Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Halbmarathon - Valencia, 26.10.2025 - mariusfast - 01.11.2025

(01.11.2025, 11:14)tobitobs schrieb: 10km beim Hockenheimringlauf

1. Domenika Mayer 32:15
2. Alina Reh 32:17

Sabrina Mockenhaupt-Gregor immer noch stark dabei in 35:21. Die gemeldete Lisa Merkel startete nicht

falscher Thread


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 01.11.2025

Mockenhaupt lief die 35:21 wieder ohne Carbonschuhe, da sie dadurch Verletzungen bekam


RE: Halbmarathon - Valencia, 26.10.2025 - tobitobs - 01.11.2025

(01.11.2025, 11:15)mariusfast schrieb:
(01.11.2025, 11:14)tobitobs schrieb: 10km beim Hockenheimringlauf

1. Domenika Mayer 32:15
2. Alina Reh 32:17

Sabrina Mockenhaupt-Gregor immer noch stark dabei in 35:21. Die gemeldete Lisa Merkel startete nicht

falscher Thread

Sorry. Liebe Moderatoren , könnt ihr das bitte verschieben oder löschen ? [x] Done


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 01.11.2025

(01.11.2025, 11:17)mariusfast schrieb: Mockenhaupt lief die 35:21 wieder ohne Carbonschuhe, da sie dadurch Verletzungen bekam

Interessant ist, dass ihre 26 jährige Trainingskollegin Laura Hampel, die ihr bei einem Tempodauerlauf an der Schwelle sogar ein paar Sekunden weg lief, lediglich mit 36:27 ins Ziel kam. Mit ihr zusammen macht Mocko ihr Tempogrogramm, was sie immer noch wie früher unter ihrem Trainer H. Weber fast ausschließlich mit schwellenorientierte Tempowechselläufe an der Schwelle macht.


Ich denke bei Mocki schlägt das Training besonders an und sie braucht auch garnicht so tief gehen im Training. Dieses Talent hatte sie schon immer. Ein anderes Training mit Vo2 Max Intervallen mit längeren Trab- oder gar Stehpausen hat bei ihr noch nie angeschlagen, weshalb sie auch immer wieder zu Heinz Weber zurückkehrte. Die "Pausen" werden immer nur 20 Sekunden langsamer gemacht pro Kilometer. Man sieht also, dass alles sehr individuell ist. Zudem ist es ja klar, dass Mocki immer noch dieses musclememory hat für die schnellen Bereiche, was bei Hampel nicht der Fall ist.


RE: [geteilt] Halbmarathon - Valencia, 26.10.2025 - mariusfast - 01.11.2025

(01.11.2025, 11:14)tobitobs schrieb: 10km beim Hockenheimringlauf

https://my.raceresult.com/350174/results#5_83B76F

1. Domenika Mayer 32:15
2. Alina Reh 32:17

Sabrina Mockenhaupt-Gregor immer noch stark dabei in 35:21. Die gemeldete Lisa Merkel startete nicht

Reh hat sich wie zuletzt beim Cross in München mehr erhofft meinte sie


RE: Laufsaison 2025 - MikeStar - 01.11.2025

Wenn ich den Moderator richtig verstanden habe, hatte Laura Hampel noch einen intensiven Berglauf in den Beinen. 

Ich bin etwas verwirrt bzgl. der Streckenlänge vom HHR-Lauf. Der Moderator hatte die Durchgangszeit vom Start bis zur Startlinie der F1 Strecke mit 1.2km benannt. Das KM1 Schild stand rund 90m hinter der F1-Startlinie. 
Der Laufstart war ca. 150m vor dem Km9 Schild. 

Die Runde ist auf der F1 Ideallinie 4.574 km lang, für die Laufrunde sollte 4.5km realistisch sein. 

Summa summarum wäre die Strecke also 10.2km gewesen, was sich auch mit OSM und GPS deckt. 
Leider finde ich das Vermessungsprotokoll nicht zum Gegenprüfen.  

Ich hab vom Start bis zum Km 1 Schild auch fast eine Minute länger gebraucht als die Pace für die restlichen Kilometer und das lässt sich nicht mit dem Startgetümmel begründen. 

Wäre schade, wenn sich da ein Fehler in der Strecke eingeschlichen hätte, auch wenn es die gelaufenen Zeiten nochmal aufwerten würde.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 01.11.2025

(25.10.2025, 12:11)mariusfast schrieb:
(25.10.2025, 11:57)Reichtathletik schrieb:
(25.10.2025, 11:48)mariusfast schrieb: Mich überrascht der Wechsel von Katja Bäuerle von Karlsruhe nach Sindelfingen. 

Mir würden da andere Vereine einfallen, die sicherlich Interessanter wären, wenn es um das Monetäre gehen würde.

Geht ja nicht immer nur um Geld...
ja eben, deshalb frag ich mich ja um was es sonst geht. Mir würde da nur einfallen, dass sie umzieht und die Strukturen Bahn/Halle nur benutzen darf, wenn sie den Verein wechselt. 
Ist sie eigentlich wieder in DE oder noch in den USA?

Also einige der top Sindelfinger Läufer trainieren m.W. nicht unter Anleitung eines Sindelfinger Trainers (ist es noch Bastian Franz?). Bspw. Schneider (trainiert sich m.W.n. selbst) oder auch Jurenka ( m.W.n. Nordschwarzwaldtrainer J. Müller ). Junginger ist ja jetzt in den USA. 

