Leichtathletikforum.com
Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) (/showthread.php?tid=2292)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - Gertrud - 05.03.2017

Deutschland hat wieder eine Athletin in Konstanze Klosterhalfen, die ihr Talent auswirtschaftet und anscheinend auch in vernünftigen Trainerhänden ist. Der Verein Bayer Leverkusen war eh´ immer sehr solide und bodenständig. Als ich gehört habe, dass sie so eisern ihr Trainingsprogrammm jeweils nacharbeitet, war ich, ohne sie bisher gesehen zu haben, total begeistert. 

Sie war taktisch hervorragend eingestellt und wird uns sicherlich noch sehr gute Wettkämpfe liefern. Eine derartig bescheiden wirkende und zielstrebige Athletin verdient jede Unterstützung und auch Anerkennung. Bei ihr geht´s vorrangig um Leistung und nicht um Show. Davon brauchen wir mehr!!!  Thumb_up Thumb_up Thumb_up Die Show kommt hinterher bei derartigen außergewöhnlichen Leistungen von alleine. Sie kann das Gesicht der deutschen Leichtathletik im Frauenbereich in Zukunft werden! Wenn ich dagegen den Zirkus sehe, der in manchen Disziplnen vorrangig veranstaltet wird, kann ich manchen Leistungsabschwung von potentiell guten Athletinnen und Athleten verstehen. 

Gertrud


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - Gertrud - 05.03.2017

[attachment=545]

Jede/r kann hier für sich interpretieren, was die Technik und die anatomische Verträglichkeit des sehr guten Sprunges von der Weite her von Claudia Salman-Rath (6,79m in der Qualifikation) anbetrifft.

Gertrud


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - lor-olli - 05.03.2017

@ icheinfachma,
Beity's "lange Rede" mit kürzesten Worten: Hier haben wohl alle den Lauf gesehen Wink - aber egal, viel wichtiger: In Deutschland gibt es wieder eine Läuferin, die sich die Rennen von vorn betrachtet und nicht den Zieleinlauf der ersten auf der Leinwand wenn noch mindestens die Zielgerade vor ihr liegt - prima Lauf Konstanze, schließlich verläuft nicht jedes Rennen gleich und auch eine Muir kann mal einen schwächeren Tag haben. Wir wissen es auch erst im Ziel! (Auch wenn Taylat mittlerweile IMMER im Ziel zu Roleder schaut Wink)

Alles in allem ist der Trend bei dieser EM doch recht erfreulich, Dreispringerinnen  - wobei ich Elbe's Abschneiden auf die Anlage zurückführe, sie kam mit dem Schwingboden nicht gut zurecht, der jump und der rebound wollten bei ihr keine Freunde werden UND bei Gierisch hat es auch nur einmal richtig gut hingehauen, stört das jemanden hier ? Wink Potenzial bei beiden vorhanden für Siege!

Der Kugelstoß war ähnlich wie der Dreisprung, der Sieger hat genau EINEN Stoß voll getroffen, sonst hätte es einen anderen Sieger gegeben. (Meine Anmerkungen zu Buko… habe ich ja auch schon verklausuliert beigetragen - die Entwicklung betrachte ich nicht nur bei dem einen jungen Polen als "flott"). Die Drehstoßtechnik geht deutlich mehr auf Risiko, sie bietet die Chance des "einen, voll getroffenen Stoßes" genau so wie die "drei mal übergetreten" Möglichkeit. Zunehmen ist aber auch zu sehen, dass insbesondere die Jüngeren mit der Drehung immer besser (also stabiler) zurecht kommen. Der Drehstoß wird wohl wie der Flop den Straddle, den "alten" Kugelstoß in Zukunft ablösen. (just m2p).

Und heute wünsche ich mir beim Drei der Männer einen "Gierisch-Effekt" für den jungen Flieger aus D  (EIN guter Sprung reicht mir auch Wink )


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - lor-olli - 05.03.2017

@Gertrud,

der Boden scheint wirklich stark zu schwingen (kann man nicht nur hören), bei vielen im Dreisprung konnte man die Überraschung richtiggehend fühlen wenn der rebound den Fuß beim jump "voll erwischte". Das konnte man besonders gut bei Mäkälä sehen, die springt sonst recht stabil, aber auch andere erwischte es. Bei den Männern im Weit z.B. waren 50% der Sprünge ungültig (ok, weil nur 8 im Finale waren gab es auch kaum Sicherheitssprünge, trotzdem ist das eine irre Quote)

Ich habe den ganzen Sprung nicht gesehen, aus dem Bild kann man die Stellung des gesamten Beines im Festhältnis zum Fuß erkennen, war es verdreht, oder ging der gesamte Sprung auch in die Richtung zum rechten Rand der Grube? War der Anlauf gerade und nur der letzte / die letzten Schritte schräg? Hier würde ich ganz sicher den Bewegungsablauf im Video bevorzugen…


