Leichtathletikforum.com
Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leistungsentwicklung Niklas Kaul (/showthread.php?tid=5691)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Zehnkampf-Fan - 12.06.2024

Ich versuche mal, die Diskussion aus dem EM-Forum wieder hierher zu ziehen.

Erstmal: Ich freue mich riesig! Über Kauls neue PBs (Weit, Diskus). Über Erms Titel und Entwicklung. Über neue 10K-PBs und einen spannenden Wettkampf. Über Mayer, dass er es geschafft und fair gestaltet hat. Das ganze deutsche 10K-Team! Und mehr.

Jetzt ist ein Gerücht da: Dass er aufhört. 2022 hatte ich den Verdacht, dass er seine Karriere beendet, wenn es bei der EM nicht läuft. Ist nicht passiert, ok. Ich glaube: Er macht weiter, zumal wenn es in Paris gut läuft. Hey, er ist 26, allerbestes Zehnkämpfer-Alter!

Hier hatte ich Einspruch erhoben - Zitat @Angerländer:
"Bezüglich der Anforderungen, die immer wieder an Kaul gestellt werden, und die er gefälligst zu erfüllen hat, damit seine "Fanbase" zufrieden sein darf, würde ich ihm raten, mach deinen Wettkampf, fühl dich wohl und hole die Leistung aus deinem Körper, von der du glaubst, diese dir gegenüber verantworten zu können. ... Er ist nicht dazu da, die Ansprüche anderer zu erfüllen!"

- Fans gibt es so'ne und solche: Den einen sind Platzierungen wichtig, den anderen Punkte, wieder anderen... "Zufrieden" trifft es auch nicht, jedenfalls nicht bei mir, ich hoffe auf gute Leistungen, und die gab es ja sogar! Aber: Er war Titelverteidiger und hätte mit einer im Prinzip erreichbaren Punktzahl wieder Gold holen können. Ist doch zumindest schade, dass es nicht zum "Rematch" von Gävle 2019 gekommen ist (Erm vs. Kaul)!
- Ansprüche anderer? Aber hallo, er macht das doch nicht im luftleeren Raum! Leistungssport. Sponsoren! (Ich wundere mich ehrlich gesagt etwas über die mit dem Klavierverlei, die sind doch sonst hinter Rekorden her und wollen irgendwie nicht so recht zum unaufgeregten Niklas passen.) Selbst ggü. seinen Eltern, und wenn er es im "Hauptberuf Sohn" macht, erst recht. Und dann eben noch die Fans.
- Was die Leistung betrifft, wundert mich eines:

Er scheint sich den Wettkampf mit Blick auf Paris eingeteilt zu haben. In meiner Erinnerung haben das weder Hingsen noch Thompson gemacht, letzterer erst bei den 1500 (und selbst darüber hat mein Vater sich bei uns auf dem Sofa aufgeregt). Mayer, ok, es geht um Paris, France. Aber ein 26jähriger? Muss der sich das so einteilen? Im Hochsprung, na gut. Aber "darf" er nicht auch in Rom 80m werfen?

Es wundert mich vor allem wegen dem "virtuellen Europameister" Leo Neugebauer. Der scheint sich gar nichts einzuteilen: 8700+ im März, jetzt gegen 9000, und in Paris nochmal voll aufs Gas.
Warum "kann" der das und Niklas nicht? Ich meine das nicht als Vorwurf, es wundert mich einfach! Wie gesagt habe ich auch nicht in Erinnerung, dass ein Daley oder Jürgen keine zwei Wettkämpfe im (z.B. EM + Olympia-) Jahr voll durchgezogen hätten.

@Diak: Niklas hat 2019 explizit gesagt, er wolle "Schwächen schwächen und Stärken stärken", in Übereinstimmung mit A. Eaton, der in ihm seinen "wahren Nachfolger" sah (ok, sie hatten denselben Sponsor). Also waren jedenfalls damals 9000+ Punkte ein zumindest implizit genanntes Ziel.


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - eierluke2 - 16.06.2024

Vielen Dank erstmal an Zehnkampf-Fan,
eine klasse redaktionelle Leistung!


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - eierluke2 - 16.06.2024

Kevin Mayer hatte mit 23 noch eine PB von 11,04, angefangen seinen Speed zu fördern, was ihn schließlich Weltrekordler werden ließ und hat 26 (10,55) und 27 (10,50) schließlich gepeaked.

Niklas Kaul ist nun schon 26. Ich denke der "Speed-Zug" ist abgefahren.
Er wollte anders als Meyer offenbar nicht all-in gehen - bietet aber auch so viel Freude: Er ist und bleibt ein Weltklasseathlet, ist sehr wettkampfstark und in seinem ganzen Auftreten stets ein Top Vertreter seiner Sportart!


