Leichtathletikforum.com
Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper (/showthread.php?tid=4736)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - frbcrane2 - 30.04.2022

(30.04.2022, 13:40)muffman schrieb: Nein, du behauptest, wir würden Argumente erfinden, um eine Athletin „fertig zu machen“ und ignorierst in deiner Argumentationskette unsere Argumente und die Fakten (übrigens 2018 eine Reizung des Iliosakralgelenks, also schon dreimal Verletzt bzw. andere körperliche Probleme). Man sollte einfach objektiv bleiben. Ihre Starts sind für dieses Thema ganz und gar nicht unwichtig, da sie durch einen besseren Start auch ihre Gesamtzeit verbessern könnte und die Starts seit einer gefühlten Ewigkeit nicht besser geworden sind -> Leistungsentwicklung.

Es ist wie im Kindergarten. Es ging in der Diskussion um die Jahre bei Brauman, also seit 2020. Was hat eine Verletzung 2018 mit ihrem Training bei Brauman zu tun? Die Starts sind im diesem Zusammenhang unwichtig, weil ihr fehlendes Leistungsvermögen, falsches Training bis hin zu Faulheit vorgeworfen wird. Wenn du falsch trainierst, wirst du auch mit Blitzstarts keine 10.x laufen. Zu deinen Fakten: "Wenn eine Spitzensportlerin höchstwahrscheinlich kein konstantes sportliches Umfeld"...Alexandra Burghardt trainiert die Hälfte der Zeit in Bayern ohne ihren Trainer und fährt alle paar Wochen zu ihm in die Schweiz. Bei der einen wird es kritisiert, bei der anderen führt es zur deutschen Nummer 1. Weißt du, wie die Planung mit Brauman aussieht, wie ihr Training in Deutschland abläuft, wer es wie überwacht? "Höchstwahrscheinlich kein ..." ist kein Fakt, das ist rein suggestiv.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Atanvarno - 30.04.2022

(30.04.2022, 14:41)Freaky schrieb:
(30.04.2022, 13:40)muffman schrieb: Nein, du behauptest, wir würden Argumente erfinden, um eine Athletin „fertig zu machen“ und ignorierst in deiner Argumentationskette unsere Argumente und die Fakten (übrigens 2018 eine Reizung des Iliosakralgelenks, also schon dreimal Verletzt bzw. andere körperliche Probleme). Man sollte einfach objektiv bleiben. Ihre Starts sind für dieses Thema ganz und gar nicht unwichtig, da sie durch einen besseren Start auch ihre Gesamtzeit verbessern könnte und die Starts seit einer gefühlten Ewigkeit nicht besser geworden sind -> Leistungsentwicklung.

Also ich habe von dir auch noch kein einziges Argument oder eine Argumentationskette gefunden. Bisher lese ich nur Beiträge, dass irgendwas am Start ist, das irgendwas nach dem Start ist und eigentlich insgesamt alles nicht gut ohne das da aber irgendwann nur ein einziges Mal erwähnt wurde was du daran genau kritisierst. Wenn du schon sagst in der Phase nach dem Start ist Sache X Mist, wäre es ja logisch auch zu sagen was Sache X ist. Dann kann man das auch diskutieren. Aber da scheint ja irgendwie kein Interesse zu bestehen. Mich würde der Teil mit der Hüftblockade auch interessieren, aber ich weiß bisher auch nicht an was das zu sehen sein soll und du sagst es ja nicht.Und das ein 1,70 große Gina technisch anders läuft als eine 1,50 große F.P. ist jetzt auch nicht so völlig unerwartet, logischerweise gibt es da Unterschiede. (Wobei du auch hier wieder keine Lust hast zu sagen auf was du genau raus willst)


Dafür gäbe es übrigens, falls sich muffman oder jemand anders doch noch etwas konkreter äußern möchte, einen eigenen Thread
Beschleunigungsphase von Gina Lückenkemper


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Halloo - 30.04.2022

(30.04.2022, 14:41)Freaky schrieb:
(30.04.2022, 13:40)muffman schrieb: Nein, du behauptest, wir würden Argumente erfinden, um eine Athletin „fertig zu machen“ und ignorierst in deiner Argumentationskette unsere Argumente und die Fakten (übrigens 2018 eine Reizung des Iliosakralgelenks, also schon dreimal Verletzt bzw. andere körperliche Probleme). Man sollte einfach objektiv bleiben. Ihre Starts sind für dieses Thema ganz und gar nicht unwichtig, da sie durch einen besseren Start auch ihre Gesamtzeit verbessern könnte und die Starts seit einer gefühlten Ewigkeit nicht besser geworden sind -> Leistungsentwicklung.

Also ich habe von dir auch noch kein einziges Argument oder eine Argumentationskette gefunden. Bisher lese ich nur Beiträge, dass irgendwas am Start ist, das irgendwas nach dem Start ist und eigentlich insgesamt alles nicht gut ohne das da aber irgendwann nur ein einziges Mal erwähnt wurde was du daran genau kritisierst. Wenn du schon sagst in der Phase nach dem Start ist Sache X Mist, wäre es ja logisch auch zu sagen was Sache X ist. Dann kann man das auch diskutieren. Aber da scheint ja irgendwie kein Interesse zu bestehen. Mich würde der Teil mit der Hüftblockade auch interessieren, aber ich weiß bisher auch nicht an was das zu sehen sein soll und du sagst es ja nicht.

