Leichtathletikforum.com
World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) (/showthread.php?tid=5665)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Delta - 28.04.2024

Die grosse Mehrheit der Athleten für die Testläufe nicht gestartet wegen veritablen Sturmbedingungen.
Rückenwind von 1.3-3.5m. Trainingslager an der US Küste sind nicht optimal.

Erkenntnisse des Staffeltrainers tendiert gegen Null.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Reichtathletik - 29.04.2024

Finale Aufgebot auch bei den Kurzstaffeln steht:
https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/79259-dlv-finalisiert-aufgebot-fuer-die-world-relays
Zitat: 4x100 m Frauen: 
Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar)
Nele Jaworski (VfL Wolfsburg)
Lisa Marie Kwayie (Neuköllner Sportfreunde)
Gina Lückenkemper (SCC Berlin)
Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar)
Louise Wieland (Hamburger SV)

 4x100 m Männer: 
Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV)
Robin Ganter (MTG Mannheim)
Joshua Hartmann (ASV Köln)
Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar)
Marvin Schulte (SC DHfK Leipzig)
Yannick Wolf (LG Stadtwerke München)



RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Jonny - 29.04.2024

Das Tatjana Pinto fehlt finde ich dann schon etwas überraschend, immerhin hat die Damen Staffel klare Sieg Chancen. Kwayie war ja eher nicht so überzeugend, und Nele Jaworski kenne ich nicht.
Bei den Herren eher keine Überraschungen und die Top Staffel ist am Start.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - frbcrane2 - 29.04.2024

Nele Jaworski ist U20-Europameisterin mit der Staffel und hatte sich in der Halle dieses Jahr auf 7.32s verbessert.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Reichtathletik - 29.04.2024

(29.04.2024, 10:18)frbcrane2 schrieb: Nele Jaworski ist U20-Europameisterin mit der Staffel und hatte sich in der Halle dieses Jahr auf 7.32s verbessert.
Tatsächlich eine Interessante Nominierung (quasi der David Odonkor-Effekt). Würde mich schon interessieren, wie sie es obwohl wenn ich es richtig sehe nie beste ihres Jahrgangs im ersten Frauen-Jahr in die Staffel geschafft hat.
Meine ich gar nicht als Kritik, sondern könnte doch auch inspirierend sein für andere. Es wird ja Gründe geben, die sollte man ggf darlegen auch um zu zeigen, was im Training wichtig ist...

Bei den Männern überrascht (eigentlich nicht), das Julian Wagner wieder nicht dabei ist als letztjahres schnellster und als Staffel-Kaderathlet (er ist ja nie im Einzel-Kader sondern stets im Staffel-Kader wird dann aber nicht eingesetzt).


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - frbcrane2 - 29.04.2024

Grundsätzlich braucht der DLV dringend Nachwuchs in der Staffel. Lückenkemper und L. Mayer sind Jahrgang 96 und die jüngsten der ewigen fünf. Staffelerfolge gab es genug beim Nachwuchs, aber niemand hat den Sprung geschafft, wenn der Übergang jetzt nicht erfolgt, ist der DLV sehr bald weit von der Weltspitze entfernt.
Ich fände es auch sehr interessant, warum manche Kandidatinnen nicht nominiert wurden. Rosina Schneider? Chelsea Kadiri? Bei Jaworski könnte die Antwort auch sein, daß sie bereits in der U20 auf Position eins lief.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Delta - 29.04.2024

Wenn Jaworski den Start läuft ist der DLV geschlagen bevor es begonnen hat. Eine 11.60 Läuferin am Start mag bei der U20 noch gehen aber sicher nicht bei der Olympiaqualifikation in Nassau.

Mein Tipp

Haase, Lückenkemper, Wieland, Mayer

Haase, Mayer, Lückenkemper + No 4 funktioniert nur wenn alle in Topform und mindestens seit 6 Monaten verletzungsfrei wären.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - frbcrane2 - 29.04.2024

Kennst du ihre aktuelle Form? Dann erleuchte uns. Sie hatte sich in der Halle von 7.53 auf 7.32 verbessert, das läßt vermuten, daß sie sich deutlich verbessert hat. Davon abgesehen, vielleicht wurde sie nominiert, weil sie eine zuverlässige Staffel-Läuferin ist? Auf den Bahamas geht es ausschließlich um die Qualifikation für Paris, sichere Wechsel und die Platzierung sind wichtiger als eine gute Zeit.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Jonny - 29.04.2024

Bei den Frauen ist das Problem, dass das Niveau in der Breite inzwischen ziemlich hoch ist. Bei der WM letztes Jahr liefen 13 Staffeln 43,17s oder schneller, so sehr auf Sicherheit kann man da auch nicht laufen. Und ich kann mir schon vorstellen, dass der Druck bereits in den Vorläufen ziemlich hoch ist, zu wissen, dass nur die ersten beiden weiter kommen und es keine Zeitregel gibt. Gleiches Spiel dann auch wieder am Sonntag.


RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Delta - 29.04.2024

(29.04.2024, 11:35)frbcrane2 schrieb: Kennst du ihre aktuelle Form? Dann erleuchte uns. Sie hatte sich in der Halle von 7.53 auf 7.32 verbessert, das läßt vermuten, daß sie sich deutlich verbessert hat. Davon abgesehen, vielleicht wurde sie nominiert, weil sie eine zuverlässige Staffel-Läuferin ist? Auf den Bahamas geht es ausschließlich um die Qualifikation für Paris, sichere Wechsel und die Platzierung sind wichtiger als eine gute Zeit.

Ich verlasse mich da auf Statistik und Wahrscheinlichkeit. Eine 60 m Verbesserung bringt nichts wenn ich die letzten 20 m nicht schaffe. Uebergaben von 11.60:Läuferinnen auf jemanden mit 11.30 oder noch schneller führen ins Chaos.
Das geht oft schief. Man wird unter 43.0 laufen müssen und dort gibt es wenig Reserven. Da können 2 mässige Wechsel die Differenz von Rang 13 bis Rang 17 machen.