Leichtathletikforum.com
Abdelhadi Labali - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Abdelhadi Labali (/showthread.php?tid=5967)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 17.03.2025

Woher stammt denn die Aussage "Vollzeit"


RE: Abdelhadi Labali - marathoni - 17.03.2025

War das nicht die Aussage damals? Hat es sich vielleicht geändert oder hatte ich das falsch in Erinnerung?


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 17.03.2025

(10.03.2025, 21:01)mariusfast schrieb: Labali absolviert täglich ein Lauftraining am Abend. Zwei Einheiten wären aufgrund  seiner frühen Arbeitszeit zu anstrengend für ihn und würden der Regeneration schaden.

Bericht Hamburger Laufladen am 15.09.2024 auf FB

Zitat:(...) Er ist ein supernetter Typ, trainiert megahart und arbeitet dabei noch 40 Stunden in der Woche im DHL im Lager. (...)

habe Labali letzte Woche in den Kommentaren in den soz. Medien geschrieben und ihn gefragt wie oft er trainiert. Er meinte "Training jeden Tag" aber weiterhin, dass er "nur einmal" am Tag trainieren kann, weil er morgens arbeitet.


RE: Abdelhadi Labali - OldSchoolRunner - 17.03.2025

Zum Thema Streckenrekordprämie:
Da eine Sonderprämie für den Streckenrekord ausgeschrieben war, werden die beiden Sieger auch diese Prämie bekommen haben, da sie unter den bisherigen Rekorden blieben. Dass es eine neue Streckenführung gab, kann ja nicht die Sieger in diesem Jahr benachteiligen.

Zurück zu der beeindruckenden Leistung von Labali: mich würde das ganze mehr beeindrucken, wenn er sich in den letzten Monaten freiwilligen Dopingtests unterzogen hätte. Ich möchte ihm nicht unterstellen, dass er diese Leistungen unsauber erbracht hat. Aber bei seiner Historie sehe ich eine klare Bringschuld des Athleten diesen Zweifeln entgegenzuwirken. Mir ist klar, dass ihn keiner dazu zwingen kann und er dazu in keinster Weise verpflichtet ist. Ich würde aber an seiner Stelle bzw. die seines Vereins dieses Geld in die Hand nehmen.


RE: Abdelhadi Labali - mariusfast - 17.03.2025

(17.03.2025, 15:13)OldSchoolRunner schrieb: Zum Thema Streckenrekordprämie:
Da eine Sonderprämie für den Streckenrekord ausgeschrieben war, werden die beiden Sieger auch diese Prämie bekommen haben, da sie unter den bisherigen Rekorden blieben. Dass es eine neue Streckenführung gab, kann ja nicht die Sieger in diesem Jahr benachteiligen.

Zurück zu der beeindruckenden Leistung von Labali: mich würde das ganze mehr beeindrucken, wenn er sich in den letzten Monaten freiwilligen Dopingtests unterzogen hätte. Ich möchte ihm nicht unterstellen, dass er diese Leistungen unsauber erbracht hat. Aber bei seiner Historie sehe ich eine klare Bringschuld des Athleten diesen Zweifeln entgegenzuwirken. Mir ist klar, dass ihn keiner dazu zwingen kann und er dazu in keinster Weise verpflichtet ist. Ich würde aber an seiner Stelle bzw. die seines Vereins dieses Geld in die Hand nehmen.
Hat er das nicht gemacht? Wo sieht man das?

Sieht so aus, dass er nach dem 2. Platz beim Hamburg HM getestet wurde

https://www.facebook.com/photo/?fbid=511221348567516&set=pob.100090389655567

Wie viel Geld kostet eine freiwillige Dopingprobe?

Vielleicht geben  auch noch andere Hamburger ihm die Chance, die finanzstärker sind.. Bisher will man das ja nicht


RE: Abdelhadi Labali - OldSchoolRunner - 17.03.2025

Zu den Kosten findet man nicht so viel Informationen. Es scheint wohl sehr situationsabhängig zu sein.
Für den Triathlon-Bereich wird das ganze etwas in diesem Artikel beleuchtet:
The Price of Drug Testing in the Sport of Triathlon – Triathlete


RE: Abdelhadi Labali - mariusfast - 17.03.2025

Ich finde insbesondere Veranstalter von solchen großen Läufen mit hohen Teilnehmerzahlen, die große Firmen wie bspw. Mainova im Hintergrund haben, könnten nicht nur mehr Preisgeld sondern auch solche Tests bezahlen. Zudem sind die Startgelder im Hobbyfeld sehr hoch, womit man ja schon sehr viel Einnahmen generiert. 

Antrittsgeld für Leistungssportler sind auch angebracht.


RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 17.03.2025

In Leverkusen gab es Doping-Tests, wie ich aus betroffener Ebene berichten kann. Ob Labali dabei auch getestet wurde, weiß ich allerdings nicht. Zumindest hat er sich dem Riskio ausgesetzt und so er getestet wurde und/oder mitbekommen hat, dass bei solchen Läufen Tests existieren, es in Frankfurt erneut wieder getan.

Allerdings würde ich gleichzeitig sagen, dass Urinproben im Ausdauersport auch leider nur sehr begrenzt hilreich sind. Mindestens einer der Verstöße des Athleten in der Vergangenheit wurde ja auch über das Blut identifiziert. So traurig es ist: Eigentlich müssten wir im Laufsport viel mehr Bluttests haben, die gibt es aber soweit ich weiß nicht als Wettkampfkontrollen.


RE: Abdelhadi Labali - mariusfast - 10.04.2025

Infos über Abdelhadi Labali


Quelle Hamburger Laufladen Insta

Zitat:(...).

Er ist gerade nicht so glücklich. Er arbeitet zur Zeit noch Vollzeit in einem Onlineversandlager, aber ihm ist gerade der Job gekündigt worden. Er lebt seit 2017 in Hamburg, besitzt einen marokkanischen Pass und ist Hamburger Rekordhalter im Marathon mit 1:01:17 (2024 gelaufen in Hamburg). Ihm droht leider die Abschiebung. Wer hat einen Job für ihn?



RE: Abdelhadi Labali - Reichtathletik - 10.04.2025

Könnte nicht ein Laufladen ihn einstellen?