![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - mariusfast - 22.11.2024 (21.11.2024, 11:22)S_J schrieb:Was ich sagen wollte, in Deutschland braucht man sich nicht davor verstecken.(21.11.2024, 10:23)mariusfast schrieb: In Deutschland würde niemand auf die Idee kommen so etwas zu sagen aufgrund einer 28:16. So ein starke Dichte haben wir mittlerweile im Laufbereich. Dies sollte man bedenken, wenn man Norwegen als Beispiel nimmt, wieso dort so viele Supertalente hervorkommen (ja Norwegen ist ein kleines Land und dafür gibt es sehr viele gute Athleten, aber hinter Ingebrigtsen werden halt auch nicht so viele Zeiten gelaufen, die außerirdisch sind. Der 10 KM Rekord ist ja auch im Bereich des DR) "niemand auf die Idee kommen", ist überspitzt formuliert. Vor allem da ein Großteil der Deutschen Läufer, die diese Zeit aufgrund ihrer Zeiten über die HM Distanz laufen könnten (und auch schon schneller gelaufen sind), ja garnicht bei der Cross DM und somit auch nicht bei der EM starten wollen. 10 KM Straße: Boch (2024: 28:01), Petros (SB 27:42, PB 27:32), Fitwi (10 KM PB 28:00), PB auf Bahn: Ringer (27:36, 27:55 2021 als er bereits Marathonläufer war). All diese Läufer haben ja auch keine Prio mehr auf 10 KM Rennen, weshalb auch nicht alle SB aussagekräftig sind Ich denke jedoch so eine Aussage bringt man nur, wenn man sich sicher ist, dass es eine im Vergleich zu den anderen überdurchschnittliche Leistung ist. Es muss wohl auf Norwegen bezogen sein, wenn er sagt, er glaubt nicht, dass dies schonmal der Fall war. 28:16 ist halt keine Zeit, die jetzt besonders ist und mit der man sagen würde, man könnte bei einem Cross EM Ausscheidungsrennen in Deutschland auf alle Fälle bestehen. Siehe z.B. vergangene Cross DM Ergebnisse von Mo Abdilaahi und Nils Voigt und ihre damaligen 10 KM PBs. Nils lief ja bereits 2021 27:49 auf 10 000, vergleiche seine Leistungen in Pforzheim und bei der anschließenden Cross DM 2021 (22. Platz). Und trotz seiner PB von 27:30 wäre er auch aktuell im Cross eher Außenseiter, zumindest auf einer Crosswürdigen Strecke DM Teilnehmer: Aaron Bienenfeld (SB 27:42 und seine aktuelle HM Zeit hat gezeigt, dass er derzeit mindestens eine Zeit von 28:16 drauf hat. Filimon Abraham (PB 2024 10 000 M 27:48. Also diese 2 und dann noch mindestens Görger und evtl. Teklebrhan-Berhe schätze ich im Cross deutlich besser ein als diesen Norweger (mit der Annahme, dass dieser ein passabler Crossläufer, aber nicht auf dem Niveau eines Görgers ist, der ja auf einer schwierigen Strecke auf dem Niveau von Gressier war, der kurz davor 59:55 über HM lief und damals PB von 27:24 hatte) . Wenn ein guter Crossläufer 28:16 über 10 KM läuft, wird er mit Sicherheit gegen einen sehr guten Crossläufer, der 28:30 läuft, nicht mithalten können. Das haben ja (so gut wie) alle von den Läufern, die zum engeren Favoritenkreis um die EM Tickets zählen, drauf. Angefangen mit Dahlke, der auch durchaus Cross kann, wenn es nicht all zu tief wird (28:31 Bahn 2024, 28:37 2021), bis hinzu Thorwirth (28:33), Hendel (der sich in den letzten Jahren enorm steigerte aber keine ernsthafte 10 mehr lief/ 28:27 (2019 ohne Carbonspikes/ 2021 nach längerer Auszeit 28:35 auf 10 KM Straße) Auch diejenigen, die jetzt vermutlich noch nicht ihre beste Leistung auf die 10 000 übertragen konnten: Teklebrhan-Berhe (28:25 Bahn 2023, 28:33), Markus Görger (28:37 aus 2022 ist ja im Sommer i.d.R. verletzt) Ich vergleiche 10 KM mit 10 000 Meter, da jeder Athlet verschiedene Schwerpunkte hat. Aufgrund der Schuhentwicklungen auf der Straße gibt es ja Entwicklungen, dass einige Läufer bessere Straßenlaufzeiten hinbekommen als auf der Bahn. Da man mittlerweile in Deutschland sowohl mit Straße als auch mit Bahnzeiten Normen für intern. Bahnwettkämpfe laufen kann, mache ich da keinen Unterschied mehr. RE: Netzfundstücke - trackwatchnds - 23.11.2024 Man könnte meinen, es sei Satire, aber die sportpolitische Führung in Deutschland schreibt mal wieder Schlagzeilen. Nur eben nicht Sinne des Sports... Link: DOSB schmeißt Vorstandschef