Leichtathletikforum.com
ISTAF Berlin - 13.09.2020 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ISTAF Berlin - 13.09.2020 (/showthread.php?tid=3863)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: ISTAF Berlin - 13.09.2020 - Gertrud - 14.09.2020

Warholm liefert ein Weltklasseergebnis nach dem anderen ab. Von den Zubringerzeiten müsste Rai Benjamin mit seinen 10,03, 19,99 und 44,31 eigentlich unschlagbar über die Hürden sein. Ich war entsetzt über seinen Fußaufsatz und habe dann rechenrchiert. Ich habe sofort gedacht, dass man solche Defizite langfristig nicht kompensieren kann. Er hatte aber bereits einen foot fracture. Ich weiß aber nicht die Gründe dafür. Es kann natürlich auch ein Unfall oder einfach nur Pech gewesen sein.

Zu dem Duo hat sich Abderrahman Samba gesellt, der mit H. Kotze einen ausgezeichneten Trainer hat. "Kotze gilt als Mann mit einem ausgezeichneten Auge für Details, und er lässt den Athleten Zeit für die Entwicklung. Als er Samba übernahm, war dieser ein normaler Sprinter. Aber Kotze kann es sich nicht verkneifen, möglichst jeden Athleten einmal über die Hürden laufen zu lassen, um zu sehen, ob da ein Talent schlummert. «Manchmal lache ich, und manchmal staune ich», sagt er. Bei Samba war Letzteres der Fall, schon in der ersten Saison lief er sehr beachtliche 48,31, und nun, ein Jahr später, ist er der Dominator der Disziplin." Auch hier ist das funktionierende Team vor Ort entscheidend, was sonst??? WinkThumb_up

Gertrud


RE: ISTAF Berlin - 13.09.2020 - dominikk85 - 14.09.2020

Die läuferische Grundlage muss über die 400m Hürden einfach ganz klar da sein noch deutlich mehr als über die 110 hürden. Warholm, Samba und Benjamin können alle deutlich unter 45s laufen, eher Richtung 44.50.

ich glaube auch das Warholm inzwischen 44.50 drauf hat. Seine PB ist "nur" bei 44.87, aber die 45.05 relativ kurz nach einem 400m Hürden Rennen bei relativ starkem Wind im Stadion und ungewöhnlich langsamem angang von ihm waren schon sehr stark, ich glaube bei Windstille und ohne 400h kurz davor wäre es eher Richtung 44.5 gegangen.

interessant ist das Warholm nicht super schnell zu sein scheint, seine 100 und 200m PBs sind nur 10.5 und 20.9 (indoor), allerdings war er da auch erst 20.  

dennoch glaube ich das er nicht super schnell ist, vielleicht sind das jetzt 10.3 und 20.5, aber das er so schnell wie Benjamin ist glaube ich nicht, er kommt eher über die Ausdauer.


RE: ISTAF Berlin - 13.09.2020 - Nanobot - 14.09.2020

(14.09.2020, 09:44)dominikk85 schrieb: Die läuferische Grundlage muss über die 400m Hürden einfach ganz klar da sein noch deutlich mehr als über die 110 hürden. Warholm, Samba und Benjamin können alle deutlich unter 45s laufen, eher Richtung 44.50.

ich glaube auch das Warholm inzwischen 44.50 drauf hat. Seine PB ist "nur" bei 44.87, aber die 45.05 relativ kurz nach einem 400m Hürden Rennen bei relativ starkem Wind im Stadion und ungewöhnlich langsamem angang von ihm waren schon sehr stark, ich glaube bei Windstille und ohne 400h kurz davor wäre es eher Richtung 44.5 gegangen.

interessant ist das Warholm nicht super schnell zu sein scheint, seine 100 und 200m PBs sind nur 10.5 und 20.9 (indoor), allerdings war er da auch erst 20.  

dennoch glaube ich das er nicht super schnell ist, vielleicht sind das jetzt 10.3 und 20.5, aber das er so schnell wie Benjamin ist glaube ich nicht, er kommt eher über die Ausdauer.

Ist mir gestern auch wieder aufgefallen als ich die Ergebnisse der französischen Meisterschaften betrachtet habe. Vaillant ist sowohl über 400 m als auch über 400 m Hürden der beste Franzose. Wenn die Grundschnelligkeit fehlt kann man später meist nur noch ganz wenig daran ändern, deswegen sind den meisten Männern in Deutschland über diese Distanz mMn ganz klare Grenzen gesetzt, auch wenn ich mich sehr darüber freuen würde, wenn ich mich in diesem Fall irren würde.


