Leichtathletikforum.com
Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen (/showthread.php?tid=5468)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - mic.now - 29.08.2023

(29.08.2023, 22:26)muffman schrieb: Also würfeln. Nachdem man sich jahrelang den Arsch im Training aufgerissen hat für diesen einen Moment wird dann gewürfelt. Das hatten wir hier alles schon. Muss nicht nochmal komplett durchgekaut werden. 

was hat denn das mit würfeln zu tun?


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - muffman - 29.08.2023

Ernsthaft?


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - mic.now - 29.08.2023

(29.08.2023, 22:26)muffman schrieb: Was wäre, wenn es die Möglichkeit eines Stechens gar nicht geben würde? Also wenn es die Regeln gar nicht vorsehen würden? : )

Ich finde hier liegt eine Lücke im Regelwerk.

Entweder ich mache ein Stechen verpflichtend - dann müsste man aber eine Nichtteilnahme der Athleten sanktionieren (z.B. 2xSilber) oder ich muss es aus dem Regelwerk streichen und andere Lösungen suchen.

Ich glaube schon, dass WA (oder vorher IAAF) entgegen der Mehrheitsmeinung hier im Forum lieber e i n e n Weltmeister sehen würde. Ich glaube auch , dass der Weltverband jetzt von der wiederholten Weigerung der Athleten überrascht wurde. Scheinbar gibts im Moment keine befriedigende Alternative.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - mic.now - 29.08.2023

(29.08.2023, 22:41)muffman schrieb: Ernsthaft?

?
Es würde darum gehen, in dieser Situation seine eigenes Leistungsvermögen richtig einzuschätzen und damit versuchen, den Gegner maximal unter Druck zu setzen. Das ist kein würfeln.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Freaky - 30.08.2023

(29.08.2023, 20:58)Rolli schrieb:
(29.08.2023, 20:27)Freaky schrieb:
(29.08.2023, 19:22)muffman schrieb: Gibt es z.B. beim Ski Alpin nicht zwei 1. und dafür dann keinen zweiten Platz?

ist das irgendwo anders?

Anders ist die Tatsache, dass man sich zu Sieger durch Absprache selbst ernennen kann.

hä? das hat doch gar nichts mit meiner Frage zu tun


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Atanvarno - 30.08.2023

Um die zu beantworten - es ist natürlich überall so, dass bei Vergabe von zwei Goldmedaillen kein Silber vergeben wird und der nächstplatzierte Athlet Bronze bekommt.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Jakob94 - 30.08.2023

(29.08.2023, 22:44)mic.now schrieb:
(29.08.2023, 22:26)muffman schrieb: Was wäre, wenn es die Möglichkeit eines Stechens gar nicht geben würde? Also wenn es die Regeln gar nicht vorsehen würden? : )

Ich finde hier liegt eine Lücke im Regelwerk.

Entweder ich mache ein Stechen verpflichtend - dann müsste man aber eine Nichtteilnahme der Athleten sanktionieren (z.B. 2xSilber) oder ich muss es aus dem Regelwerk streichen und andere Lösungen suchen.

Ich glaube schon, dass WA (oder vorher IAAF) entgegen der Mehrheitsmeinung hier im Forum lieber e i n e n Weltmeister sehen würde. Ich glaube auch , dass der Weltverband jetzt von der wiederholten Weigerung der Athleten überrascht wurde. Scheinbar gibts im Moment keine befriedigende Alternative.

Ganz bestimmt nicht. Die generierte Aufmerksamkeit durch zwei Goldmedaillen, die Bilder des Moments, in denen die beiden sich auf zwei erste Plätze verständigen - gibt es etwas besseres für die Vermarktung (und damit am Ende für unseren Sport)?


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Doberaner - 30.08.2023

(30.08.2023, 07:20)Jakob94 schrieb:
(29.08.2023, 22:44)mic.now schrieb:
(29.08.2023, 22:26)muffman schrieb: Was wäre, wenn es die Möglichkeit eines Stechens gar nicht geben würde? Also wenn es die Regeln gar nicht vorsehen würden? : )

Ich finde hier liegt eine Lücke im Regelwerk.

Entweder ich mache ein Stechen verpflichtend - dann müsste man aber eine Nichtteilnahme der Athleten sanktionieren (z.B. 2xSilber) oder ich muss es aus dem Regelwerk streichen und andere Lösungen suchen.

Ich glaube schon, dass WA (oder vorher IAAF) entgegen der Mehrheitsmeinung hier im Forum lieber e i n e n Weltmeister sehen würde. Ich glaube auch , dass der Weltverband jetzt von der wiederholten Weigerung der Athleten überrascht wurde. Scheinbar gibts im Moment keine befriedigende Alternative.

Ganz bestimmt nicht. Die generierte Aufmerksamkeit durch zwei Goldmedaillen, die Bilder des Moments, in denen die beiden sich auf zwei erste Plätze verständigen - gibt es etwas besseres für die Vermarktung (und damit am Ende für unseren Sport)?
Volle Zustimmung!


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - lor-olli - 30.08.2023

117 posts und keine einvernehmliche Lösung möglich?
Man kann konstruieren und debattieren, die Frage die bleibt ist doch: Was ist der Zweck dieser zwangsweisen Entscheidung und wem soll eigentlich solch eine Entscheidung im Stechen dienen?

Scheinbar der Befriedigung einiger "Sportfans", die "Blut sehen" wollen, der Befriedigung einiger Vermarkter (und TV-Anstalten), die einen Wettkampf so in die Länge ziehen können. Dem Sport dient es in keiner Weise, denn die erbrachte schlechtere Leistung hat auch weniger sportlichen Mehrwert - alle haben gesehen, dass diese Leistung zu erbringen ist.

In GB habe ich einen Weitsprung erlebt, bei dem zwei Athleten einen ersten Sprung mit gleicher Weite hatten (mehr als Zentimeter werden nun mal nicht gemessen) und ansonsten fünf ungültige. Es gab zwei zweite Plätze, der Sieger ist genau einen Zentimeter weiter gesprungen … Im Kampfsport bei Olympia und WM erhalten die im Halbfinale Unterlegenen regelmäßig beide die Bronzemedaille, niemand stört sich daran.

Die "Absprache" zweier Athleten sich nach den Fehlversuchen über eine neue Höhe auf ein Unentschieden zu einigen, ist doch auch der Respekt, dem man einem ebenbürtigen Gegner zollt - sportlicher geht es meines Erachtens nicht und da ist mir die Meinung der Zuschauer völlig egal. Wink


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Doberaner - 30.08.2023

(30.08.2023, 08:54)lor-olli schrieb: 117 posts und keine einvernehmliche Lösung möglich?
Man kann konstruieren und debattieren, die Frage die bleibt ist doch: Was ist der Zweck dieser zwangsweisen Entscheidung und wem soll eigentlich solch eine Entscheidung im Stechen dienen?

Scheinbar der Befriedigung einiger "Sportfans", die "Blut sehen" wollen, der Befriedigung einiger Vermarkter (und TV-Anstalten), die einen Wettkampf so in die Länge ziehen können. Dem Sport dient es in keiner Weise, denn die erbrachte schlechtere Leistung hat auch weniger sportlichen Mehrwert - alle haben gesehen, dass diese Leistung zu erbringen ist.

Können wir hier nicht eine Umfrage einfügen? So ganz demokratisch? Smile