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - easyrunner - 16.06.2024

Hallo,

ich habe mir mal die Leistungsentwicklung im Detail seit dem 1. Männerjahr (2018) angeschaut.
Hier die Bestleistungen (bis heute) laut Worldathletics von Niklas Kaul:

             Bis 2018                                  Danach bis heute
100m     11,20  (2018)                          11,17  (2019)
Weit       7,29 (2018)                             7,44   (2024)
Kugel     14,20  (2018)                          15,19  (2019)
Hoch      2,10  (2016)                            2,11   (2021)
400m     48,09 (2018)                           47,87  (2022)
110mH   14,55  (2018)                          14,17  (2024)
Diskus    46,30 (2018)                           49,89  (2024)
Stab       4,80  (2016)                            5,00  (2019)
Speer     72,89  (2018)                          79,05  (2019)
1500m    4:15,52  (2018)                       4:10,04  (2022)

Was auffällt:

- Addiert man die Punkte für die PB ergibt sich immerhin eine Steigerung von 8566 auf 9005 Punkten
- Er hat sich in allen 10 Disziplinen gesteigert. (Bei einem hohen Ausgangsniveau)
- Die schlechteste Disziplin (Kugelstossen) bringt ihm noch 801 Punkte. Es gibt wahrscheinlich wenige Zehnkämpfer die mit allen Bestleistungen über 800 Punkte liegen. Das spricht für seine Ausgeglichenheit.
- Die Steigerungen im Sprint fallen doch sehr moderat aus. (100 Meter +6 Punkte, 400m +10 Punkte)
- In den technischen Disziplinen am zweiten Tag hat er sich ordentlich wenn auch nicht überragend verbessert. ( 110mH +48 Punkte, Diskus +74 Punkte, Stab +61 Punkte, Speer +94 Punkte)
- Er hat in 2024 schon in drei Disziplinen PB aufgestellt und ist in den anderen nicht weit davon entfernt.
- Lediglich der Hochsprung sieht hier nicht so gut aus. PB mit 18 Jahren von 2,10 Meter und im Moment weit davon entfernt. Psychologische Probleme aufgrund der Verletzung in Tokyo ?

Ich bin allles in allem sehr optimistisch dass er in 2024 und darüber hinaus uns noch viel Freude bereiten wird.
In Paris sind sicherlich 8750+ Punkte möglich.


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Freaky - 16.06.2024

(16.06.2024, 15:36)easyrunner schrieb: - Die schlechteste Disziplin (Kugelstossen) bringt ihm noch 801 Punkte. Es gibt wahrscheinlich wenige Zehnkämpfer die mit allen Bestleistungen über 800 Punkte liegen. Das spricht für seine Ausgeglichenheit.

Kevin Mayer --> 1500m -> 825P
Ashton Eaton --> Kugel -> 814P
Jürgen Hingsen --> Speer -> 804P
Karel Tilga --> 1500m -> 807P

Damien Warner --> 1500m -> 780P
Leo Neugebauer --> 1500m -> 664P (Speer -> 723P)
Pierce LePage --> 1500m -> 733P (Speer -> 784P)
Kyle Garland --> 1500m -> 668P (Speer -> 732P)
Frank Busemann --> 1500m -> 791P (Diskus --> 772P)
Rico Freimuth --> 1500m -> 714P
Arthur Abele  --> Diskus -> 792P
Kai Kazmirek --> 1500m -> 740P (Kugel -> 786P, Diskus -> 797P)
Simon Ehammer --> 1500m -> 664P (Diskus ->681P, Speer -> 678P)

Habe mal einen Stapel Zehnkämpfer durchgeschaut und da erstmal nur 4 Athleten gefunden, wo alle PBs >800 Punkte sind. Auffällig ist, bei den anderen sind es fast immer die heiß geliebten 1500m wo es nicht für die 800 Punkte reicht.


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - jono - 17.06.2024

(16.06.2024, 15:36)easyrunner schrieb: Hallo,

ich habe mir mal die Leistungsentwicklung im Detail seit dem 1. Männerjahr (2018) angeschaut.
Hier die Bestleistungen (bis heute) laut Worldathletics von Niklas Kaul:

             Bis 2018                                  Danach bis heute
100m     11,20  (2018)                          11,17  (2019)
Weit       7,29 (2018)                             7,44   (2024)
Kugel     14,20  (2018)                          15,19  (2019)
Hoch      2,10  (2016)                            2,11   (2021)
400m     48,09 (2018)                           47,87  (2022)
110mH   14,55  (2018)                          14,17  (2024)
Diskus    46,30 (2018)                           49,89  (2024)
Stab       4,80  (2016)                            5,00  (2019)
Speer     72,89  (2018)                          79,05  (2019)
1500m    4:15,52  (2018)                       4:10,04  (2022)

Was auffällt:

