![]() |
Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 (/showthread.php?tid=4827) |
RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - tobitobs - 23.06.2022 (23.06.2022, 10:45)Atanvarno schrieb:Und selbst wenn es Covid sein sollte ist es nicht unwahrscheinlich das die Tests erste Tage nach den ersten Symptomen positiv sind. Ist zumindest derzeit in meinem Umfeld so und komplett anders als bei den Varianten vor Omikron.(23.06.2022, 10:13)frontrunner800 schrieb: HAHAHA, das wird mir langsam suspekt - haben jetzt allle plötzlich eine "sehr starke Erkältung". Warum sagen sie nicht, die Seuche hat sie erwischt? Bleibt doch bitte bei der Wahrheit, was soll diese Lügerei? Also selbst wenn bei Tesfaye , Krause oder anderen in den nächsten Tagen doch die Diagnose Covid gestellt werden sollte kann man ihnen Stand heute schlecht vorwerfen dies verheimlichen zu wollen. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Hans - 23.06.2022 (23.06.2022, 11:45)tobitobs schrieb:Warum sollten sie denn etwas "verheimlichen" wollen?(23.06.2022, 10:45)Atanvarno schrieb:Und selbst wenn es Covid sein sollte ist es nicht unwahrscheinlich das die Tests erste Tage nach den ersten Symptomen positiv sind. Ist zumindest derzeit in meinem Umfeld so und komplett anders als bei den Varianten vor Omikron.(23.06.2022, 10:13)frontrunner800 schrieb: HAHAHA, das wird mir langsam suspekt - haben jetzt allle plötzlich eine "sehr starke Erkältung". Warum sagen sie nicht, die Seuche hat sie erwischt? Bleibt doch bitte bei der Wahrheit, was soll diese Lügerei? RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Gertrud - 23.06.2022 Vielleicht wollen einige auch nur bis Eugene und München durchtrainieren? ![]() Gertrud RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - tobitobs - 23.06.2022 (23.06.2022, 12:06)Hans schrieb:Ich hätte es auch in Anführungszeichen schreiben sollen und besser als Replik zum Posting des frontrunners.(23.06.2022, 11:45)tobitobs schrieb:Warum sollten sie denn etwas "verheimlichen" wollen?(23.06.2022, 10:45)Atanvarno schrieb:Und selbst wenn es Covid sein sollte ist es nicht unwahrscheinlich das die Tests erste Tage nach den ersten Symptomen positiv sind. Ist zumindest derzeit in meinem Umfeld so und komplett anders als bei den Varianten vor Omikron.(23.06.2022, 10:13)frontrunner800 schrieb: HAHAHA, das wird mir langsam suspekt - haben jetzt allle plötzlich eine "sehr starke Erkältung". Warum sagen sie nicht, die Seuche hat sie erwischt? Bleibt doch bitte bei der Wahrheit, was soll diese Lügerei? RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - frontrunner800 - 23.06.2022 Lügen sind in unserer Gesellschaft leider gang und gebe. Es gibt nur noch wenige, die davon keinen Gebrauch machen. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - laulau - 23.06.2022 Hallo Zusammen, jetzt haltet mal den Ball flach. Es gibt im Moment jede Menge Leute die auch normal erkältet sind. Keine Maskenpflicht mehr und man kommt sich wieder näher. Es gab doch immer schon die Sommergrippe. In dem Sinne ..bleibt gesund. RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - longbottom - 23.06.2022 Das Kugelstoßen der Damen gibt es ab 15 Uhr hier im Livestream: Die Finals aus Berlin, ab 15 Uhr | sportschau.de RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Astra - 23.06.2022 Dass man als Sportler kurzfristig krank wird, hat jeder schon mal selbst erlebt. Dass es sich jetzt häuft - na gut. Was mich ärgert ist, dass es vermutlich Sportler gegeben hat, die gerne gestartet wären, aber die nicht dürfen - und jetzt werden die Felder immer kleiner. Ich konnte selbst mal wegen einer starten Erkältung nicht bei einer DM starten, aber ich habe niemanden einen Platz weggenommen. Das ist das Problem der Beschränkung. Bein Kugelstoßen den Frauen sind es auch nur noch 10 Starterinnen (oder war das die Vorgabe, dann ist es wirklich billig für eine einzige Veranstaltung am Brandenburger Tor). RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Küstenkrebs - 23.06.2022 (23.06.2022, 13:43)Astr schrieb: Was mich ärgert ist, dass es vermutlich Sportler gegeben hat, die gerne gestartet wären, aber die nicht dürfen - und jetzt werden die Felder immer kleiner. Bei den technischen Disziplinen kann man noch argumentieren, dass die Anzahl der Teilnehmer die Dauer des Wettbewerbs bestimmt und man wollte offenbar mit einer genauen Taktung planen. Zumindest bei den Läufen wäre mehr Flexibilität möglich, weil die Felder sehr flexibel gehalten werden können. Mir ist schon klar, dass große Felder in einem Lauf einen Unterschied machen, aber das sollte doch akzeptabel für die Läufer sein. Dann würde niemand wegen nicht zurückgezogener Meldung (5000m, 1500m Männer) um einen Start gebracht. Bei der DM 2019 gab es im Rekordlauf von Klosterhalfen 26 Teilnehmerinnen. Das ging doch und Kokos Lauf wirkte durch die Masse der Überrundungen nur noch besser . https://dateien.leichtathletik.de/dateien/19L00000000305101/2896311.pdf RE: Deutsche Meisterschaften 2022 - Berlin, 23.-26.06.2022 - Reichtathletik - 23.06.2022 Bei den DM 10.000 Meter in Pliezhausen gingen auch 26 Männer in einen Rennen an den Start - bei nur 6 Rundbahnen und logischerweise noch mehr Überrundungen als bei 5.000m |