es hat sich sonst in diesem Segement so wenig verändert ... Preise und Verfügbarkeit ändern sich ein wenig nach Angebot und Nachfrage, aber da können Ereignisse im Anbau- bzw Herstellungsgebiet von Drogen manchmal mehr verändern als ein neues Verbot von irgendwas. Der War on Drugs war schon verloren bevor er überhaupt angefangen hat. Mit Repression bekommt man das Problem nicht in den Griff. Es gibt natürlich viel Unterschiede zwischen dem allgemeinen Drogen- und dem sehr speziellen Dopingproblem, aber das ist - neben den amateurhaften Werbe- und Aufklärungskampagnen - eine Gemeinsamkeit: Wenn hauptsächlich auf Repression gesetzt wird, kommt nicht viel Fortschritt raus. Achso, geh davon aus dass du in Halle (fast) ALLES bekommst, was ich aufgezählt habe. Vor der Wende war es vielleicht nicht so leicht, aber das hat sich schnell angepasst. Die Stadt ist groß genug dafür. Erst bei unter 50000 Einwohnern und keiner Großstadt in der Nähe könnte es schwierig werden. Und nicht vergessen, das ist kein geschlossener Markt, sondern ein Markt der immer neue Kunden braucht und will, also: Wenn man noch keine Connections hast, kann man welche schaffen. Nur oft genug die entsprechenden Orte besuchen. Gruß C RE: Anti-Doping-Gesetz - MZPTLK - 27.11.2014 (27.11.2014, 15:24)DerC schrieb: Der War on Drugs war schon verloren bevor er überhaupt angefangen hat. Mit Repression bekommt man das Problem nicht in den Griff.Natürlich bekommt man mit Repression allein das Problem nicht in den Griff. Was Du ansonsten schobst, entspricht auch meiner Beobachtung. RE: Anti-Doping-Gesetz - Hellmuth K l i m m e r - 27.11.2014 Ich bin ganz einfach nur entsetzt, DerC, über deine Insiderkenntnisse. ![]() Dein letzter Beitrag ist für mich so etwas wie eine Befürwortung des Dopings all überall - also auch im Sport. Und ich denke, du hast vielleicht - bei der leichten Verfügbarkeit der Stoffe, die du schilderst - auch gelegentlich mal was eingepfiffen (?) Ist ja bei Werfern und Kraftsportlern nicht s o ungewöhnlich. ![]() H. Klimmer / sen. RE: Anti-Doping-Gesetz - Atanvarno - 27.11.2014 (27.11.2014, 17:40)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Ich bin ganz einfach nur entsetzt, DerC, über deine Insiderkenntnisse.Hellmuth, bei aller Liebe, Du bist ancheinend zu alt, um nachvollziehen zu können, was junge Menschen alles wissen und tun. Wobei festzuhalten ist, dass Wissen noch nicht Tun bedeutet, die Unterstellung an C, dass er Drogen genommen hat, ist also eine Frechheit. Ich kann jedenfalls alles, was er zur Verfügbarkeit von illegalen Rauschmitteln unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen geschrieben hat, bestätigen, denn das ist kein Geheimwissen. Ich verbitte mir aber ebenfalls Unterstellungen deinerseits, dass ich nur, weil ich davon weiß, auch partizipiert haben muss. Ich finde diese Unterstellung eigentlich so absurd, dass ich nur vermuten kann, dass es Dir um den Versuch der Diskreditierung eines unliebsamen Diskussionsgegners geht. RE: Anti-Doping-Gesetz - Hellmuth K l i m m e r - 27.11.2014 Moderator Atanvarno, ich sehe beim Gedankenaustausch in diesem Forum überhaupt niemanden als Gegner; für mich sind alle nur Menschen, die ihre Meinung austauschen und ggf. zu neuen Erkenntnissen gelangen. Auch bin ich nicht zu alt (trotz kalendarischem Alter von fast 77 J.), die Jugend zu verstehen, alldieweil noch immer in ihrem Umfeld präsent und bestens mit ihrem Training vertraut. Atanvarno, diese Unterstellung verbiete i c h mir. ![]() H. Klimmer / sen. P.S.: Gibt's jetzt eine Mahnung, steigt mein Verwarn-Level? ![]() RE: Anti-Doping-Gesetz - Atanvarno - 27.11.2014 Du solltest endlich mal zur Kenntnis nehmen, was ich Dir schon mehrfach gesagt habe: wenn ich Dich als Moderator anspreche schreibe ich in rot. Ist die Farbe schwarz hast Du es mit einem ganz normalen User zu tun, der in diesem Falle findet, dass Du eine Frecheit von Dir gegeben hast, für die Du Dich entschuldigen müsstest. Da ich aber nur normaler User bin, kannst Du es natürlich lassen. RE: Anti-Doping-Gesetz - RalfM - 28.11.2014 (27.11.2014, 22:45)Hellmuth K l i m m e r schrieb: ich sehe beim Gedankenaustausch in diesem Forum überhaupt niemanden als Gegner; für mich sind alle nur Menschen, die ihre Meinung austauschen und ggf. zu neuen Erkenntnissen gelangen.Oder auch so: Ich liebe Euch doch alle, Euer Erich. RE: Anti-Doping-Gesetz - gera - 28.11.2014 vor allem an DerC : ich hoffe, Du bist mit Deiner - vermutbaren - Meinung ziemlich allein. Du schilderst ganz locker die so leichte Beschaffung von Drogen/Dopingmitteln damals und heute. Du lässt dabei aber nicht durchblicken, wie Du dies vor allem in Bezug auf den Leistungssport beurteilst. Für Dich scheint dies zum normalen Leben vor allem der Jugend dazu zu gehören. ( ich glaube übrigens , der überwiegende Teil der Jugend ist nicht so, aber das ist ein eigenes Thema ) Du schreibst eher Sätze wie : " Mit Repression bekommt man das Problem nicht in den Griff" Aber mit Duldung ? Ich glaube, eine Diskussion mit Dir über diese Thema bringt nichts ein. Am 26.11. schrieb ich, dass manche Eltern wegen der Dopingproblematik ihre Kinder lieber nicht in den LA-Verein schicken. Dafür wurde ich belächelt. Wenn diese kritischen Eltern Deine Auslassungen zur Problematik lesen, werden sie ihre Kinder noch weniger in einen Verein schicken, in dem sie vielleicht auf Übungsleiter mit Deiner Einstellung treffen. Hier im Forum kann jeder seine Meinung äußern, jeder aber auch klar seine Meinung in einer Widerrede darlegen. Das hat z.B. Hellmuth Klimmer getan, da weiß ich, wofür er steht. Wäre ich Fußballschiedsrichter, würde ich die gelben Karten anders verteilen. RE: Anti-Doping-Gesetz - hkrueger - 28.11.2014 (28.11.2014, 11:01)gera schrieb: vor allem an DerC : Gerhard Steines schildert Beschaffung und Einnahme von Doping genau so wie DerC beschrieben hat. http://www.anstoss-gw.de/index.php/category/sportleben/ Der von Gerhard Steines genannten Trainingspartner war anscheinend Ralf Reichenbach der laut wikipedia im Alter von 47 an einem plötzlichen Herztod starb "...vermutlich als Folge des Dopings mit Anabolika." http://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Reichenbach |