RE: ISTAF Berlin - 13.09.2020 - Nanobot - 14.09.2020

(14.09.2020, 08:47)Gertrud schrieb: Warholm liefert ein Weltklasseergebnis nach dem anderen ab. Von den Zubringerzeiten müsste Rai Benjamin mit seinen 10,03, 19,99 und 44,31 eigentlich unschlagbar über die Hürden sein. Ich war entsetzt über seinen Fußaufsatz und habe dann rechenrchiert. Ich habe sofort gedacht, dass man solche Defizite langfristig nicht kompensieren kann. Er hatte aber bereits einen foot fracture. Ich weiß aber nicht die Gründe dafür. Es kann natürlich auch ein Unfall oder einfach nur Pech gewesen sein.

Zu dem Duo hat sich Abderrahman Samba gesellt, der mit H. Kotze einen ausgezeichneten Trainer hat. "Kotze gilt als Mann mit einem ausgezeichneten Auge für Details, und er lässt den Athleten Zeit für die Entwicklung. Als er Samba übernahm, war dieser ein normaler Sprinter. Aber Kotze kann es sich nicht verkneifen, möglichst jeden Athleten einmal über die Hürden laufen zu lassen, um zu sehen, ob da ein Talent schlummert. «Manchmal lache ich, und manchmal staune ich», sagt er. Bei Samba war Letzteres der Fall, schon in der ersten Saison lief er sehr beachtliche 48,31, und nun, ein Jahr später, ist er der Dominator der Disziplin." Auch hier ist das funktionierende Team vor Ort entscheidend, was sonst??? WinkThumb_up

Gertrud

Seit wann ist Samba denn Dominator der 400 m Hürden? Huh


RE: ISTAF Berlin - 13.09.2020 - runner5000 - 14.09.2020

(14.09.2020, 09:44)dominikk85 schrieb: Die läuferische Grundlage muss über die 400m Hürden einfach ganz klar da sein noch deutlich mehr als über die 110 hürden. Warholm, Samba und Benjamin können alle deutlich unter 45s laufen, eher Richtung 44.50.

ich glaube auch das Warholm inzwischen 44.50 drauf hat. Seine PB ist "nur" bei 44.87, aber die 45.05 relativ kurz nach einem 400m Hürden Rennen bei relativ starkem Wind im Stadion und ungewöhnlich langsamem angang von ihm waren schon sehr stark, ich glaube bei Windstille und ohne 400h kurz davor wäre es eher Richtung 44.5 gegangen.

interessant ist das Warholm nicht super schnell zu sein scheint, seine 100 und 200m PBs sind nur 10.5 und 20.9 (indoor), allerdings war er da auch erst 20.  

dennoch glaube ich das er nicht super schnell ist, vielleicht sind das jetzt 10.3 und 20.5, aber das er so schnell wie Benjamin ist glaube ich nicht, er kommt eher über die Ausdauer.

Ich würde Warholm auch eher im Bereich des Europarekordes einsortieren. Das letzte richtig ernst gemeinte 400 m Rennen von ihm war letztes Jahr bei der Hallen EM und dort war es auch sofort Einstellung des ER.


RE: ISTAF Berlin - 13.09.2020 - runner5000 - 14.09.2020

(14.09.2020, 11:17)Nanobot schrieb:
(14.09.2020, 08:47)Gertrud schrieb: Warholm liefert ein Weltklasseergebnis nach dem anderen ab. Von den Zubringerzeiten müsste Rai Benjamin mit seinen 10,03, 19,99 und 44,31 eigentlich unschlagbar über die Hürden sein. Ich war entsetzt über seinen Fußaufsatz und habe dann rechenrchiert. Ich habe sofort gedacht, dass man solche Defizite langfristig nicht kompensieren kann. Er hatte aber bereits einen foot fracture. Ich weiß aber nicht die Gründe dafür. Es kann natürlich auch ein Unfall oder einfach nur Pech gewesen sein.

Zu dem Duo hat sich Abderrahman Samba gesellt, der mit H. Kotze einen ausgezeichneten Trainer hat. "Kotze gilt als Mann mit einem ausgezeichneten Auge für Details, und er lässt den Athleten Zeit für die Entwicklung. Als er Samba übernahm, war dieser ein normaler Sprinter. Aber Kotze kann es sich nicht verkneifen, möglichst jeden Athleten einmal über die Hürden laufen zu lassen, um zu sehen, ob da ein Talent schlummert. «Manchmal lache ich, und manchmal staune ich», sagt er. Bei Samba war Letzteres der Fall, schon in der ersten Saison lief er sehr beachtliche 48,31, und nun, ein Jahr später, ist er der Dominator der Disziplin." Auch hier ist das funktionierende Team vor Ort entscheidend, was sonst??? WinkThumb_up

Gertrud

Seit wann ist Samba denn Dominator der 400 m Hürden? Huh

Er bezieht sich auf das Jahr 2018 und da war dies der Fall.