Leichtathletikforum.com
DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? (/showthread.php?tid=3726)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - sub4 - 17.06.2020

Erst den Athleten die Perspektive für alle Bahn und Straßenläufe ab 1500m+ zu nehmen, um dann evtl kurzfristig doch wieder Läufe einzuführen?! Das geht aus trainingsmethodischer Sicht nicht und ist auch ungefähr das demotivierendste was für Athleten passieren kann.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Doberaner - 18.06.2020

(17.06.2020, 21:12)sub4 schrieb: Erst den Athleten die Perspektive für alle Bahn und Straßenläufe ab 1500m+ zu nehmen, um dann evtl kurzfristig doch wieder Läufe einzuführen?! Das geht aus trainingsmethodischer Sicht nicht und ist auch ungefähr das demotivierendste was für Athleten passieren kann.

Noch einmal: erst einmal brauche ich eine Genehmigung für die Veranstaltung auf der Grundlage der aktuellen Regelungen.
Es wäre sicherlich gut gewesen, ein Erweitern des Programms in Aussicht zu stellen, falls sich die Regelungen zum Positiven ändern. Ob und ggf. wie das gelaufen ist, kann ich nicht beurteilen.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - aj_runner - 20.06.2020

Alina Reh und Dieter Baumann sind empört über den Ausschluss der Laufdisziplinen. Baumann meinte, sollte es am Geld scheitern, würde er die Tests für die Teilnehmer an den 5000-Meter-Läufen sponsern (Quelle)


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - alex72 - 22.06.2020

In NRW sind jetzt Wettkämpfe über Mittel und Langstrecken mit zumindest acht Läufern schon genehmigt.

Man sollte die langen.Strecken einfach in NRW laufen. Ohne Zuschauer ist es doch letztlich egal ob alle Rennen an einem.Ort stattfinden. Dem Fernsehzuschauer ist das sicher egal.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Reichtathletik - 22.06.2020

(22.06.2020, 13:10)alex72 schrieb: In NRW sind jetzt Wettkämpfe über Mittel und Langstrecken mit zumindest acht Läufern schon genehmigt.

Man sollte die langen.Strecken einfach in NRW laufen. Ohne Zuschauer ist es doch letztlich egal ob alle Rennen an einem.Ort stattfinden. Dem Fernsehzuschauer ist das sicher egal.

Geht in Schleswig-HS auch


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Reichtathletik - 22.06.2020

Der DLV hat nun ein Impulspapier zur Wiederaufnahme von Wettkämpfen vorgelegt. Allerdings beschränkt sich das auf sehr allgemeine, fast schon beliebige Aussagen (weil die Situation in den Ländern so unterschiedlich sei).
https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/11_Verband/DLV_Impulse-Ideen_LA-Events-Corona_Allg.pdf

Interessant: Offenbar gibt es auch noch ein Konzept des Straßenlauf-Lobbyverbandes German Road Races, was darin mit aufgegangen sein soll, wovon aber dann im konkreten fall nicht mehr viel übrig blieb. Bin gespannt, ob das GRR-Konzept auch noch öffentlich wird.
https://germanroadraces.de/?p=154400&fbclid=IwAR1mahmbO2x4R5orG9FyiIRnzgn8CuLGsWFM7TF62EpYlLIfFgIA6DTaioA

PS: Highlight des Ideenpapiers zu Veranstaltungen ist übrigens diese Empfehlung, der schon beinah das konkreteste im Papier ist:
Zitat:"Meiden von Märkten, auf denen lebendige oder tote Tiere gehandelt werden" 



RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Jonny - 25.06.2020

Es ist jetzt überings offiziell, dass nur Athleten von den jeweiligen Bundestrainern geladen werden, es kann sich also keiner selbst qualifizieren. Die Mehrkampf DM in Vaterstetten soll dafür auch ausführlich Live Übertragen werden.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Atanvarno - 25.06.2020

Nach meinem Verständnis dürfte sich diese Veranstaltung dann eigentlich nicht mehr Deutsche Meisterschaft nennen. Das ist ein Einladungssportfest deutscher Topathleten.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - sub4 - 25.06.2020

(25.06.2020, 10:48)Atanvarno schrieb: Nach meinem Verständnis dürfte sich diese Veranstaltung dann eigentlich nicht mehr Deutsche Meisterschaft nennen. Das ist ein Einladungssportfest deutscher Topathleten.

So auch nach meinem Verständnis...

Ein Einladungssportfest deutscher Topathleten. Keine representative Meisterschaft. Werden Athleten von Bundestrainern dann bei der Einladung bevorzugt? Wo wir wieder beim Thema sind....


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Doberaner - 25.06.2020

(25.06.2020, 10:48)Atanvarno schrieb: Nach meinem Verständnis dürfte sich diese Veranstaltung dann eigentlich nicht mehr Deutsche Meisterschaft nennen. Das ist ein Einladungssportfest deutscher Topathleten.

Könnte man so nennen.
Gäbe es eine gerechte Alternative? Mir fällt bei der derzeitigen Wettkampfsituation wenig ein, wie man es besser machen könnte. So bekommen wenigstens die mit guten Werten dieses Jahr eine Chance (eine ausgewogene Auswahl der Bundestrainer vorausgesetzt).