Leichtathletikforum.com
U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Silber Batz, Bronze Kuhn) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Silber Batz, Bronze Kuhn) (/showthread.php?tid=5370)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Bronze Kuhn) - Astra - 14.07.2023

Batz ist 2.


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 - Sprunggott - 14.07.2023

(14.07.2023, 19:28)Sprunggott schrieb: Heute gibt es hoffendlich mit Kuhn und Batz noch 2 Podeste    Thumb_up
... und wer hat Recht  Fahne


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 - frbcrane2 - 14.07.2023

(14.07.2023, 19:42)annasophiee schrieb:
(14.07.2023, 17:57)Delta schrieb: Kaiserlingk hat die gleiche Leistungskurve wie Prüfer. 13.70 im Mai und unter Wettkampfbedingung kommen noch rund 13.15 heraus. Den Balken nicht zu treffen kostet Weite.

Hallo Delta, Ersteinmal bin ich im Juni 13,73m gesprungen und nicht im Mai. Natürlich war das nicht optimal und eigentlich sollte man bestenfalls zum Saisonhöhepunkt  seine Bestleistung steigern. Das sowas mal nicht klappt hat mehrere Gründe, die du bestimmt nicht kennst und nein es ist keine Verletzung oder ähnliches!!Ihr könnt auch gerne darüber diskutieren warum weshalb alles gut, aber überlegt mal, wie ihr hier über manche Athleten redet. Das wirkt nicht gerade motivierend für junge Athleten. Ps. Keyserlingk wird nicht mit ai geschrieben
Wenn ich es nach zwei Jahren richtig verstehe, ist Delta nur hier, um einerseits jegliche deutschen Ergebnisse schlecht zu reden und andererseits ausnahmslos jedes schweizer Resultat über den Himmel zu loben. Seine Aussagen hier sind zu 100 Prozent Unsinn, du könntest nächstes Jahr deutschen Rekord springen und er würde trotzdem kritisieren.


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Bronze Kuhn) - Atanvarno - 14.07.2023

(14.07.2023, 20:32)trackwatchnds schrieb: (mein erster Forumsbeitrag hier nach jahrelangem Mitlesen - ich wünschte, er würde anders lauten...)

Es täte dem Forum gut, wenn die, die sich lautstark über den als unangemessen empfundenen Tonfall mokieren, einfach mehr mit gehaltvollen Beiträgen beteiligen würden, statt nur einmal alle paar Jahr zu schreiben. Das bringt die auffälligen Poster sicher nicht zum Schweigen, verbessert aber das Signal to Noise Verhältnis.


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Silber Batz, Bronze Kuhn) - Befürworter - 14.07.2023

Auch alle Mitleser seien noch mal explizit auf die Ignorierliste hingewiesen, die man im Benutzerprofil befüllen kann. Es sind nur ein paar Leute, die hier immer wieder negativ auffallen, und deren Beiträge man dann gar nicht mehr angezeigt bekommt. Ohne Nutzung dieser Funktion wäre das Forum wirklich unerträglich, durch Herausfiltern von bei mir nur sieben Personen ist es ein echter Gewinn.


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Silber Batz, Bronze Kuhn) - mark1967 - 14.07.2023

(14.07.2023, 20:43)Befürworter schrieb: Auch alle Mitleser seien noch mal explizit auf die Ignorierliste hingewiesen, die man im Benutzerprofil befüllen kann. Es sind nur ein paar Leute, die hier immer wieder negativ auffallen, und deren Beiträge man dann gar nicht mehr angezeigt bekommt. Ohne Nutzung dieser Funktion wäre das Forum wirklich unerträglich, durch Herausfiltern von bei mir nur sieben Personen ist es ein echter Gewinn.

sieben? Wir sind doch hier nur acht! Teufel


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Silber Batz, Bronze Kuhn) - Jonny - 14.07.2023

Man sollte auch bedenken, dass die Zeitverschiebung sicher nicht optimal in der Vorbereitung war.


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Bronze Kuhn) - trackwatchnds - 14.07.2023

(14.07.2023, 20:41)Atanvarno schrieb:
(14.07.2023, 20:32)trackwatchnds schrieb: (mein erster Forumsbeitrag hier nach jahrelangem Mitlesen - ich wünschte, er würde anders lauten...)

Es täte dem Forum gut, wenn die, die sich lautstark über den als unangemessen empfundenen Tonfall mokieren, einfach mehr mit gehaltvollen Beiträgen beteiligen würden, statt nur einmal alle paar Jahr zu schreiben. Das bringt die auffälligen Poster sicher nicht zum Schweigen, verbessert aber das Signal to Noise Verhältnis.

Daher der Nachsatz. Ich hätte auch lieber mit einem positiven Beitrag "gestartet", aber als gehaltvoll empfinde ich den Beitrag hinsichtlich dessen, dass auf diese Umstände einfach mal hingewiesen werden musste. Selbst, wenn es bei diesem einen Mokieren bleibt, was ich nicht grundsätzlich beabsichtige, dann soll es so sein, weil manche Dinge einfach mal raus müssen.

Im Allgemeinen lese ich hier (größenteils) sehr gerne mit und freue mich über jegliche Fachdiskussion und informativen Mehrwert, da es auch einige tolle User gibt! Der Unmut äußerte sich auch dadurch, dass ich beruflich guten Kontakt zu vielen tollen AuA haben darf und dieses Schlechtreden aus der Ahnungslosigkeit heraus und rein spekulierend nicht abkann.


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Silber Batz, Bronze Kuhn) - Mica - 14.07.2023

(14.07.2023, 20:43)Befürworter schrieb: Auch alle Mitleser seien noch mal explizit auf die Ignorierliste hingewiesen, die man im Benutzerprofil befüllen kann. Es sind nur ein paar Leute, die hier immer wieder negativ auffallen, und deren Beiträge man dann gar nicht mehr angezeigt bekommt. Ohne Nutzung dieser Funktion wäre das Forum wirklich unerträglich, durch Herausfiltern von bei mir nur sieben Personen ist es ein echter Gewinn.

Ich stelle gerade fest, dass meine Ignorierliste nicht mehr existiert. Dabei habe ich auch festgestellt, dass im Profil eine veraltete Emailadresse eingetragen war. Ich habe es korrigiert.


RE: U23-EM 2023 (Tag 2) - Espoo, 14.07.2023 (Silber Batz, Bronze Kuhn) - Befürworter - 14.07.2023

Die bisherigen Resultate von Finnland sollten ausdrücklich gewürdigt werden. Daran hat vielleicht der Heimvorteil einen Anteil, den man auch bei der EM in München erlebt hat. Deswegen würde ich mir dringend mal wieder ein echtes Großereignis wie Olympia oder Leichtathletik-WM in Deutschland wünschen, weil man dadurch dem Sport einen echten Schub geben würde.

Vor allem haben die Finnen Talente, die in Zukunft wohl auch weltweit das Niveau bestimmen werden, wenn man sich mal die Platzierung von Saga Vanninen oder Silja Kosonen in den Weltbestenlisten anschaut. Wie viele Sportstunden finden eigentlich an finnischen Schulen pro Woche statt, und wie viele davon fallen aus?