![]() |
Diskussionskultur in diesem Forum - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Diskussionskultur in diesem Forum (/showthread.php?tid=91) |
RE: WEITere Tricksereien - Hellmuth K l i m m e r - 09.09.2014 (09.09.2014, 09:37)lor-olli schrieb: An den Wettkampf erinnere ich mich übrigens auch, bei heutiger Kameratechnik hätten wir vielleicht sogar erkennen können, ob Fehlentscheidung oder nicht!Aber wie konnte GERTRUDE von der Tribüne, sehr weit entfernt, das mit Sicherheit erkennen? Ohne Videobeweis, ohne die heute üblichen Balkenkameras ... Hier wurde ganz einfach die Loyalität von Kampfrichtern angezweifelt. @ Diskusmann, lieber Uwe ich lasse mir nicht gern den Mund verbieten, auch nicht von selbsternannten Moderatoren. Was ich sah (das ausrastende Verhalten einer Trainerin, das Nichtakzeptieren von intern. Karis) haben auch andere kritisiert. Man wird doch mal seine Meinung sagen dürfen - auch in diesem Forum. ![]() H. Klimmer / sen. RE: WEITere Tricksereien - Doberaner - 09.09.2014 (09.09.2014, 11:30)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Aber wie konnte GERTRUDE von der Tribüne, sehr weit entfernt, das mit Sicherheit erkennen? Das wird sie mit sich selber ausmachen müssen. Wenn man meint, eine Fehlentscheidung erkannt zu haben, muss man das auch vertreten, so schwer das auch für alle Beteiligten wird. Ob man sich in dem Moment selbst unter Kontrolle hat, wer weiß? Ich spreche da leider auch aus eigener Erfahrung, aber man wird ja älter und ruhiger. Zitat:@ Diskusmann, lieber Uwe Diskusmann hat Dir nicht den Mund verboten. Ich kann auch nicht erkennen, was das "selbsternannt" in dem Satz soll. Ohne Moderatoren, ob selbst ernannt oder nominiert, existiert kein Forum lange. Falls das noch weitergeführt werden sollte, bitte nicht hier im Kari-Teil! ![]() RE: WEITere Tricksereien - kari.hgw - 09.09.2014 Ich möchte dass hier mal zu einem Ende bringen, da die Diskussion sich nicht mehr um das Ausgangsthema dreht. Jeder hat das Recht sein Meinung zu äußern, auch wenn es sich um kritische Stimmungen handelt, deren Argumentation man vielleicht selber nicht ansatzweise nachvollziehen kann (ich beziehe mich jetzt nicht auf diese Diskussion). Wir Kampfrichter wünschen uns von den Trainern, dass sie ihren Athleten ein Vorbild sind und ihren Protest sachlich vortragen. Ich verstehe die Emotionalität und musste auch schon im Wettkampf Worte, wie "verf***ter H*rens*hn" oder "emotionsloses *rschl*ch" entgegennehmen (übringens nur bei DMs, nie bei unterklassigen Wettkämpfen) und kann damit sehr gut umgehen. Ich finde aber, dass man sich in einem Forum zusammenreißen sollte, wir sind ja alle erwachsen. Ich freue mich sehr mit euch über den einen Regelfall zu diskutieren und auch die abwegigsten Regelinterpretationen zu besprechen, aber bitte in einem ordentlichen Ton. Mit sportlichen Grüßen kari.hgw RE: WEITere Tricksereien - Atanvarno - 09.09.2014 (09.09.2014, 11:30)Hellmuth K l i m m e r schrieb: man wird doch mal seine Meinung sagen dürfen - auch in diesem Forum.Mal - sicherlich. Aber nach dem Beitrag von ap-hh hätte ich größere Summen darauf gewettet, dass von Dir genau die Reaktion kommt, die gekommen ist. Das heißt wir reden hier nicht über "mal", sondern über ziemlich vorhersehbare, scheinbar reflexhafte Reaktionen Deinerseits auf ganz bestimmte Inhalte und das nervt (und dieser Text steht ganz bewusst nicht in rot, weil das meine Privatmeinung ist, die mit meiner Position als Moderator nichts zu tun hat! RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Robb - 09.09.2014 Nur so nebenbei: Es gibt hier keine "selbsternannten" Moderatoren, die Auswahl traf Diskusmann. Meist wird mit dem Begriff "selbsternannt" Kompetenz oder Legitimität angezweifelt, falls du also Probleme mit uns hast, lieber Hellmuth, wende dich vertrauensvoll an Diskusmann. ![]() RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Diskusmann - 09.09.2014 Als Betreiber dieser Seite halte ich mich bewusst mit der Moderation zurück, andere Moderatoren regeln fast immer genau die Dinge, die auch mir auffallen. Ich scheue mich aber nicht, selbst einzugreifen, wenn ich das für notwendig halte und kein anderer Moderator bis dahin die Initiative ergriffen hat. Meine Mitmoderatoren machen ihre Sache sehr gut und handeln mit sehr viel Fingerspitzengefühl, das nehme ich auch für mich in Anspruch. Auch in diesem Fall; das wird der Angesprochene natürlich anders sehen, aber damit kann