![]() |
Laufsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030) |
RE: Laufsaison 2025 - S_J - 12.01.2025 (12.01.2025, 23:11)mariusfast schrieb:(12.01.2025, 11:53)marathoni schrieb: Krasser Gewinn im Sprint von Almgren. Sehr beeindruckend. Motschmann also gut in Form.Almgren lief auch bereits mit 16 J. 22, 8 auf 200.. Das finde ich schon krass. Almgren: 400m in 48.38s (Halle; 2015) und 800m in 1:45.59 (2015) Ingebrigtsen: 400m in 51.03 (2017) und 800m in 1:46.44 (2020) RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 13.01.2025 Tono doch noch Trainer. https://www.instagram.com/p/DEwv6lUMSb0/?igsh=YjhlNXNvMGNrb3Np https://www.d-running.de/ https://www.d-running.de/home-of-running/home-of-uniper-drunning-tea Uniper D.RUNNING Team Wobei Thorwirth doch bei seinem Verein geblieben ist?? Pfeiffers, Bienenfeld, Thorwirth Coole Sache, oder? RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 13.01.2025 (13.01.2025, 13:09)marathoni schrieb: Tono doch noch Trainer. Und was ist mit Kuhlmann? Dann doch raus? Wie harmoniert das mit Düsseldorf Athletics? Scheint ja auch um die Kömeile zu gehen bei Thorwirth.... Noch ein sehr seltsames Konstrukt... RE: Laufsaison 2025 - S_J - 13.01.2025 Zitat:Das Team besteht momentan aus drei Athleten und einer Athletin, die in verschiedenen Laufdisziplinen antreten und von den erfahrenen Trainern Tono Kirschbaum und Timo Kuhlmann betreut werden. Ihr gemeinsames Ziel: den Namen Düsseldorfs in die Welt des Laufsports zu tragen.Auf der Webseite sind beide gelistet. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 13.01.2025 (13.01.2025, 13:43)S_J schrieb:Ich hätte ja mit Vielem gerechnet..auf alle Fälle sehr überraschend (nachdem es in den letzten 5 J. hieß Kirschbaum bekomme so viele Anfragen und lehnt alle neuen Athleten u.a. von Esther ab).Zitat:Das Team besteht momentan aus drei Athleten und einer Athletin, die in verschiedenen Laufdisziplinen antreten und von den erfahrenen Trainern Tono Kirschbaum und Timo Kuhlmann betreut werden. Ihr gemeinsames Ziel: den Namen Düsseldorfs in die Welt des Laufsports zu tragen.Auf der Webseite sind beide gelistet. Also bei den genannten Topathleten weiß ich jetzt erstmal nicht wie viel da ein Kirschbaum etwas bringen sollte.. Pfeiffers: Hendrik arbeitete jahrelang mit ihm zusammen (weiß somit schon das WEsentliche von Kirschbaums Konzepten) und hat auch bisher immer noch ab und an mit ihm Kontakt gehabt und natürlich bei Fragen den ein anderen Ratschlag bekommen (was er wahrscheinlich auch ohne diese Zusammenarbeit weiterhin in Zukunft getan hätte). Die Hauptsteuerung hatte dagegen Kuhlmann (der ja stets die Vorarbeit von Tono für Hendrik lobte). Ich schätze Kirschbaum und Kuhlmann grundsätzlich nicht so ein, dass es da Kompetenzprobeleme geben sollte. Für mich sieht es eher so aus, dass Kirschbaum im Hintergrund als Ansprechpartner da ist.. Vielleicht übernimmt er dann doch noch ein paar neue Athleten?? Was ist nochmal mit Bienenfeld? Er trainiert jetzt bei wem in den USA? Thorwirth= Er ist ja zu 100 Prozent bei Baumann.. Zumal auch hier gilt. Thorwirth und Voigt "neue Trainingsgruppe Baumann") wissen bereits alles von Kirschbaum (auch Throwirth trainierte eine Zeit lang unter ihm und Voigt ja jahrelang)..Also mehr als Beratung im Hintergrund kann ich mir auch hier überhaupt nicht vorstellen RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 13.01.2025 Vermutlich wieder viel Marketing. Im Straßenlauf scheinen Trainer zunehmend als Testimonial fürs Marketing zu dienen. Win-Win: Die Trainer stehen mit wenig Aufwand toll da, die Vermarkter schmücken sich mit den Namen. Mit wirklicher Aufbauarbeit vor Ort dürfen sich dann andere beschäftigen RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 13.01.2025 (13.01.2025, 14:13)Reichtathletik schrieb: Vermutlich wieder viel Marketing.Kirschbaum hat natürlich einen sehr großen Erfahrungsschatz, weswegen es natürlich gut ist, wenn er weiterhin der deutschen LA erhalten bleibt. Das Problem ist jedoch vor allem, dass die Aufbauarbeit vom Ehrenamt geleistet wird. Grundsätzlich bin ich für eine Professionalsierung (Bezahlung der Trainer). Es würde ja in Deutschland mit Sicherheit noch genug junge potentielle Trainer geben ??? (wie Kuhlmann es war), die so eine Chance gut gebrauchen könnten. Wir sollten wirklich mehr an unsere Zukunft denken. RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 13.01.2025 Es ist gut, dass Kompetenzen gebündelt werden und was auch für die Community gemacht wird (Community-Run zum Beispiel, wobei ich kurz vor so einem wichtigen Wettkampf keinen Community-Run mehr machen würde, außer es findet alles draußen statt. Eigentlich hätte Nils noch gut zu dem Projekt gepasst, so hätte er auch Tono weiterhin gehabt aber federführend jetzt ja Isabelle, wie bei Max. Gemeinsam trainieren werden die Düsseldorfer also wohl eher seltener, das war aber ja ein großer Kritikpunkt von Esther in Hannover, dass sie keine Trainingspartner hatte? RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 13.01.2025 (13.01.2025, 18:48)marathoni schrieb: Gemeinsam trainieren werden die Düsseldorfer also wohl eher seltener, das war aber ja ein großer Kritikpunkt von Esther in Hannover, dass sie keine Trainingspartner hatte? Nicht nur ihr Kritikpunkt, sondern auch Hendriks.. In Hannover hätte sie jetzt zumindest für die schnelleren Einheiten bspw. Svenja Pingpank, die immerhin 15:40 auf 5000 Meter laufen kann. Das wäre echt coool (Auf 3000 - 5000 sind die zwei vielleicht sogar auf einem ähnlichen Niveau bzw. nicht so krass weit auseinander).. Aber ja gut, vielleicht wurde Esther mitgeteilt, dass die Pingpanks sowieso ihr eigenes Ding machen, oder es gab überhaupt keine Kommunikation mehr. Weil es war doch schon auffällig, kaum gehen die Pfeiffers weg und dann wird genau ihr Hauptkritikpunkt in Hannover scheinbar erfüllt. Bei Esther kamen dann noch finanzielle Geschichten dazu RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 13.01.2025 Morgen dann sicher mehr Infos im Auslaufen und Pfeiffer/Schmidt Podcast. Bei Thorwirth bin ich gespannt, ob er dazu was sagt, dass bei seinem Profil jetzt "Uniper D.RUNNING Team" als Verein steht. Unter diesem Namen gibt es ja keinen Verein. |