![]() |
Lisa Mayer erneut verletzt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Lisa Mayer erneut verletzt (/showthread.php?tid=3262) |
RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - dominikk85 - 31.07.2019 (31.07.2019, 18:02)Gertrud schrieb: Ganz allgemein:Topsportler/innen sollten sich immer wieder überlegen, ob sie ihren Heimtrainer aus der Peripherie gegen einen Toptrainer austauschen. Vorab würde ich eine sehr penible Nachforschung seiner Verletzungsstatistik betreiben.wobei andere Länder da noch deutlich zentralistischer als der DLV sind, da gibt es teilweise nur 1 oder 2 leistungszentren wo alles konzentriert ist. RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - aj_runner - 31.07.2019 2016 die letzte verletzungsfreie Saison, da trainierte sie noch unter Fingernagel. 2017 war nur Staffel möglich, 2018 und 2019 mehr oder weniger Totalausfall der Sommersaison. Einzige Hoffnung ist, dass Harksen dieses Jahr noch 65 wird und hoffentlich in Rente geht ohne weiter die Finger an Athleten zu haben ![]() Es ist aber auch ein Armutszeugnis des DLV, solche Bilanzen mitzutragen. RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - Jo498 - 31.07.2019 Das stimmt nicht ganz. 2017 ist Mayer beim ISTAF eine Top-Zeit gelaufen, weiß nicht mehr genau, wie die Saison vorher war. Es war aber nicht nur Staffel. Ändert natürlich nichts an der brutalen Bilanz seit Frühjahr 18. RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - Gertrud - 01.08.2019 (31.07.2019, 21:26)dominikk85 schrieb:(31.07.2019, 18:02)wobei andere Länder da noch deutlich zentralistischer als der DLV sind, da gibt es teilweise nur 1 oder 2 leistungszentren wo alles konzentriert ist. schrieb: Ich habe überhaupt nichts gegen Zentren. Wattenscheid und Leverkusen z.B. haben ihre absolute Berechtigung. Ich würde in einigen Fällen AuA auch nach Wattenscheid schicken, in einigen Disziplinen sicherlich aber nicht. Ich habe nur etwas dagegen, die Nester in der Peripherie platt zu machen. Wenn Autodidakten mit AuA in der Provinz erfolgreich sind, wäre es fatal, solche Orte nur als Zubringer zu benutzen, zumal mal die dualen Karrieren auch berücksichtigen sollte. Ein Klement hat in Konz damals Hammerwerfer am Fließband produziert. Man hat damals dieses Nest mit den schlimmsten Mitteln zu verhindern versucht, weil man selbst nichts auf die Kette bekam. Man hat jahrelang von ihm profitiert, ihn aber "auszubluten" versucht. Wenn Talente versauern, sollte man aktiv werden und weiterleiten und zwar zu den richtig guten Trainerinnen und Trainern. Außerdem hängt diese Weiterleitung von Sympathie ab. Wie kann es sein, dass eine Trainerin wie ich, die nachweislich verletzungsarm trainiert hat, nie berücksichtigt worden ist? Der DLV sägt sich oft den Ast ab, auf dem er sitzt. Es war doch klar, dass ich bei einer solchen Handlungsweise keinem (bzw. nur engen Vertrauten) mein Know How zur Verfügung stelle. Der DLV sollte ein Trainerpotential bevorzugen, das sehr gut, unabhängig und verletzungsfrei operiert. Jasager und Nichtkönner sollte er nicht einsetzen. Wenn Rüdiger, wie hier immer behauptet wird, viele Verletzungen produziert hat, würde ich mit ihm als DLV ein Gespräch führen, die Statistik vorführen und in einer Konferenz diese Punkte klären und zum Guten zu führen versuchen. Ich habe mal an einer Fortbildung mit HjH teilgenommen, wo auch Rüdiger referiert hat. Ich habe folgenden Eindruck von DLV-Fortbildungen: Der Bereich detaillierte Technik in Verbindung mit sehr detaillierten Korrekturen und entsprechenden Übungen funktioniert nicht sehr gut. Ähnliches fiel mir im Weitsprung auf, das ich hart moniert und bewiesen habe. Daraufhin wollte man mich aus einem kommenden Lehrgang entfernen, weil ich zu hart kritisiere. ![]() Beispiel in meinem speziellen momentanen Fall: Es gibt an der Klinik, in der ich operiert worden bin, extra für die Patienten "Tumorkonferenzen", auf der jeder Fall einzeln behandelt wird. Es sitzen etliche Fachleute, auch z.B. meine jetzigen Chemoleute aus Recklinghausen, gemeinsam am Tisch, um sehr detailliert Fall für Fall zu diskutieren. Solche Sachen sollte der DLV zum Wohle der AuA initiieren. Es muss Taskforces geben, an denen nur Spitzenleute auf ihrem Gebiet ihren Beitrag leisten. Was z.B. bei Wester passiert ist, sollte so nicht wieder vorkommen. Ich habe den Fall bis ins Kleinste analysiert. Es war