Und das ein 1,70 große Gina technisch anders läuft als eine 1,50 große F.P. ist jetzt auch nicht so völlig unerwartet, logischerweise gibt es da Unterschiede. (Wobei du auch hier wieder keine Lust hast zu sagen auf was du genau raus willst)

muffmann, wenn du meine Fragen  bezüglich Start, Beschleunigungsphase und X (was du auch immer damit meinst) nicht beantwortest, antworte wenigstens Freaky. Wahrscheinlich wird das nicht der Fall sein,  weil ich kein fehlendes Interesse sondern Inkompetenz vermute.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Delta - 30.04.2022

Diskussionen über das wohlbefinden im Spitzensport kann man vergessen. Ob jemand 5 oder 10 Jahre trainiert hat interessiert wenig. Fakt ist, dass Deutsche Athleten so ab 20-23 keinen Zusatzschub entwickeln. Ob Lückenkemper oder Wendrich es kommt nur wenig mehr. Kraftraining und Schub aus den Oberschenkeln ist seit Renate Stecher der dominierende Sprinterinnen Typ. Wer sich darauf nicht einlässt ist überwiegend chancenlos.
Muskulär hat Lückenkemper grosse Defizite und dies macht es bei Internationalen Meisterschaften schwierig.
Halbfinale mit Sub 11 Zeiten sind an der Tagesordnung.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - tommytrouble - 30.04.2022

Das mit Stecher und Schub aus den Oberschenkeln verstehe ich nicht. Denkst du bei den deutschen Damen fehlt es an der Kraft?


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Delta - 30.04.2022

(30.04.2022, 17:36)tommytrouble schrieb: Das mit Stecher und Schub aus den Oberschenkeln verstehe ich nicht. Denkst du bei den deutschen Damen fehlt es an der Kraft?

Ja zu 100%. Vergleich mal Ajla del Ponte 2019 und 2021.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Halloo - 30.04.2022

(30.04.2022, 17:10)Delta schrieb: Diskussionen über das wohlbefinden im Spitzensport kann man vergessen. Ob jemand 5 oder 10 Jahre trainiert hat interessiert wenig. Fakt ist, dass Deutsche Athleten so ab 20-23 keinen Zusatzschub entwickeln. Ob Lückenkemper oder Wendrich es kommt nur wenig mehr. Kraftraining und Schub aus den Oberschenkeln ist seit Renate Stecher der dominierende Sprinterinnen Typ. Wer sich darauf nicht einlässt ist überwiegend chancenlos.
Muskulär hat Lückenkemper grosse Defizite und dies macht es bei Internationalen Meisterschaften schwierig.
Halbfinale mit Sub 11 Zeiten sind an der Tagesordnung.

Meinst du mit deinem ersten Satz tatsächlich, dass Wohlbefinden bei Spitzensportler/innen unwichtig ist ?
Glaubst du allen Ernstes es ist für eine Weiterentwicklung uninteressant, wie lange man bereits Hochleistungstraining betrieben hat ?
Hast du im Zusammenhang mit R.S. bedacht, dass sie vom Staatssystem mit Anabiloka bedient wurde? 
Welche muskulären großen Defizite bestehen bei G.L.?  Werde mal konkret und nicht wischiwaschi. 
Kennst du ihre Trainingsinhalte und Kraftwerte?  Wenn ja benenne sie und die Quellen, wenn dich das nicht überstrapaziert. 

Also Kraft bolzen bis die Muskeln platzen? Es regt zum denken an, wenn eine ansonsten schlanke Sprinterin innerhalb relativ kurzer Zeit 8kg Muskelmasse (vornehmlich untere Extremitäten) antrainiert. Du hast ihren Namen ins Spiel gebracht. Um Missverständnissen vorzubeugen, ich möchte keine Verdächtigungen in den Raum stellen.

Deine Pauschalisierungen sind nicht seriös.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - frbcrane2 - 30.04.2022

(30.04.2022, 17:10)Delta schrieb: Kraftraining und Schub aus den Oberschenkeln ist seit Renate Stecher der dominierende Sprinterinnen Typ. Wer sich darauf nicht einlässt ist überwiegend chancenlos.
Muskulär hat Lückenkemper grosse Defizite und dies macht es bei Internationalen Meisterschaften schwierig.
Halbfinale mit Sub 11 Zeiten sind an der Tagesordnung.

Warum ist das Muskelpaket Burghardt langsamer als Lückenkemper? 11,01 zu 10,95.
Schau dir Videos von English Gardner an, 1,62m gross, 50 Kilo schwer, keine Muskelberge zu sehen und lief trotzdem 10,74s.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - muffman - 30.04.2022

Mehr Kraft bedeutet nicht, dass man auch zwangsläufig Muskelberge hat.

@Halloo: Wieso immer konkret? Konkret müssen die verantwortlichen Trainer werden. Nicht Personen von außen.


RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - MZPTLK - 30.04.2022

Wenn man verantwortlöiche Trainer und die ebenso verantwortlichen Athletinnen kritisiert,
muss man konkret werden, sonst ist es keine Kritik, sondern Kackophonie.