U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 (/showthread.php?tid=5820) |
RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - aj_runner - 21.07.2024 (21.07.2024, 19:24)fersengold schrieb: Uneingeschränktes Lob für dieses DLV Team. Die Leistungen der DLV U 18 hat richtig Spaß gemacht. Ich habe mich im Vorfeld nicht intensiv mit der U18 auseinandergesetzt. Dass in dem Alter PBs aufgestellt werden, sollte uns nicht überraschen. Überraschend fand ich, dass viele enge Entscheidungen zu Gunsten der DLV-Athleten ausfielen. 7-Kampf und Hammerwerfen dabei besonders knapp. Wann geht den Athleten auf dem Weg nach oben diese Fähigkeit verloren? Bei den Aktiven ist es gefühlt so, dass bei engen Entscheidungen um die nächste Runde, zum Einzug ins Finale oder beim Sprung auf's Podest diese den kürzeren ziehen. RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - Mattili - 21.07.2024 Die U18 ist einfach so eine Sache. Oft spielt hier vor allem noch körperliche Überlegenheit mit in die Rechnung. Wenn man sich die Medaillengewinner der U18-Em 2016 oder 218 anschaut, dann ist es eigentlich erschreckend, wie wenig da aus allen Nationen am Ende in der europäischen Weltspitze ankommt. Oftmals ist die Veranstaltung aber sowieso nicht bestbesetzt. RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - aj_runner - 22.07.2024 (21.07.2024, 20:57)Mattili schrieb: Die U18 ist einfach so eine Sache. Mit Ausnahme von WM outdoor und OS sind Meisterschaften oftmals nicht bestbesetzt. Warum sollte man den Jugendlichen diese Meisterschaften nehmen? Für viele ist es ein prägendes Erlebnis, egal ob sie zu den Aktiven durchkommen oder nicht. Vielleicht sind sie später mal als Trainer tätig? Dass am Ende nur wenige durchkommen, hat noch viele andere Faktoren als körperliche Überlegenheit und nicht altersgerechtes Training. Kritisch wird es, wenn bei der Veranstaltung der Fokus auf das Medaillenzählen gelegt wird. RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - tobitobs - 22.07.2024 Wenn man die EA Toplist mit der Entry Liste für diese U18 EM vergleicht waren bis auf Phoebe Gill und eine russische Diskuswerferin wirklich die besten der beiden Jahrgänge am Start. Für Sprinter und Distanzläufer war der enge Zeitplan natürlich problematisch und nur wenige haben einen Doppelstart gewagt Filip Toul aus Tschechien und der Serbe Aldin Catovic über 1500m/3000m RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - Delta - 22.07.2024 Die U18 ist eine reine Momentaufnahme. Vladimir Yashchenko der Russe im Hochsprung 2.22 mit 17, Sotomayor mit 2.33. 1 Jahr später ist auch der Russe bei 2.33 der Kubaner bei 2.34 Kommt hinzu, dass der Russe einen deutlich komplizierteren Bewegungsablauf zu liefern hat. RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - dominikk85 - 22.07.2024 Natürlich ist u18 eine momentaufnahme und "trainingsalter" und körperliche reife spielen eine große Rolle. Manche sind einfach früher entwickelt oder haben früher besser und härter trainiert. Dennoch ist es schon besser dort Erfolge zu haben als keine Erfolge zu haben, einige Jugendliche stars sind ja auch bei den Erwachsenen top. Die Erfolgsrate ist allerdings zugegebenermaßen nicht super hoch. Hier zum Beispiel die Sieger der jwm 2013 https://en.m.wikipedia.org/wiki/2013_World_Youth_Championships_in_Athletics Weltklasse sind von den medaillisten nur kejelcha, woo sang hyuk, Matthew Denny, karsten warholm und fang yaoqing Und bei den Frauen damit seyaum, Eleanor Patterson, Claudine vita, aneta sietina Das sind 10 von 108 einzelmedaillen (-gehen) oder knapp 9% 2015 sah es ähnlich aus, hier habe ich als weltklasse sani Browser, duplantis, karelis, napoles, piperi, kaul und bei den Damen Hill, Eid nasser, mclaughlin, chespol, Tara davis, kitaguchi und mit Abstrichen Ritter, ruckstuhl und lagger Eine 10% Chance weltklasse zu werden (und das habe ich recht liberal gefasst, also eher Richtung top10 und nicht Medaillen) ist natürlich nicht riesig, aber viel größer als bei Athleten die keine jwm/jem Medaillen gewonnen haben RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - runner5000 - 22.07.2024 (22.07.2024, 11:36)dominikk85 schrieb: Hier zum Beispiel die Sieger der jwm 2013 Da würde ich auf jeden Fall nochmal die Namen Alexander Mutiso, Lazaro Martinez, Lilian Rengeruk, Mackenzie Little ergänzen. Noah Lyles war damals mit 16 Jahren auch schon Teil einer Silber Staffel. RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - Sandmann - 22.07.2024 U-Meisterschaften repräsentieren ja auch immer nur eine kleinere Kohorte. Formal zwei Jahrgänge. Kommt man in die Hauptklasse ("Aktive", cringe), trifft man auf die Besten von zehn und mehr Jahrgängen, da ist es schon mathematisch weniger wahrscheinlich, (weiterhin) herauszustechen. Interessant fände ich eine vergleichende Schwundanalyse: Welcher Prozentsatz der jungen Spitzen-Diskuswerfer/innen ist sieben Jahre später immer noch dabei und Spitze? Ist das anders als im Weitsprung, etc.? Oder mal Blick über den Tellerrand zu Fußball, Rudern, was weiß ich. Da könnte man mit einer relativ schlichten Auswertung vorhandener Daten sicher ziemlich interessante Ergebnisse erhalten. Und vielleicht sogar Ansatzpunkte zum Handeln. RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - dominikk85 - 22.07.2024 (22.07.2024, 11:48)runner5000 schrieb:Stimmt habe ich übersehen. Dann wäre man bei knapp 13% "erfolgsrate".(22.07.2024, 11:36)dominikk85 schrieb: Hier zum Beispiel die Sieger der jwm 2013 Das ist in anderen Sportarten nicht anders, ich habe mal ein deutsches u17 weltmeisterteam im Fußball angeschaut und davon sind vielleicht 4-5 von den 22 Kader Spielern etablierte Bundesliga oder top EU Liga Spieler geworden. RE: U18-EM 2024 - Banská Bystrica, 18.-21.07.2024 - Astra - 22.07.2024 Ich fand die Bemerkung des Reporters beim Stream passend, der meinte, dass sich die Sportler später an diese Veranstaltung positiv erinnern. Auch wenn sie nicht Spitze werden, werden sie doch in ihrem Verein positiv darüber berichten und dadurch andere Jugendliche motivieren. |