![]() |
Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf (/showthread.php?tid=2081) |
RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - jonas - 17.08.2016 Ich kann dominik 85´s Beitrag voll und ganz unterschreiben. Ich denke, viele sind hier auch von Julia Fischer und Shanice Craft enttäuscht, obwohl die wenigsten ihnen unterstellen, dass sie in diesem Moment nicht alles aus sich herausgeholt hätten und unbedingt besser abschneiden wollten. Man kann enttäuschen und trotzdem alles gegeben haben. Außer Atanvarno hat sich niemand an meiner Formulierung echauffiert und dann war das halt einfach ein Missverständnis. Ich unterstelle grundsätzlich keinem Athleten, dass er im Wettkampf des Saison-Höhepunkts nicht sein Bestes gibt. Dass die Hahners hintenraus eine Minute und drei Plätze verschenkt haben für den gemeinsamen emotionalen Zieleinlauf kann ja sein, aber das hätte doch das Ergebnis auch nicht mehr gerettet. Dass sie 2:45 Stunden lang ein gemütliches Läufchen ohne jegliche Anstrengung durch Rio mit all seinen Sehenswürdigkeiten gemacht haben, unterstelle ich ihnen jedenfalls nicht und eigentlich hätte ich Atanvarno auch nicht so eingeschätzt. Dass aber in der Vorbereitung einiges falsch gelaufen sein muss ("hier nicht das Beste gegeben wurde", weil zb falsche Schwerpunkte gesetzt wurden (zu viel öffentlichkeitswirksamen Schnick Schnack, zu wenig Fokussierung auf das Training für den Olympia-Marathon)), glaube ich eher. RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - Pippen - 17.08.2016 (17.08.2016, 09:33)jonas90 schrieb: Ich unterstelle grundsätzlich keinem Athleten, dass er im Wettkampf des Saison-Höhepunkts nicht sein Bestes gibt. Dafür tue ich das. Ich habe ganz konkret das Gefühl, dass für einen nicht ganz unerheblichen Prozentsatz die Olympia-Quali der Saisonhöhepunkt und Olympia, dann "Genießen" darstellt, vor allem bei Athleten, die kaum Medaillenchancen haben. Auch gestern wieder im Frauen Weitsprung Quali...Wester...man glaubte, sie hätte eine Medaille gewonnen. Da müsste der DLV mit internen Motivationsprogrammen gegensteuern, zB: Wer bei Olympia nicht seine PB +/. 20% erzielt, muss danach 70% seiner Werbe- und Sponsoreneinnahmen von August-Dezember abgeben. Damit wären uns die Hahners erspart geblieben.... RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - Sebastian - 17.08.2016 Wenn wir von außen steuerbare Klone oder Cyborgs hätten, meinetwegen. Die verordnete Bestleistung zum Saisonhöhepunkt kennt man ja nichtmal aus der DDR, wie stellst du dir das vor, so ganz ohne, beispielsweise, Wetterfaktoren, Verletzungen/Zipperlein et al... Aber ich denke, das Thema kann jetzt auch mal abgehakt werden oder soll hier mittels Elektroschocks der tote Gaul doch nochmal wiederbelebt werden? RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - jonas - 17.08.2016 (17.08.2016, 12:25)Pippen schrieb: Da müsste der DLV mit internen Motivationsprogrammen gegensteuern, zB: Wer bei Olympia nicht seine PB +/. 20% erzielt, muss danach 70% seiner Werbe- und Sponsoreneinnahmen von August-Dezember abgeben. Damit wären uns die Hahners erspart geblieben.... Welch dummer polemischer Vorschlag. RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - alex72 - 17.08.2016 Ich denke das entscheidende Problem ist nicht dass sie gemeinsam ins Ziel gelaufen sind sondern dass sie eine indiskutable Leistung gezeigt haben und trotzdem keine Selbstkritik erkennen lassen. ihr Einlauf ist nur das provokante Symbol für ihre falsche Einstellung. Sie haben bisher die mit Abstand schlechteste Leistung der gesamten Mannschaft gezeigt. Und statt dafür Kritik einzustecken werden sie als Vorbilder vorgeführt. Das ist einfach unfair gegenüber den Sportlern die echte Leistungen bringen. RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - jonas - 17.08.2016 Ich habe bei den Hahners noch nie nach einem Wettkampf/Marathon erlebt, dass sie hinterher gesagt haben, dass sie unzufrieden mit dem Ergebnis sind. Nach schwachen Wettkämpfen werden halt immer grinsend Phrasen gedroschen wie "emotionaler Moment, gemeinsam über die Ziellinie zu laufen", "große Ehre, diesen Marathon laufen zu dürfen", "dabei sein ist alles", "tolle Stimmung an der Strecke und super Anfeuerungen durch die Zuschauer" etc. RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - Pippen - 17.08.2016 (17.08.2016, 12:40)Sebastian schrieb: Die verordnete Bestleistung zum Saisonhöhepunkt kennt man ja nichtmal aus der DDR, wie stellst du dir das vor, so ganz ohne, beispielsweise, Wetterfaktoren, Verletzungen/Zipperlein et al... Das kann man ja alles regeln. Man muss eben nur sicherstellen, dass die Leute topmotiviert nach Olympia gehen und nicht als de facto Urlauber oder Marketinggrabber. Auf der anderen Seite kann es sein, dass ich das übertrieben sehe, denn Wester und die beiden Hahners sind 3 aus wieviel? Mich würde mal interessieren, wie das in der DDR gehandhabt wurde bei sog. chancenlosen Kandidaten. Wurden die gar nie erst mitgenommen? RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - said88 - 17.08.2016 Für mich ist es ziemlich offensichtlich dass die beiden Hahners nicht das maximal mögliche rausgeholt haben. Ihre Sache? Was wäre wenn ein Wasserspringer plötzlich auf die Idee kommt grinsend ne Arschbombe vom 3er zu machen? Wenn die Fußballer den Ball unbedrängt ins eigene Tor schießen? Ein Radsportler zum Straßenrennen mit seinem Rixe Rad mit 3Gang-Nabenschaltung antritt? (OK, cool wär das schon) Das Argument dass die beiden für sich das Optimale rausholen finde ich total danaben (aber OK, das ist natürlich das was man ständig vorgelebt bekommt von den "Erfolgreichen" (Politiker, Fernsehschaffenden usw)). Ich glaube die Sabrina Mockenhaupt hat sich da noch ganz schön zurückgehalten in ihrer Wortwahl. RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - trackman - 17.08.2016 Man muss auch bedenken, dass, wenn sowas Schule macht, zur Teilnahme von Nachahmern führt. IMHO sollte der DLV schon mal anfangen, gegenzusteuern. Die von den Hahners gezeigte Einstellung mag zwar gesellschaftlich akzeptiert sein, aber man muss sowas nicht unbedingt unterstützen. RE: Scharfe Kritik an den Hahners nach gemeinsamem Zieleinlauf - jonas - 18.08.2016 (17.08.2016, 20:18)said88 schrieb: Ich glaube die Sabrina Mockenhaupt hat sich da noch ganz schön zurückgehalten in ihrer Wortwahl. Sabrina Mockenhaupt hat aber - anders als Du - in ihrer Kritik extra betont, dass die Hahners aus ihrer Sicht im Rennen alles gegeben haben. |