![]() |
Vertiefte Analysen - Aktuelle Verletzungsfälle und allgemeine Betrachtungen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training im Spiegel der Sportwissenschaft (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=21) +--- Thema: Vertiefte Analysen - Aktuelle Verletzungsfälle und allgemeine Betrachtungen (/showthread.php?tid=2730) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
|
RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - Chirurg - 24.06.2025 (24.06.2025, 08:12)kallinator schrieb: Sehr interessanter Artikel in der Fuldaer Zeitung über Friedrich Schulze: Das sehe ich genauso wie Gertrud: wir reden hier nicht von einer Teilnahme bei den Olympischen Spielen und einer damit häufig sog. „once in a lifetime“-Chance, sondern von einer U23 EM und hoffentlich noch knapp 10 Jahren möglichen Leistungssport. Da stellt sich für mich schon die Frage, wo hakt es in der gemeinsamen Entscheidungsfindung zwischen Athlet - Trainer - Physio - Arzt - (Eltern)… RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - Reichtathletik - 24.06.2025 Ohne genau in der Materie zu sein: Er hat die PK-Norm geschafft. Das entscheidet bei jemanden der gerade 20 ist bisweilen im gegenwärtigen System genauso sehr darüber, ob Leistungssport zwischen 20-24 möglich ist oder nicht, wie die Gesundheit. Ohne kadernorm, keine Chance auf Sportfördergruppen oder erleichtertes Studium... RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - TranceNation 2k14 - 24.06.2025 Das ist richtig, aber der letzte Absatz und insb. "Gucken, wie es geht", zeigen aber eher, dass man eher an dieses als die nächsten Jahre gedacht hat. Vernünftig wäre ein Statement wie erst vollständig erholen und gucken OB es diesen Sommer geht... RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - Reichtathletik - 24.06.2025 (24.06.2025, 10:18)TranceNation 2k14 schrieb: Das ist richtig, aber der letzte Absatz und insb. "Gucken, wie es geht", zeigen aber eher, dass man eher an dieses als die nächsten Jahre gedacht hat. Vernünftig wäre ein Statement wie erst vollständig erholen und gucken OB es diesen Sommer geht... Bin ich voll bei dir. Für Jugendliche aber dennoch schwierig. Und für die Medien umso unattraktiver. Vielleicht wird es intern auch zurückhaltender betrachtet als in den Medien RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - kallinator - 24.06.2025 (24.06.2025, 10:04)Reichtathletik schrieb: Ohne genau in der Materie zu sein: Er hat die PK-Norm geschafft. Das entscheidet bei jemanden der gerade 20 ist bisweilen im gegenwärtigen System genauso sehr darüber, ob Leistungssport zwischen 20-24 möglich ist oder nicht, wie die Gesundheit. Ohne kadernorm, keine Chance auf Sportfördergruppen oder erleichtertes Studium... Ich denke der Förderungsaspekt spielt tatsächlich eine wichtige Rolle. Weiterhin schätze ich Friedrich Schulze auch keinesfalls als naiven "Bruder Leichtfuß" ein. Er würde sicher sofort abbrechen, wenn er der Meinung ist, dies sei für die langfristige Gesundheit nötig. Inwiefern er durch Trainer und Mediziner kompetent beraten wird und ob die Diagnosen von Seiten der Zeitung komplett und richtig dargestellt werden, kann und will ich nicht beurteilen. Dafür sind hier andere besser geeignet oder aber fühlen sich dazu berufen. Ganz davon abgesehen finde ich, dass sich bei so einer Ausgangslage vor dem Wettkampf erneut gezeigt hat, welch gute Nerven Friedrich Schulze hat. Er hat abgewogen und an den richtigen Stellen spürbar rausgenommen und nicht alles riskiert. Wer kann das in dem Alter? Und sind es nicht eben diese Fähigkeiten die einen später hoffentlich zum absoluten Topathleten machen? Ich (als Laie mit ein wenig Menschenkenntnis) bin fest davon überzeugt, dass Friedrich Schulze seinen Weg machen wird. Und an dieser Aussage werde ich mich auch gerne in diesem Forum messen lassen. RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - Barnie - 24.06.2025 Ich möchte auch noch meine Meinung dazu abgeben, da ich den Werdegang von Friedrich Schulze schon lange verfolge. 1. Es ist davon auszugehen, dass sein Arzt keine Bedenken gegen einen Start gehabt hatte. Und niemand hier kennt die Details der Verletzung besser als sein behandelnder Arzt?! Demzufolge war es eine Entscheidung des Athleten, ob er mit den Bewegungseinschränkungen starten will oder nicht. 2. Friedrich Schulze hat vor diesem Hintergrund einen m.M. überragenden Wettkampf absolviert! Einen Wettbewerb so nach Bewegungsgefühl zu bestreiten, das können nur wenige. Und das er zudem großen Kampfgeist besitzt, dieses hat er jetzt schon mehrfach bewiesen. 