Ich weiß nicht ob es überhaupt eine gute Trainingsgruppe in Sindelfingen gibt.
Katja Bäuerle ist jetzt wieder in Deutschland. Sie lebt und trainiert allerdings in Erlangen. Running Gags Mitglied Biniok schrieb, dass sie neuerdings mit ihnen trainiert. Ich weiß nicht ob sie jetzt so richtig offiziell zu den Running Gags gehört. Er postete ein Reel, in welchem sie mit den Jungs ein Schwellenprogramm mit 5x2000 in 3:30 min Schnitt macht. 

Bisher hatten die weiblichen running gags Läuferinnen eher Kreisniveau.

Edit: Damit trifft das zu was S_J schon vermutet hat. Es geht zwar nicht immer nur ums Geld, in dem Fall jedoch offensichtlich schon.  Als RG Mitglied wird das mit dem Abmelden auch sicher auch klappen, ansonsten findet der Auslaufenpodcast da sicher die richtigen Worte Wink


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 01.11.2025

(01.11.2025, 13:39)MikeStar schrieb: Wenn ich den Moderator richtig verstanden habe, hatte Laura Hampel noch einen intensiven Berglauf in den Beinen. 

Ich bin etwas verwirrt bzgl. der Streckenlänge vom HHR-Lauf. Der Moderator hatte die Durchgangszeit vom Start bis zur Startlinie der F1 Strecke mit 1.2km benannt. Das KM1 Schild stand rund 90m hinter der F1-Startlinie. 
Der Laufstart war ca. 150m vor dem Km9 Schild. 

Die Runde ist auf der F1 Ideallinie 4.574 km lang, für die Laufrunde sollte 4.5km realistisch sein. 

Summa summarum wäre die Strecke also 10.2km gewesen, was sich auch mit OSM und GPS deckt. 
Leider finde ich das Vermessungsprotokoll nicht zum Gegenprüfen.  

Ich hab vom Start bis zum Km 1 Schild auch fast eine Minute länger gebraucht als die Pace für die restlichen Kilometer und das lässt sich nicht mit dem Startgetümmel begründen. 

Wäre schade, wenn sich da ein Fehler in der Strecke eingeschlichen hätte, auch wenn es die gelaufenen Zeiten nochmal aufwerten würde.

Schiel (Tübingen) 33:49
und Kistner (Karlsruhe) 34:12
auch noch erwähnenswert


RE: Laufsaison 2025 - smiling_star - 01.11.2025

(01.11.2025, 11:30)mariusfast schrieb:
(01.11.2025, 11:17)mariusfast schrieb: Mockenhaupt lief die 35:21 wieder ohne Carbonschuhe, da sie dadurch Verletzungen bekam

Interessant ist, dass ihre 26 jährige Trainingskollegin Laura Hampel, die ihr bei einem Tempodauerlauf an der Schwelle sogar ein paar Sekunden weg lief, lediglich mit 36:27 ins Ziel kam. Mit ihr zusammen macht Mocko ihr Tempogrogramm, was sie immer noch wie früher unter ihrem Trainer H. Weber fast ausschließlich mit schwellenorientierte Tempowechselläufe an der Schwelle macht.


Ich denke bei Mocki schlägt das Training besonders an und sie braucht auch garnicht so tief gehen im Training. Dieses Talent hatte sie schon immer. Ein anderes Training mit Vo2 Max Intervallen mit längeren Trab- oder gar Stehpausen hat bei ihr noch nie angeschlagen, weshalb sie auch immer wieder zu Heinz Weber zurückkehrte. Die "Pausen" werden immer nur 20 Sekunden langsamer gemacht pro Kilometer. Man sieht also, dass alles sehr individuell ist. Zudem ist es ja klar, dass Mocki immer noch dieses musclememory hat für die schnellen Bereiche, was bei Hampel nicht der Fall ist.

Anscheinend war Hampel zwischendurch platt und musste eine Pause einlegen.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 01.11.2025

(01.11.2025, 14:09)smiling_star schrieb:
(01.11.2025, 11:30)mariusfast schrieb:
(01.11.2025, 11:17)mariusfast schrieb: Mockenhaupt lief die 35:21 wieder ohne Carbonschuhe, da sie dadurch Verletzungen bekam

Interessant ist, dass ihre 26 jährige Trainingskollegin Laura Hampel, die ihr bei einem Tempodauerlauf an der Schwelle sogar ein paar Sekunden weg lief, lediglich mit 36:27 ins Ziel kam. Mit ihr zusammen macht Mocko ihr Tempogrogramm, was sie immer noch wie früher unter ihrem Trainer H. Weber fast ausschließlich mit schwellenorientierte Tempowechselläufe an der Schwelle macht.


Ich denke bei Mocki schlägt das Training besonders an und sie braucht auch garnicht so tief gehen im Training. Dieses Talent hatte sie schon immer. Ein anderes Training mit Vo2 Max Intervallen mit längeren Trab- oder gar Stehpausen hat bei ihr noch nie angeschlagen, weshalb sie auch immer wieder zu Heinz Weber zurückkehrte. Die "Pausen" werden immer nur 20 Sekunden langsamer gemacht pro Kilometer. Man sieht also, dass alles sehr individuell ist. Zudem ist es ja klar, dass Mocki immer noch dieses musclememory hat für die schnellen Bereiche, was bei Hampel nicht der Fall ist.

Anscheinend war Hampel zwischendurch platt und musste eine Pause einlegen.
Ah Okay. Danke für die Info. Dann lag das wohl an dem Berglauf..
Das mit dem Pause einlegen habe ich ja noch nie gehört bei einem 10 KM Lauf Big Grin Krass, dass sie dann noch so solide weiterlief.