Leichtathletikforum.com
Netzfundstücke - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839)



RE: Netzfundstücke - Delta - 04.12.2024

(03.12.2024, 23:02)tobitobs schrieb: 800m Hoffnung Marie Celie Warneke startet ab Frühjahr für die UCLA
https://www.instagram.com/joshua.grenade/p/DDGfb4nx4Pv/?img_index=1

Läuft Sie für Deutschland oder Australien?


RE: Netzfundstücke - tobitobs - 04.12.2024

(04.12.2024, 00:14)Delta schrieb:
(03.12.2024, 23:02)tobitobs schrieb: 800m Hoffnung Marie Celie Warneke startet ab Frühjahr für die UCLA
https://www.instagram.com/joshua.grenade/p/DDGfb4nx4Pv/?img_index=1

Läuft Sie für Deutschland oder Australien?

Seit 4.7.2024 ist sie für Deutschland startberechtigt und die U20 WM in Lima war dann ihr erster internationaler Start.


RE: Netzfundstücke - Delta - 04.12.2024

(04.12.2024, 00:49)tobitobs schrieb:
(04.12.2024, 00:14)Delta schrieb:
(03.12.2024, 23:02)tobitobs schrieb: 800m Hoffnung Marie Celie Warneke startet ab Frühjahr für die UCLA
https://www.instagram.com/joshua.grenade/p/DDGfb4nx4Pv/?img_index=1

Läuft Sie für Deutschland oder Australien?

Seit 4.7.2024 ist sie für Deutschland startberechtigt und die U20 WM in Lima war dann ihr erster internationaler Start.

Danke


RE: Netzfundstücke - trackwatchnds - 04.12.2024

Nachdem am Montag bereits einige Tage vor dem angekündigten Veröffentlichungstermin die ersten Informationen zur Presse durchgesickert waren, ist der PotAS Abschlussbericht 2024 nun veröffentlicht (s. Anhang).

Die offizielle PotAS-Rangliste sortiert alle Disziplingruppen der olympischen Sommersportarten (insgesamt 99) nach den Kriterien Erfolg, Kaderpotenzial und Struktur. Im daraus resultierenden Gesamt-Score ist der DLV insgesamt - wie erwartet - gegenüber dem Zwischenbericht ziemlich abgerutscht. Das beste Resultat erzielten die Mehrkampf Männer (Rang 7 von 99).

Im Einzelnen: 
7. Mehrkampf Männer
30. Wurf/Stoß Frauen
37. Sprung Frauen 
42. Wurf/Stoß Männer
53. Mehrkampf Frauen
58. Sprung/Männer
63. Sprint/Hürden Männer
64. Lauf/Gehen Frauen
65. Lauf/Gehen Männer
69. Sprint/Hürden Frauen

Böse Zungen behaupten, der DLV priorisiert intern rückwärts...


RE: Netzfundstücke - S_J - 04.12.2024

Ich finde belustigend, dass die Verbandsstruktur des DLV 98,18 erreicht. Quasi Bestnote. Kaum Verbesserungspotenzial.  Huh


RE: Netzfundstücke - Reichtathletik - 04.12.2024

Wobei Sprint Frauen ja tatsächlich eine Olympia Medaille gewonnen hat... Zeigt auch mal wieder wie absurd das alles ist. Dass man intern jedoch ausgerechnet den Mehrkampf abwickelt ist tatsächlich absurd


RE: Netzfundstücke - Delta - 05.12.2024

Dieses Dokument ist für die Tonne. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Zuerst würde ich das Dokument aufteilen in Mannschaftssportarten. Also Landhockey bis Volleyball, Mannschaftsreiten

Dann die Einzelsportarten Punkte für Finale Halbfinale Top 16. Bei Sprint/Hürden sah ich ein deutlich grlsseres Potential. Nimmt man die Leistungen der letzten 2 Jahre, dann kann es kein grösseres Potential geben. Weil Bestleistungen von 2018 interessieren niemanden.

Auf 20 Seiten wird permanent die Bewertungsmethodik erklärt. Bedeutet zu kompliziert für den Enpfänger.


RE: Netzfundstücke - Gertrud - 05.12.2024

(04.12.2024, 21:34)trackwatchnds schrieb: Nachdem am Montag bereits einige Tage vor dem angekündigten Veröffentlichungstermin die ersten Informationen zur Presse durchgesickert waren, ist der PotAS Abschlussbericht 2024 nun veröffentlicht (s. Anhang).

Die offizielle PotAS-Rangliste sortiert alle Disziplingruppen der olympischen Sommersportarten (insgesamt 99) nach den Kriterien Erfolg, Kaderpotenzial und Struktur. Im daraus resultierenden Gesamt-Score ist der DLV insgesamt - wie erwartet - gegenüber dem Zwischenbericht ziemlich abgerutscht. Das beste Resultat erzielten die Mehrkampf Männer (Rang 7 von 99).

Im Einzelnen: 
7. Mehrkampf Männer
30. Wurf/Stoß Frauen
37. Sprung Frauen 
42. Wurf/Stoß Männer
53. Mehrkampf Frauen
58. Sprung/Männer
63. Sprint/Hürden Männer
64. Lauf/Gehen Frauen
65. Lauf/Gehen Männer
69. Sprint/Hürden Frauen

Böse Zungen behaupten, der DLV priorisiert intern rückwärts...

Wir werden es nicht mehr ändern. Bleibt schön an der Seitenlinie stehen und schmunzelt! Denkt ja nicht, wenn ihr in Theorie und Praxis gut werdet, dass ihr eingesetzt werdet! Wink 

Aus meiner Sicht ist unerklärlich, wie der DLV teilweise TuT einsetzt, die von funktioneller angewandter Anatomie so gut wie keine Ahnung haben und als Multiplikatoren fungieren und Jahre brauchen, um die erfolgreiche Arbeit sehr guter Heimtrainer fortzusetzen. Da gibt es TuT im Topbereich, die keine Ahnung haben, was ein innenrotierter Fuß im Absprung für spätere Folgen hat, wie man gravierende Hamstringrezidive im Sprung und Sprint vermeidet. Sie werden dazu noch sehr wenig publik gemacht und veröffentlicht, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt. 

Harte und richtige Analysen fehlen dem deutschen Sport und kein "Gießkannenprinzip" von oben. Wo bleiben die Erfolge auf fast ganzer Linie der sehr guten Jugendlichen in der Breite im Seniorenbereich? Pusht man die falschen AuA nach oben oder müssen sie ihre Karriere wegen gravierender Verletzungen ausklingen lassen?

Was ist mit den immer kleiner werdenden Teilnehmerfeldern, wo gerade der NR durch entsprechende Maßnahmen gegensteuert?

Fragen über Fragen???!!! 

Gertrud


RE: Netzfundstücke - Jonny - 05.12.2024

Die 4x100m Mixed Staffel ist bereits bei den World Relays kommendes Jahr dabei:

https://worldathletics.org/news/press-releases/world-athletics-council-action-against-gender-based-violence?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR20eSOrAqWOHDJBjHtXDkIlgmlEEp4VIeOp27u2mFyf9C-O9U6D5Z545nk_aem_txh1oLaRXjSwQ2claG_CuA


RE: Netzfundstücke - Befürworter - 05.12.2024

Bei der Mixed-100-Meter-Staffel hätte man dann auch gleich mal verraten können, wie man sich dafür qualifiziert? Oder weiß man das selbst noch nicht? Naheliegend wäre die Aufnahme ins World-Relay-Programm, wo eh alle vor Ort sind und sich vorher noch etwas auf die Wechsel vorbereiten könnten.