![]() |
"Innovationen" in der Leichtathletik - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: "Innovationen" in der Leichtathletik (/showthread.php?tid=6064) |
RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - Reichtathletik - 13.02.2025 (13.02.2025, 17:34)Freaky schrieb: Laut Meetingdirektor: "Der erste Test in Düsseldorf ist bei den Fans gut angekommen. Jetzt werden wir für den zweiten Test in Berlin noch einmal an einigen Stellschrauben drehen." Interessante Darstellung der Fakten bei erneutem Ausblenden der Kritik... Aber was macht das schon in einer Welt in der bei (zugegeben wichtigeren) Dingen die ganzen Populisten schreien, dass "die da oben" die Fakten darlegen, wie man will. Warum sollte da der Sport auch voran gehen, statt Leuten die sowas sagen (oder empfinden) auch hier Futter zu geben. RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - frbcrane2 - 13.02.2025 (13.02.2025, 17:34)Freaky schrieb: Laut Meetingdirektor: "Der erste Test in Düsseldorf ist bei den Fans gut angekommen. Jetzt werden wir für den zweiten Test in Berlin noch einmal an einigen Stellschrauben drehen." Was soll er sonst sagen? "Fans und Athleten hassen es, also machen wir so weiter"? Was die Sportler davon halten ist völlig egal, Coe will den Mist, also wird er gnadenlos durchgezogen. 85% der Athleten waren gegen Final 3, es existiert immer noch. RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - mariusfast - 13.02.2025 (13.02.2025, 17:52)frbcrane2 schrieb:(13.02.2025, 17:34)Freaky schrieb: Laut Meetingdirektor: "Der erste Test in Düsseldorf ist bei den Fans gut angekommen. Jetzt werden wir für den zweiten Test in Berlin noch einmal an einigen Stellschrauben drehen." Wieso eigentlich? RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - frbcrane2 - 13.02.2025 Er nennt es "innovation", ohne kann der Sport angeblich nicht überleben. Mit der Ausrede begründet er fast alles und widerspricht sich dann laufend selbst. Der Sport muß auch schneller werden und Übertragungen kürzer, weil man der Jugend von heute lange Übertragungen nicht zumuten kann. Dann bietet Katar Millionen für Weltmeisterschaften und acht Stunden Sessions aus Doha sind ok. Nach Doha hatte Coe/WA verkündet, daß Weltmeisterschaften ab sofort nur noch im August/Anfang September stattfinden würden, gilt für Tokio im Herbst auch nicht mehr. Was ich aber nicht verstehe, wie er mit der Takeoff-Zone mehr Kohle aus der Leichtathletik rausholen will. WA ist seit vielen Jahren chronisch klamm, deshalb wurde die WM 2019 nach Doha verkauft, deshalb müssen Meetings bezahlen, wenn Resultate von WA anerkannt werden sollen, deshalb wurde die Halle durch Short Track ersetzt, deshalb soll es jährlich Weltmeisterschaften geben. Aber wo ist der finanzielle Anreiz des Takeoff Schwachsinns? RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - Atanvarno - 13.02.2025 (13.02.2025, 18:16)frbcrane2 schrieb: Aber wo ist der finanzielle Anreiz des Takeoff Schwachsinns? In Coes Logik (die ich nicht teile) - attraktiveres Produkt, das sich besser vermarkten lässt (angeblich schaden die vielen Fehlversuche ja dem Ansehen der Disziplin ![]() RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - S_J - 13.02.2025 Wie ich auch im Lievin-Thread vorhin angemerkt habe, finde ich es sehr spannend, dass dort mit Plastilin (!) und Maßband gearbeitet wird / werden darf. Das finde ich doch mal sehr erfrischend. Und angesichts der selektiven Übertragung bekommt man von den Fehlversuchen eh nichts mit ![]() RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - Delta - 14.02.2025 (13.02.2025, 22:13)Atanvarno schrieb:(13.02.2025, 18:16)frbcrane2 schrieb: Aber wo ist der finanzielle Anreiz des Takeoff Schwachsinns? Coe ist am verzweifeln. Er verballert das Geld für sinnlose Dopingkontrollen 30% der Gesamteinnahmen. Marketing und Social Media Heinis erzählen Ihm von kürzeren Formaten. Diejenigen im Stadion als Zuschauer sind 40+ Jahre alt. Coe sollte mit Greg Rutherford reden, der war ein Supertaktiker am Balken. Der hatte selten mehr als 3 Versuche. Dann gibt es Horowska in Düsseldorf mit 6 ungültigen eine Oberpeinlichkeit für Profisportler. Sagnia in Karlsruhe auch 6 ungültige. RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - vedo - 14.02.2025 (14.02.2025, 12:09)Delta schrieb: Dann gibt es Horowska in Düsseldorf mit 6 ungültigen eine Oberpeinlichkeit für Profisportler. Also ich sehe da 5 gültige. Du guckst zum x-ten Mal in die falsche Ergebnisliste. RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - Delta - 14.02.2025 (14.02.2025, 12:31)vedo schrieb:(14.02.2025, 12:09)Delta schrieb: Dann gibt es Horowska in Düsseldorf mit 6 ungültigen eine Oberpeinlichkeit für Profisportler. Schau mal da https://www.leichtathletik.de/wettkaempfe/termine/top-events/istaf-indoor-2025-duesseldorf/istaf-indoor-2025-duesseldorf-live RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - S_J - 14.02.2025 Schau auf das Bild, das ich extra für dich in den Düsseldorf-Thread gepostet habe. Dann wirst du die Ergebnisse verstehen. ![]() |