raus RE: Netzfundstücke - S_J - 23.11.2024 (21.11.2024, 11:11)Reichtathletik schrieb:(21.11.2024, 10:51)S_J schrieb: In Großbritannien hat Cross einen unglaublich hohen Stellenwert. Sowohl in Schulen als auch im Vereinssport. Sehr viele laufen dort im Winter Cross und im Sommer Straße und so gut wie nie auf der Bahn. Crosslauf ist dort Breitensport und das überträgt sich natürlich dann auch auf die Leistungsdichte an der Spitze, sei es auf der Bahn oder im Cross. Zum Vergleich England und Deutschland: England hatte diesen Februar 529 Finisher bei den Männern und insgesamt 28 Teams mit je 6 TN in der Wertung; bei den Frauen 266 Finisher und 32 Teams mit je 4TN in der Wertung. Insgesamt über 2000 Starter inklusive der Jugendaltersklassen. Bei nicht einmal 60 Millionen Einwohnern. Deutschland hat man ja heute gesehen. Auch mit Rahmenprogramm nur knapp über 1000. RE: Netzfundstücke - S_J - 24.11.2024 Zwei Radsportler versuchen sich am Zehnkampf mit Niklas Kaul. ![]() RE: Netzfundstücke - Jonny - 26.11.2024 Video zu Simon Wulffs Wechsel zum Bobsport https://www.sportschau.de/wintersport/bob/simon-wulff-viertschnellster-deutscher-jetzt-im-friedrich-bob,anschieber-simon-wulff-100.html RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 27.11.2024 Nochmal Profi gegen Amateur. Natürlich eine klare Sache, aber ich glaube, Lyles hat den youtuber Ishowspeed etwas unterschätzt, so knapp wollte er es vermutlich nicht haben ![]() RE: Netzfundstücke - mariusfast - 30.11.2024 Läuferwahl 2024 von der Online-Community laufen.de und den innerhalb von German Road Races organisierten Laufveranstaltungen. Zitat:Frauen: Nachwuchstrainer?? Kolberg ist 25 J. alt.. Welche zahlreiche entdeckte Monz-Dietz neben Kolberg? Ich kenne nur seinen Sohn Thorben Dietz, der jetzt Reh trainiert. Velten Schneider trainiert(e) auch noch bei Monz-Dietz. Aber ihn entdeckte er nicht. Schneider war bereits davor erfolgreich unter H. Olbrich, der leider verstarb (Schneider und Kohlberg waren mal ein Paar, sodass die Verbindung zu Monz-Dietz zu erklären ist) Es gibt noch einige Nachwuchstalente aus der Vergangenheit, die mir einfallen. Aber das waren eher Läufer, die bei Dt. Jugendmeisterschaften teilnahmen. J. Scherr bspw. lief dann nach seinem Wechsel zu Wattenscheid später noch knapp unter 30 Min. auf 10 KM. RE: Netzfundstücke - Chirurg - 01.12.2024 Das passt vielleicht nicht 100% zu Netzfundstücke: aber ich bin mal auf die DLV-App „True Athletics“ wegen der Werbung für den Adventskalender. Abgesehen davon, dass ich nicht finde, wo man Athleten nach einer Disziplin filtern könnte, sind z.B. Neugebauer und Steinforth nicht mit Fotos hinterlegt. Ich spreche nicht von einheitlichen Portraitfotos, die aufgrund des Lebensmittelpunktes in den USA nicht gemacht werden konnten. Auch bei Kaul und Gräber sind normale Wettkampf-Fotos im Germany-Trikots im Profil, aber bei Neugebauer und Steinforth sind gar keine Fotos…Felix Wolter wird nicht mal als Kaderathlet geführt. Dafür sind Bügner und Gonschinska gerade in ihrem Urlaub äh ich meine selbstverständlich im Trainingslager in Südafrika dabei…man muss doch aber auch wirklich mal raus aus dem klirrend kalten Deutschland mit einer eingefrorenen App…have a happy holiday! RE: Netzfundstücke - Kyascaily95 - 02.12.2024 (01.12.2024, 09:23)Chirurg schrieb: Dafür sind Bügner und Gonschinska gerade in ihrem Urlaub äh ich meine selbstverständlich im Trainingslager in Südafrika dabei…man muss doch aber auch wirklich mal raus aus dem klirrend kalten Deutschland mit einer eingefrorenen App…have a happy holiday! Das könnte von mir kommen. ![]() Vielleicht interessant: Der aktuelle Vlog von LeoTheGerman (inkl. Reactions auf sein Interview nach der U18-WM ![]() https://youtu.be/PwACE4QQyOs?si=GrNtPrG67KBXYOqz RE: Netzfundstücke - Reichtathletik - 03.12.2024 Die Insta-Takeover der Athleten sind ja ganz lustig, aber wirklich wirklich interessieren würde mich mal ein Tag an der Seite von Herrn Bügner... ![]() Zur Cross-EM scheint ja wirklich einfach keine Stellungnahme mehr zu kommen... |