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - Atanvarno - 05.03.2017

Nach dem Rennen muss man festhalten: Es sollte niemand überrascht sein, wenn Klosterhalfen im Sommer unter 4:00 läuft (und da man das hier ja immer dazusagen muss: es sollte auch niemand enttäuscht sein, wenn sie es nicht schafft Wink )


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - Gertrud - 05.03.2017

(05.03.2017, 10:02)Atanvarno schrieb: Nach dem Rennen muss man festhalten: Es sollte niemand überrascht sein, wenn Klosterhalfen im Sommer unter 4:00 läuft (und da man das hier ja immer dazusagen muss: es sollte auch niemand enttäuscht sein, wenn sie es nicht schafft Wink )

Sie macht auf mich nicht den Eindruck, dass sie sich ablenken lässt. Ich finde es gut, dass sie immer wieder betont, dass sie das mit ihrem Trainer so abgestimmt hat. Man kann ihr nur wünschen, dass nichts Unvorhergesehenes eintritt. Sie sollen sie mal an der DSHS Köln liebevoll behandeln - vor allem im Turnen bei der Hilfestellung!  Wink

Gertrud


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - icheinfachma - 05.03.2017

(05.03.2017, 08:26)beity schrieb:
(04.03.2017, 21:51)icheinfachma schrieb: @beity
Was denn, ich hab doch geschrieben, dass ich das Rennen "sehr zufriedenstellend" fand?

Alles gut?
Es ging eher um die Interpretation, die sehr engagiert aber nicht die eines Experten war.
Du bist in einigen anderen Bereichen jetzt schon Experte und mich würde es nicht
wundern wenn Du noch deutlich vor dem 30. Lebensjahr Dir Deinen ersten Dr. erarbeitest
(wenn Du es wolltest). Also wenn Du, Lust und Laune vorausgesetzt, noch etwas schreiben
willst über die letzen Meter von Lea Sprunger im 400 Meter Finale und hier Deine Kenntnisse über
Stoffwechelprozesse einfließen lässt, ich würde mit offenen Mund Dir folgen?
Gruss
edit: ersetze die Fragezeichen bitte durch Smilies

Naja manchmal schreibe ich auch Beiträge, einfach, um die Reaktionen bzw. Gegenargumente der anderen zu hören. Am Anfang habe ich auch hier im Forum viel gelernt, indem ich meine Gedanken einfach aufgeschrieben habe und dann haben anderen die Fehler aufgezeigt - also Lernen durch diskutieren. Dass ich von MIttelstrecke noch nicht viel Ahnung habe, ist mir selber klar, aber ich finde neben dem Sprint auch den Bereich sehr interessant und will ihn mir in der nächsten Zeit auch erschließen.


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - Robb - 05.03.2017

(05.03.2017, 10:02)Atanvarno schrieb: Nach dem Rennen muss man festhalten: Es sollte niemand überrascht sein, wenn Klosterhalfen im Sommer unter 4:00 läuft (und da man das hier ja immer dazusagen muss: es sollte auch niemand enttäuscht sein, wenn sie es nicht schafft Wink )

Ich glaube nicht, dass sie das schafft. Dazu braucht man nicht nur die Fähigkeit, sondern auch das richtige Rennen. Ich tippe auf 4:01-4:02.


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - lor-olli - 05.03.2017

@atanvarno,
Klosterhalfen ist eine echte frontrunnerin, da besteht keine Frage, trotzdem bräuchte sie für eine Sub 4 eine gute Tempoarbeit - hier in Deutschland sicher nicht leicht. Dennoch, in einem schnellen internationalen Rennen mit Hasen (und ihre Klasse sollten ihr ein paar Einladungen bescheren) sehe ich diese Zeit auch nicht als utopisch. Zu Beginn ihrer Karriere schien sie vor allem gut wenn sie vorn weg ziehen konnte, aber im Lauf gegen Muir konnte man auch erkennen, dass sie durchaus auch beißen kann / will. Die Voraussetzungen sind also gegeben - wünschen wir ihr einfach ein passendes Rennen, dann macht sie dass schon Wink (Und wenn nicht in diesem Jahr, dann vielleicht 2020 im olympischen Finale…


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - SantaCruz - 13.03.2017

(04.03.2017, 21:33)AndyI schrieb:
(04.03.2017, 21:17)Gertrud schrieb: Bei den Männern dominiert immer mehr der Drehstoß mit besseren Weiten. Wann zieht Deutschland nach?

Gertrud




Wie lange braucht man zum Nachziehen beim Umstellen der Technik? Machen das schon vereinzelt deutsche Jugendliche?



Ryan Crouser sagt zu dem Thema übrigens:

"I would say for younger athletes don’t move away from the glide [technique] too early as it teaches you the fundamentals and some elements that the spin [technique] tends to overlook.

I believe my success as a spinner is due in large part to being a glider for almost ten years."

https://spikes.iaaf.org/post/ryan-crousers-top-tips