Leichtathletikforum.com
Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Fabienne Königstein) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Fabienne Königstein) (/showthread.php?tid=5223)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Owen Ansah) - Delta - 28.06.2023

(28.06.2023, 17:03)Reichtathletik schrieb:
(28.06.2023, 16:57)Delta schrieb: Bayer ist ja noch nicht sehr lange Trainer, da fehlen die Erfahrungswerte. Das Neulinge eher mehr Fehler machen ist normal.

Ich finde es ist etwas schnell geschossen ohne Hintergründe zu kennen die Verletzungen direkt auf den Trainer und dann noch auf die Erfahrungswerte zu schieben.
Zudem ist er nicht einfach nur ein Coach der sich zum ersten Mal auf den Sportplatz gestellt hat, sondern Diplom-Trainer (oder in Dipl-Trainer-Ausbildung), Bundestrainer und lange jahre selbst Hochleistungssportler.

Egal ob Diplomtrainer oder nicht. Die reale Qualität stellt sich auf der Tartanbahn und besonders in der Vorbereitung sprich Athletenplanung. Dort zeigt sich wer Umsicht zeigt.

Ich habe keinesfalls auf den Trainer geschossen.


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Owen Ansah) - menarfin - 28.06.2023

Naja, bei den Speerwerfern brauchen wir mindestens drei Jungs mit dem nachgewiesenen Potential Weltklasse zu sein um in der Saison wenigstens die Hoffnung zu haben dass einer lange genug unverletzt durchkommt um tatsaechlich mal Weiten zu werfen. Und da ist der Bundestrainer glaube ich auch Diplomtrainer oder irre ich mich? Ich weiss nicht, ich glaube nicht dass DAS ein Kriterium sein kann.


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Owen Ansah) - mark1967 - 28.06.2023

Bei Vetter z.B. ist hier auch im Forum frühzeitig darauf hingewiesen worden, dass sein allein kraftbasierter Wurfstil eher früher als später drastische Konsequenzen haben wird. Insofern kann da niemand überrascht sein. Bei Hofmann wurde glaube ich eine Sehne verpflanzt usw. Vielleicht geht Hochleistungsspeerwurf nicht anders, aber vielleicht sind da manche Trainer einfach auch nicht kompetent genug, beratungsresistent oder sonst was? Dass der DLV sich hier nicht um ein Gesamtkonzept bemüht, also etwa Leistungsträger*innen regelmäßig auf Anfälligkeiten durchzuscannen, spricht wie so vieles andere nicht für diesen von Hobbyfunktionären geführten Verband.


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Owen Ansah) - Reichtathletik - 28.06.2023

Ich habe auf Diplomtrainer-Studium und eigene Sportlererfahrung verwiesen weil hier aufgeführt wurde, S.B. sei noch unerfahren.
Was die Konkrete Verletzung angeht: Ich finde es liegt in der Entscheidung der Athleten, ob sie offen sagen wollen was sie haben oder nicht und das ist zu respektieren. Und wenn Athleten nicht sagen (wollen), was sie haben ist es auch müßig darüber und über Ursache zu spekulieren.


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Owen Ansah) - Gertrud - 28.06.2023

(28.06.2023, 21:28)mark1967 schrieb: Bei Vetter z.B. ist hier auch im Forum frühzeitig darauf hingewiesen worden, dass sein allein kraftbasierter Wurfstil eher früher als später drastische Konsequenzen haben wird. Insofern kann da niemand überrascht sein. Bei Hofmann wurde glaube ich eine Sehne verpflanzt usw. Vielleicht geht Hochleistungsspeerwurf nicht anders, aber vielleicht sind da manche Trainer einfach auch nicht kompetent genug, beratungsresistent oder sonst was? Dass der DLV sich hier nicht um ein Gesamtkonzept bemüht, also etwa Leistungsträger*innen regelmäßig auf Anfälligkeiten durchzuscannen, spricht wie so vieles andere nicht für diesen von Hobbyfunktionären geführten Verband.

Doch, es geht anders!!! Die TuT müssen ein unglaubliches und umfangreiches Wissen haben, wie man die "Klippen umschifft". Es ist natürlich sehr schwierig, den Körper dabei in Balance zu halten. Die Diszplin erfordert Filigranarbeit auf höchstem Niveau. Man muss in höchstem Maße sehr strategisch arbeiten. Ich habe vor ungefähr 30 Jahren schon auf Auffälligkeiten und besseres Krafttraining insgesamt in Mainz referiert. Danach sagte Hansjörg Holzamer zu mir: "Lass deine Bemühungen! Sie kapieren es nicht oder wollen es nicht kapieren. Solange sie immer wieder neue AuA bekommen, fällt ihr Unvermögen nicht auf."

W.P.Smutz: Maximum torque values at throwing movement based on high frequency cameras 107± 23Nm / break point to corpse ligaments of 32.9 ± 5.4 m - Ich weiß leider die Quelle nicht mehr. Da sind dann die meisten TuT ratlos, wie man das verhindern kann! Da einigermaßen passable Lösungen zu finden, ist eine große Herausforderung und verlangt ein sehr spezielles Denkvermögen.

Gertrud


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Owen Ansah) - Gertrud - 30.06.2023

Ganz wichtig ist, dass man Zusammenhänge versteht. Was bei den Disziplinen herauskommt, ist im Grund ein Werk unseres Netzwerkes Gehirn. Wenn falsche Pattern automatisiert sind, bringt nur ein Paradigmenwechsel der Muster im Gehirn eine Veränderung. Das heißt nichts anderes, dass die Autobahnen in richtiger Synapsenbildung verbreitert werden sollten. Breit, weil kein Stoß z.B. dem anderen gleicht. Die Automatisierung kann also nur einen Bereich angehen. Werden die Synapsen nicht richtig formiert, merken wir die Auswirkungen in der Peripherie hinsichtlich der Strukturenprobleme. Wenn man die speziellen Vernetzungen weiterhin nach Verletzungen und Operationen falsch verbindet, kommt es zu ähnlichen schlechten Resultaten wie vorher.

Ob sich bei ganz breit angelegten Bewegungspaletten des differenziellen Lernens das Gehirn die richtigen Winkel z.B. automatisch aussucht, lässt mich noch etwas skeptisch zurück.

Gertrud


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Owen Ansah) - runner5000 - 30.06.2023

Kristin Gierisch: Teilabriss der Plantarsehne im linken Fuß
https://www.instagram.com/p/CuHiaOHoNSa/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Kristin Gierisch) - mark1967 - 30.06.2023

Kann alles passieren, mich irritiert nur, warum Maduka und jetzt auch Gierisch weitergemacht haben, obwohl schon Anzeichen einer Verletzung bestanden haben.


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Kristin Gierisch) - tobitobs - 30.06.2023

Benedikt Thomas Wallstein - laut la.de News von heute zwingt ihn einfach  Haarriss im linken Fuss zur Absage der Saison


RE: Verletzte DLV-Athleten 2023 (Aktuell Kristin Gierisch) - muffman - 01.07.2023

Lisa Mayer muss ihre Saison beenden.