![]() |
Bilanz der WM und Konsequenzen für die Zukunft - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Bilanz der WM und Konsequenzen für die Zukunft (/showthread.php?tid=4959) |
RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - said88 - 21.07.2022 (21.07.2022, 01:22)Gertrud schrieb: Der DLV hat noch nie eine Mehrkämpferin zu mir geschickt. Daher ist der DR auch seit 30 Jahren nicht verbessert worden, weil mein Wissen nicht eingesetzt worden ist.Jetzt kann ich so manch anderen Kommentar zu Ihnen etwas besser verstehen - aua ! RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - Gertrud - 21.07.2022 Ich möchte auch jetzt nicht draufhauen. Eine weiche Welle bringt aber gar nichts, sondern man muss gnadenlos recherchieren und handeln. Wir brauchen kein Team zum Trösten, sondern zum Antizipieren und zum Leisten. Da momentan der "Wurm drin" ist, würde ich Weber und Lita Baehre raten, die Sachen zu packen und sich ein Hotelzimmer zu nehmen, damit die herzzerreißende Stimmung nicht auf sie überschwappt. Ratlosigkeit ist kein guter Nährboden für Leistung. Mihambo ist mental stark genug, alles zu verkraften. Zumindest habe ich den Eindruck von außen. Pudenz war physisch anscheinend sehr gut drauf; nur was bringt eine Topleistung im Einwerfen? Hier muss ein Taktikumswitchen gelehrt werden. Sie war bisher immer gut; nur muss sie aus diesem Fehler lernen und demnächst die Sache verändern und lernen, wie man bei höchstem Stress agiert. In solchen Momenten darf sie nicht zum Kräfteparallelogramm werden: linke Schulter weg, möglichst noch nach unten, rechte Körperseite vorgelaufen und hoch. Beides muss aber ab durch die Mitte!!! Auch Shanice Craft fehlte diese punktuelle Powerkonzentration. Vita war stark und hat alles das umgesetzt, was Dieter und Astrid ihr wahrscheinlich mit auf den Weg gegeben haben!!! ![]() Gertrud RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - mark1967 - 21.07.2022 Sogar der "Kicker" hat es inzwischen gemerkt. https://www.kicker.de/wm-fehlstart-cheftrainerin-redet-leichtathletik-debakel-schoen-910015/artikel RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - Atanvarno - 21.07.2022 Aus dem kicker-Artikel Zitat:Quantität statt Qualität ist aber keine Formel zum Erfolg. Nur aus Quantität entsteht Qualität. Bei allen sicherlich nötigen Änderungen hoffe ich inständig, dass der DLV aus der Kritik nicht ableitet, dass der französische Nominierungsweg der bessere ist. RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - diskobolos - 21.07.2022 Wenn ich mich richtig erinnere, waren die DDR-Leichtathleten zum Saisonhöhepunkt in der Regel fit. Da galt es schon als eine Enttäuschung, als Rita Schmidt (Kirst) bei Olympia 1968 nur 5. wurde. An ganz große Enttäuschungen kann ich mich kaum erinnern. Dass der DLV die EM in diesem Jahr als eine besondere Chance sieht, kann ich verstehen. Ob das selbst bei guten Leistungen aufgeht ist ungewiss. Schließlich spielt dann wieder die Fußball-BL. Die WM in Eugene wird auch durch das TV schlecht dargestellt. Wenn man sich mal ansieht, mit welchem Aufwand ARD und ZDF die Tour de France präsentieren. Da wird selbst ein 10. Platz eines Deutschen (oder eines Ausländers, der für ein "deutsches Team" fährt, stundenlang zelebriert. RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - frbcrane2 - 21.07.2022 (21.07.2022, 01:00)Paragraf schrieb: Fr. Stein (s. la.de):Das klingt, als würde sie zuviel Zeit mit Gonschinska verbringen. RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - frbcrane2 - 21.07.2022 (21.07.2022, 07:59)diskobolos schrieb: Die WM in Eugene wird auch durch das TV schlecht dargestellt. Wenn man sich mal ansieht, mit welchem Aufwand ARD und ZDF die Tour de France präsentieren. Da wird selbst ein 10. Platz eines Deutschen (oder eines Ausländers, der für ein "deutsches Team" fährt, stundenlang zelebriert.Was erwartest du? Die Einschaltquoten bei Wettkämpfen von 2-5 in der Nacht dürften kaum großen Aufwand rechtfertigen. RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - frontrunner800 - 21.07.2022 Die Leistungen der deutschen Leichtathleten in Eugene 2022 sind der Höhepunkt einer negativen Entwicklung seit vielen Jahren. Sie kommen einer Götterdämmerung gleich – ein neues Zeitalter muss beginnen. Der DLV muss sich neu erfinden, die gesamte Spitze und Hauptverantwortlichen müssen in ihren Positionen hinterfragt werden. Die gezeigten Leistungen rechfertigen kaum noch die Vergabe von Steuergeldern. Falls es der DLV nicht von selbst schafft sich zu reformieren, muss es eben von staatlicher Seite geregelt werden. RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - Jonny - 21.07.2022 (21.07.2022, 07:27)Atanvarno schrieb: Aus dem kicker-ArtikelSicher nicht, aber hätte man einige zuhause gelassen würde es auch nicht so bitter aussehen. RE: Bilanz der WM - Zwischenstand - frbcrane2 - 21.07.2022 Wie entscheidest du vorher, wer nicht mit darf? Otchere wäre wohl kaum in Eugene gewesen, Fuchs auch nicht. Abgesehen davon ist die Platzierung nicht entscheidend, die individuelle Leistung zählt. Wäre Otchere mit den 4,50 SB in der Qualifikation ausgeschieden, wäre das trotzdem eine sehr gute Leistung gewesen. |