ich leben. Bei Selbstreflektion und etwas Abstand wird erkannt werden, dass man nicht jedes Mal reflexartig zuschnappen muss, wenn etwas aus einer bestimmten Richtung kommt. Ich hatte es schon einmal erwähnt, es erinnert mich stark an das berühmte Pawlowsche Experiment... RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Gertrud - 10.09.2014 (09.09.2014, 11:30)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Wikipedia: "Bei den Weltmeisterschaften in Rom verdrängte Evangelisti mit seinem letzten Sprung von 8,38 m den US-Amerikaner Larry Myricks, der zuvor mit 8,33 m hinter Carl Lewis und Robert Emmijan auf dem dritten Rang gelegen hatte. Evangelisti wurde daher mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Es stellte sich im Nachhinein durch Computer-Auswertungen, unter anderem des Deutschen Helmar Hommel, heraus, dass Evangelistis letzter Sprung maximal 7,80 Meter betragen haben konnte [sup][3][/sup], so dass von einer bewussten Fehlentscheidung der Kampfrichter zugunsten ihres Landsmannes Evangelisti ausgegangen wird. Der wohl unbeteiligte Evangelisti wurde nachträglich mit seinem real besten Sprung auf Platz vier gewertet, während Myricks die Bronzemedaille erhielt."(09.09.2014, 09:37)lor-olli schrieb: An den Wettkampf erinnere ich mich übrigens auch, bei heutiger Kameratechnik hätten wir vielleicht sogar erkennen können, ob Fehlentscheidung oder nicht!Aber wie konnte GERTRUDE von der Tribüne, sehr weit entfernt, das mit Sicherheit erkennen? Übrigens hat mein Freund und Trainerkollege Hansjörg Holzamer sofort das Ergebnis angezweifelt wie einige andere "Fehlstarts" auf deutschem Boden im Sprintbereich. Einen habe ich mit eigenen Augen beim Mehrkampfmeeting in Ratingen trotz angeblich alter Zeitmesskontrolle in Ratingen gesehen, was ein ehemaliger deutscher DLV-Trainer neben mir mit einem Aufschrei des Erstaunens quittierte. Es wurden übrigens auch einige Ergebnisse von kompetenten Leuten bei der DM in Ulm hinsichtlich der Windunterstützungswerte angezweifelt. Ich war nicht vor Ort und kann dazu nichts sagen. Ansonsten ist Ihre permanente Suche nach meinen Fehlern fast schon peinlich, fast lächerlich! Ich weiß ja durch Sie, dass ich bei 15,08m von Sabine Braun scheinbar keine Ahnung vom Kugelstoßen habe. ![]() ![]() Gertrud RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Hellmuth K l i m m e r - 10.09.2014 Werte Kollegin Schäfer, Ihr Verweis auf die allen bekannte Manipulation des Evangelisti-Sprunges sollte nicht dazu führen, allen Italienern, den Karis, gewollte Fehlentscheidungen oder sogar auch anderen Ländern Deutschfeindlichkeit zu unterstellen. (So eine Meinung gabs übrigens schon 1980 nach Moskau, wo DDR-Sportler den [allein amtierenden] russischen Karis "Manipulationen" [z. B. beim Weitsprung,Fr. und Speerwurf, Mä.] unterstellten.) I c h hatte mich übrigens nicht über "gültig" oder "ungültig" des betreffenden Sprunges ausgelassen, sondern nur darüber, dass Sie das Erkennen von der Tribüne aus besser gesehen haben wollten als die Karis am Balken. U n d darüber, wie Sie impulsiv und unbeherrscht reagierten. - Für mich "nicht nachvollziehbar." ![]() Ihren Frust nach Ihrem Mobbing kann ich verstehen, und Ihre Reaktion auf S. Brauns Verhalten habe ich hier und früher schon als Affront bezeichnet. H. Klimmer / sen. RE: Diskussionskultur in diesem Forum - Gertrud - 10.09.2014 (10.09.2014, 17:00)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Werte Kollegin Schäfer,Der ungültige Sprung war übrigens groß auf der Videowand zu sehen. Deshalb hatte man Sabine auch einen vierten Sprung zugestanden, den sie verständlicherweise nicht mehr wahrgenommen hat. Mein Unmut war folglich mehr als berechtigt. Also bitte immer erst informieren und dann vielleicht "schießen"! Dass man vielleicht mal in Stresssituationen sehr ungehalten reagiert - das sollte man nicht auf die Goldwaage legen. Wer sich auf 2,135 früher schnell bewegt hat, ist halt explosiv. ![]() Gertrud P.S.: Sabine hatte mit dem Mobbing absolut nichts zu tun. Unsere Wogen sind übrigens heute geglättet. RE: Diskussionskultur in diesem Forum - dominikk85 - 10.09.2014 (09.09.2014, 14:33)kari.hgw schrieb: Ich möchte dass hier mal zu einem Ende bringen, da die Diskussion sich nicht mehr um das Ausgangsthema dreht. gibt es als Kari eigentlich die möglichkeit bei so etwas disziplinarmaßnahmen zu ergreifen (Disqualifikation z.b.), oder sieht das LA regelbuch solche "assis" nicht vor ![]() |