sozusagen aus meiner Sicht sonnenklar!!! Ich sehe einen anderen Fall ähnlich. Es lässt nur den Schluss zu, dass hier sehr undifferenziert gearbeitet worden ist. Natürlich muss es die Athletin auch zulassen und vornehmlich mit den sportlichen Belangen beschäftigt sein. Stattdessen kümmert der DLV sich um Team, Team, Team. Das ist teilweise eine Worthülse. Ich habe manchmal den Eindruck, dass man gar nicht weiß, was ein bestes Team in bestimmten Situationen eigentlich heißt. Ich habe versucht und versuche jeweils, in den besten Teams zu arbeiten. Es hat den Anschein, als sei es mir bisher gelungen. ![]() Wenn ich mich ab nächster Woche wahrscheinlich sparsam hier melde, hängt es damit zusammen, dass es mir im nächsten halben Jahr manchmal weniger gutgeht. Ich weiß nicht, wie die 16 Chemotherapien (bis Januar 2020) wirken. Es kommt auf meine mentale und körperliche Verfassung an, die je nach Konstitution sehr unterschiedlich in dem Krankheitsfall verläuft. Hauptsache ist, dass ich ab Mitte nächsten Jahres wieder die alte Kämpferin bin. Man klaut mir ein schönes Jahr meines Lebens!!! ![]() ![]() Ich habe den Eindruck, dass der Hamstringbereich in vielen Fällen nicht adäquat, nicht individuell genug und teilweise falsch trainiert wird. Es handelt sich um Wissenslücken ganz offensichtlich!!! Die strukturelle Unterstützung muss ganz akribisch sitzen. Gertrud RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - Jo498 - 01.08.2019 Hier behauptet Mayer, die Verletzung von letztem Jahr sei überstanden, es gäbe "nur" kleine muskuläre Probleme. Ausschlag für den Startverzicht hat eine Grippeinfektion gegeben. https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/lisa-mayer-enttaeuscht-aber-auch-zielorientiert-12875771.html RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - alex72 - 01.08.2019 Sie hat sich monatelang auf die Saison vorbereitet und dann im Juni über einen Monat lang " muskuläre Anpassungsprobleme" . Anders gesagt : die Vorbereitung war Mist...... RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - Jo498 - 01.08.2019 Ich wage das nicht zu beurteilen, aber für mich passt "leichte muskuläre Probleme" auch nicht zu einem einzigen Start in Yokohama und dann ständigen Verschiebungen bis zum Saisonende vor dem Anfang. Eine Vorbereitung, die zum Ergebnis hat, dass nicht mal 100m (geschweige denn 200m) ohne Probleme voll durchgelaufen werden können, ist offensichtlich keine gute Vorbereitung. RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - aj_runner - 01.08.2019 (31.07.2019, 22:07)Jo498 schrieb: Das stimmt nicht ganz. 2017 ist Mayer beim ISTAF eine Top-Zeit gelaufen, weiß nicht mehr genau, wie die Saison vorher war. Es war aber nicht nur Staffel. Ändert natürlich nichts an der brutalen Bilanz seit Frühjahr 18.Ein Schalbe macht noch keinen Sommer. Deshalb schrieb ich auch mehr oder weniger. Zu dem Zeitungsartikel: das kann man auch so interpretieren, dass die Probleme aus dem Vorjahr so gravierend waren, dass sie sie immer noch nicht in den Griff bekommen haben bzw. sie unter den Auswirkungen leidet. Die Kunst ist nicht im Trainingslager gut zu sein, sondern anschließend in der Saison. Wenn sie in Tokyo ihre 11.10 läuft, nehme ich ihr auch gerne die Andreas-Hofmann-Story ab. RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - Delta - 01.08.2019 Wie man mit Athletinnen wie Lisa Mayer umgehen sollte: A) Man schmeisst Sie aus dem Nationalkader - wer 24 Monate ohne durchgehende Leistungsfähigkeit ist, hat dort nichts verloren. Ich bin ganz sicher, dass dann eine "Wunderheilung" eintritt. b) Man kommt nur ins Nationalkader mit mindestens 6 Internationalen Wettkämpfen je Saison c) Für Olympia wird niemand berücksichtigt der in den letzten 24 Monaten mehr als 3 Monate verletzt war d) Staffel und Einzelwettkämpfe mit Start sind 2 unterschiedliche Disziplinen Für mich sieht es aus wie bei Pinto vor 3-4 Jahren als Sie glaube alles machen zu können und mit 1 Lauf je Saison in die Staffel zu kommen. Hier ist Leadership des DLV und Nationaltrainers angesagt. RE: Lisa Mayer erneut verletzt? - longbottom - 01.08.2019 Tatjana Pinto hatte vor drei bis vier Jahren völlig andere Sorgen, als kräftesparend in die Staffel zu kommen. Die meisten werden hier wohl wissen, was gemeint ist, und ich will da eigentlich auch nicht drauf eingehen. Aber so sollte das einfach nicht stehen bleiben. ![]() |