3. Aufgrund der oben beschriebenen Eigenschaften bin ich mir sicher, dass Friedrich Schulze die Zeit bis zur U23-EM bestmöglich nutzen wird. Vor zwei Jahren in Jerusalem hat er bei einer vergleichbaren Ausgangslage mehr als 300 Punkte auf sein Vorergebnis draufgepackt. 4. Darüber hinaus bin auch ich mir ziemlich sicher, dass Friedrich Schulze langfristig seinen Weg im Leistungssport gehen wird. Er hat das Talent eines Niklas Kaul, das Athletikpotenzial eines Leo Neugebauer und ... den Kampfgeist eines Friedrich Schulze! ![]() RE: Internationales Junioren- Mehrkampfmeeting 21./22. Juni 2025 Filderstadt-Bernhausen - Chirurg - 24.06.2025 (21.06.2025, 12:52)Dackfield schrieb: Schulze durchgekommen aber richtig rund sah des für mich nicht aus... Solche Aussagen „sieht nicht rund aus“ von Dackfield nehme ich ernst in Korrelation zum Zeitungsartikel mit möglichen Folgen für die Gesundheit eines Athleten, mehr habe ich nicht an Information zur Verfügung - konkret: dafür müsste ich die MRT-Bilder & den klinischen Befund selber sehen. Für mich in meiner Patientenbehandlung gilt das Ampel-Prinzip im Team Athlet - Trainer - Physio - Arzt - (Eltern, +/- 18 Jahre oder nach Wunsch des Athleten): auf rot darf jeder setzen => kein Start…bei 3xgrün und 1xgelb wird konstruktiv darüber gesprochen und nach dem Wettkampf die getroffene Beurteilung re-evaluiert, 3xgelb und 1xgrün => kein Start…2xgrün und 2xgelb macht es naturgemäß schwierig, da kommen ggf. die Eltern ins Spiel, ggf. ärztliche/physiotherapeutische Zweitmeinung, mögliche Folgen/Konsequenzen einer Verschlechterung usw. Kurzum ich hoffe für Schulze läuft alles sehr gut in seiner weiteren Saison bzw. Karriere, aber der Weg im Dt. Mehrkampf/Leichtathletik ist gepflastert mit Negativ-Beispielen…auch der Verlauf mit Gräber in dieser Saison gefällt mir überhaupt nicht: er lief auch häufig „nicht rund“ schon seit dem Winter, was ich von direkten Beobachtern höre. Jetzt nimmt er sich hoffentlich die Zeit zur Analyse & Beratung in seinem Team und einer entsprechenden Rehabilitation und Re-Aufbau. RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - kallinator - 24.06.2025 (24.06.2025, 13:41)Barnie schrieb: Ich möchte auch noch meine Meinung dazu abgeben, da ich den Werdegang von Friedrich Schulze schon lange verfolge. +1 - sehr schöne Zusammenfassung RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - Gertrud - 24.06.2025 (24.06.2025, 14:59)kallinator schrieb:(24.06.2025, 13:41)Barnie schrieb: Ich möchte auch noch meine Meinung dazu abgeben, da ich den Werdegang von Friedrich Schulze schon lange verfolge. ![]() Ich habe den Eindruck, dass ihr da etwas übersehen hast. Das MRT kann man doch nicht null und nichtig reden! In dem Alter ist mir eine Entscheidung für eine Regenerationsphase wichtiger als eine Präsenz bei Jun. EM oder einer ähnlichen Veranstaltung. Die Flüssigkeitsansammlung im Beuger ist nun mal da und drückt wohl auf Muskulatur und Nerv. Sicher war sich Schulze nicht, ob er den Zehnkampf beenden kann. Bringen wir das auf den gemeinsamen Nenner: "Da hat er noch mal Glück gehabt!" Ich kenne den Arzt nicht. Es gibt auch da auch unterschiedliche Meinungen bei demselben Tatbestand. Ich habe gestern noch in einem Weltklassefall recherchiert, wo es bisher keine einzige Verletzung gab. Solche Karrieren imponieren mir. Davon sehe ich den deutschen Mehrkampf meilenweit entfernt. Für mich liegen die Ursachen auf der Hand. Jedem kann mal ein Fehler unterlaufen; aber in dieser Dichte und Regelmäßigkeit finde ich den Zustand renovierbedürftig an Haupt und Gliedern!!! Gertrud RE: Int. Junioren Mehrkampfmeeting - Bernhausen, 21./22.06.2025 (Fleurisson 8005) - OldSchoolRunner - 24.06.2025 (24.06.2025, 14:59)kallinator schrieb:(24.06.2025, 13:41)Barnie schrieb: Ich möchte auch noch meine Meinung dazu abgeben, da ich den Werdegang von Friedrich Schulze schon lange verfolge. Ihr beide könnt doch aber auch davon ausgehen, dass Chirurg die besten Mehrkämpfer ähnlich intensiv verfolgt wie Ihr auch - nur mit mehr medizinischem/orthopädischem Sachverstand. Wenn Schulze der einzige deutsche Mehrkämpfer wäre, der in den letzten Jahren Verletzungsprobleme gehabt hätte, könnte ich Euch ja noch folgen. Aber gerade bei der negativen Bilanz bei gleichzeitiger hoher Erfolgsquote im Juniorenbereich, muss man doch sehen, dass man die Talente gesund durchbringt. @Barnie: ich hoffe, Du hast mit Punkt 4 recht. Aber nochmal den Punkt von Chirurg aufgreifend: eine U23-EM ist dann doch relativ unwichtig, wenn Du das Potential von ihm richtig einschätzt. Dann könnte er doch Medaillen bei den großen Meisterschaften (EM/WM/Olympia) bei den Aktiven gewinnen. Vielleicht kann er seinen Einsatz so dosieren, dass er keine größere Verletzung riskiert, aber das ist doch weder im Training noch im Wettkampf garantiert, sondern eher eine Hoffnung von Dir, oder? |