- Addiert man die Punkte für die PB ergibt sich immerhin eine Steigerung von 8566 auf 9005 Punkten
- Er hat sich in allen 10 Disziplinen gesteigert. (Bei einem hohen Ausgangsniveau)
- Die schlechteste Disziplin (Kugelstossen) bringt ihm noch 801 Punkte. Es gibt wahrscheinlich wenige Zehnkämpfer die mit allen Bestleistungen über 800 Punkte liegen. Das spricht für seine Ausgeglichenheit.
- Die Steigerungen im Sprint fallen doch sehr moderat aus. (100 Meter +6 Punkte, 400m +10 Punkte)
- In den technischen Disziplinen am zweiten Tag hat er sich ordentlich wenn auch nicht überragend verbessert. ( 110mH +48 Punkte, Diskus +74 Punkte, Stab +61 Punkte, Speer +94 Punkte)
- Er hat in 2024 schon in drei Disziplinen PB aufgestellt und ist in den anderen nicht weit davon entfernt.
- Lediglich der Hochsprung sieht hier nicht so gut aus. PB mit 18 Jahren von 2,10 Meter und im Moment weit davon entfernt. Psychologische Probleme aufgrund der Verletzung in Tokyo ?

Ich bin allles in allem sehr optimistisch dass er in 2024 und darüber hinaus uns noch viel Freude bereiten wird.
In Paris sind sicherlich 8750+ Punkte möglich.

Kaul ist sicherlich ein Weltklasse Zehnkämpfer keine Frage. Ich denke allerdings dass er (und das legst du wunderbar in deiner Übersicht dar) schon damals als potentieller Weltrekordler, auch hier in einigen Threads gehandelt wurde. Gemessen daran ist seine Entwicklung doch enttäuschend (bitte Kontext beachten!!!). Du sagst es ja selbst, er hat sich überall verbessert (in mittlerweile 6 Jahren), aber definitiv nirgends signifikant. Dabei auch in Disziplinen die halt nicht so viel mehr Punkte durch die Verbesserung geben. Sprint und Weitsprung sind da halt sichere Punkte Lieferanten. Meines wissens nach ungefähr 1 Zehntel auf 100 20 oder 25 Punkte und 10 cm im Weitsprung 25 Punkte. Insgesamt hat er (natürlich durch entsprechendes Glück und richtige Form zur richtigen Zeit, 2019 gabs nunmal keinen absoluten Weltklassemann im Feld), natürlich tolle Erfolge erzielt und auch Erwartungen erfüllt. 

Im Punktekontext und den damaligen Lobhudeleien wo schon der neue Weltrekordler herbeigeschrieben wurde, doch deutlich hinter den Erwartungen zurück geblieben.


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Atanvarno - 17.06.2024

Potentieller Weltrekordler, Lobhudeleien?

Selbst in diesem Thread finde ich davon wenig, sondern überwiegend Skepsis
Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord

Und in besserer Erinnerung dürfte den meisten doch wohl dieser Thread sein Wink
Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp?


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - Oliver - 17.06.2024

Ich habe 2021 geschrieben, dass ich ihn den damaligen DR von 8832 Punkte zutraue. Weiter habe ich geschrieben, dass ich ihm 9000 Punkte zutraue, wenn es ihm gelingt schneller zu werden. Wie Dackfield schon sehr häufig geschrieben hat, gab es hier leider keine nennenswerte positive Entwicklung. Daher war hier die Vorbedingung meiner Aussage nicht erfüllt. Weiter fehlen selbst bei 9000 Punkte noch 123 Punkte zum WR.

8800 Punkte halte ich in Paris für möglich, wenn alle Faktoren wie Wetter und Wind passen. Dies heißt aber noch nicht, dass er diese auch macht.

Die Entwicklung von Kaul wurde leider auch durch Verletzungen aufgehalten.

Richtig daneben lag ich bei Leo. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass er so gut wird.


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - frbcrane2 - 17.06.2024

Kaul gewann 2019 auch deshalb Gold, weil er einen sehr gleichmäßigen Zehnkampf ohne Ausfälle schaffte. Das hat er seitdem nicht mehr hingekriegt, jeder Zehnkampf fühlte sich wie ein Kampf gegen sich selbst an. Wenn er sich in einer Disziplin steigert, verliert er woanders viele Punkte. in München waren es 41,80m mit dem Diskus, in Ratingen 23 die 11,50s über 100m und 67m mit dem Speer. In Rom nach eigener Aussage vier Disziplinen, an denen er arbeiten muß. Ich würde es sehr gerne sehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß er in Paris einen Zehnkampf liefert, wo er mit allen zehn Disziplinen zufrieden sein wird. Den würde er aber brauchen für eine Medaille.


RE: Leistungsentwicklung Niklas Kaul - dominikk85 - 17.06.2024

Imo liegt das mit der Konstanz vor allem an den Verletzungen, gerade die Geschichte mit dem sprungfuß.

Ich vermute mal das ein voll fitter kaul ziemlich konstant 8700-8800 Punkte zum Saison Höhepunkt abrufen könnte.

wenn er fit ist traue ich ihm das in Paris auch zu, aber das er bei sehr vielen Wettkämpfen ein wenig humpelt oder zumindest offensichtlich irgendwelche Schmerzen hat ist schon besorgniserregend.

Aber man sollte ihn imo nie abschreiben.