Leichtathletikforum.com
DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? (/showthread.php?tid=3726)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - sub4 - 16.06.2020

Man könnte ja eine Umfrage machen wie viele Trainer und Athleten das Konzept füe gelungen halten...

Schwanitz und Krauses Meinung kennen wir ja jetzt


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - RalfM - 16.06.2020

(16.06.2020, 15:23)Doberaner schrieb: 
Wieder einmal schönes DLV-Bashing? Hast du dich mal intensiv mit den aktuellen Beschränkungen auseinandergesetzt? Da niemand in die Zukunft schauen kann, muss man die doch zugrunde legen, oder?
Das ist kein kleines Sportfest sondern die DM. Wer einmal in der Orga mitgearbeitet hat, weiß, was an Personal, Technik und Hintergrundaktivitäten dahinter steht. Es wurde versucht, den Athleten so früh wie möglich Planungssicherheit zu geben.

Da möchte ich jetzt auch mal eine Lanze für die tapferen Planer wie den Doberaner brechen. Es liegt vieles nicht an den Personen, die organisieren wollen, sondern an den Genehmigungen, die sie einholen müssen.
Keine Mittelstrecken aufwärts finde ich persönlich falsch, und das war ja eine DLV-Idee. Muss man auch sagen.
Bald werden wir weniger aufgeregt miteinander reden.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - laulau - 16.06.2020

Ich finde das, das kaum etwas mit Planbarkeit zu tun hat.
Ok viele Athleten können jetzt planen das keine DM für sie stattfinden wird.
Es fehlt dieTranzparenz und man hat das Gefühl der Wille das beste aus dieser Situation zu machen.
Vor allem auch für die 2. Reihe.
Es war ja schon abzusehen das Lockerungen kommen werden .
Warum hat man nicht direkt gesagt wir machen alles möglich wenn es geht.
Das stört mich sehr.
Letztes Jahr mit den neuen Normen und Nachrückern konnten viele Athleten auch nichts planen weil sie nicht wussten ob sie bei der DM sind oder nicht.
Kurz vorher wurden ja erst die Teilnehmerlisten veröffentlicht. Angry
Wie gesagt es geht um die Tranzparenz und den Willen.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Atanvarno - 16.06.2020

(16.06.2020, 15:42)sub4 schrieb: Schwanitz und Krauses Meinung kennen wir ja jetzt

Krause hat ihre Meinung geändert, s. ihr letzter Instagrambeitrag https://www.instagram.com/p/CBdxVTRDQ1o/


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Sprunggott - 16.06.2020

(16.06.2020, 18:40)Atanvarno schrieb:
(16.06.2020, 15:42)sub4 schrieb: Schwanitz und Krauses Meinung kennen wir ja jetzt

Krause hat ihre Meinung geändert, s. ihr letzter Instagrambeitrag https://www.instagram.com/p/CBdxVTRDQ1o/
... na nicht das da der Abeitgeber mal "sanften Druck" ausgeübt hat   Wink


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Doberaner - 17.06.2020

(16.06.2020, 22:42)Sprunggott schrieb:
(16.06.2020, 18:40)Atanvarno schrieb: Krause hat ihre Meinung geändert, s. ihr letzter Instagrambeitrag https://www.instagram.com/p/CBdxVTRDQ1o/
... na nicht das da der Abeitgeber mal "sanften Druck" ausgeübt hat   Wink
Man hat wohl mit ihr gesprochen und erklärt, was das Übertragen der Maßnahmen des Fußballs bedeutet. Mehr nicht.
Ich bin wirklich positiv überrascht, dass sie auch das postet. Für mich ist das eher ein Zeichen des fairen Umgangs miteinander.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - sub4 - 17.06.2020

liest sich für mich eher wie ein vom Verband oder dem Managment vorformuliertes Statement. Dass sie sich nicht mal die Mühe gemacht hat, es angemessen umzuformulieren, zeigt dass sie wahrscheinlich selber nicht mal dahinter steht. 
Was solls am Ende sind wir doch alle käuflich


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - OldSchoolRunner - 17.06.2020

(17.06.2020, 09:21)sub4 schrieb: liest sich für mich eher wie ein vom Verband oder dem Managment vorformuliertes Statement. Dass sie sich nicht mal die Mühe gemacht hat, es angemessen umzuformulieren, zeigt dass sie wahrscheinlich selber nicht mal dahinter steht. 
Was solls am Ende sind wir doch alle käuflich

Ja, es ist ziemlich weichgespült - vor allem, wenn man bedenkt, dass Gesa sich zuvor sehr offensiv geäußert hat (aus meiner Sicht zurecht). Ich gehe aber davon aus, dass nicht nur "sanfter Druck" zu diesem Statement geführt hat, sondern dass Gonschinska signalisiert hat, dass die Chancen so schlecht nicht stehen, dass die Mittelstrecken doch noch stattfinden werden können. Und das ist wäre ja das gewünschte Ergebnis von fast allen Läufern und Fans.


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - Jonny - 17.06.2020

Laut La.de zeigen ARD und ZDF bis zu sechs Stunden im TV, dass müsste ziemlich neuer Rekord sein ...


RE: DM 2020 - ein Leuchtturmkonzept? - dominikk85 - 17.06.2020

Was ich nicht so ganz verstehe ist warum der DLV nicht das jetzige abgespeckte Konzept einfach unter Vorbehalt vorgestellt hat, sprich man hätte sagen können wir machen das so wie es jetzt ist, aber wenn es die Lage zulässt gibt es lockerungen und ein erweitertes Programm.

Natürlich hätte das weniger Planungssicherheit gegeben und die Möglichkeit das z.b läufe kurzfristig ausfallen und dann hätten sich koko, gesa und co halt umsonst vorbereitet, aber ich glauve angesichts der Lage hätten sie dieses Risiko schon in kauf genommen.

So wie es jetzt ist gibt es natürlich mehr Planungssicherheit und niemand nimmt sich umsonst Urlaub, aber es gibt eben auch nur sehr wenig während eine nicht so frühzeitige Beschränkung zwar ein Ausfallrisiko ist, aber es immerhin eine Chance gäbe auch wenn sich umsonst vorbereiten natürlich auch blöd ist.

Daher hätte ich aus dlv Sicht einfach gesagt wir erlauben so viel wie möglich vorbehaltlich der Situation, aber wenn es nicht klappt ist es höhere Gewalt und der dlv trägt kein finanzielles und juristisches Risiko.