Leichtathletikforum.com
Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt (/showthread.php?tid=5809)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - mark1967 - 20.07.2024

(20.07.2024, 06:28)Notalp schrieb:
(15.07.2024, 11:50)TranceNation 2k14 schrieb:
(15.07.2024, 10:33)lor-olli schrieb: lor-olli wollte hier nicht schon wieder in die Dopingdiskussion einsteigen! (Aber die Seuche ist nicht totzukriegen …)

Ist doch nicht schlimm, es geht ja um die Erklärung einer Leistungsexplosion...

Wie wäre es mit einer Kohlenmonoxid-Kur? Die wird sich nicht nur bei den Radfahrerchen als kontrollresistent rumgesprochen haben.

https://www.mdr.de/wissen/sportler-hoehentraining-doping-kohlenmonoxid-100.html

https://www.derstandard.at/story/3000000228977/pogacar-und-der-auspuff-kohlenmonoxid-zur-leistungssteigerung-

Edit: Bei Hämoglobin geht es ja nicht nur um Sauerstofftransport, sondern auch um einen Laktatpuffer

Thread durchlesen schützt vor Wiederholungen... Big Grin


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - lor-olli - 20.07.2024

(17.07.2024, 17:41)lor-olli schrieb: Ich wage die Prognose, dass auch die Mittelstreckenrekorde in wenigen Jahren übertroffen werden. (Die 400 m und 800 m Frauen sind dabei natürlich auch noch den "besonderen UM" zuzurechnen). 
Die 3:26 von El Guerrouj sehe ich als nächstes fallen (allein Ingebrigtsen ist ja nicht so weit weg …) - natürlich müssen die Umstände passen.

Fazit: Wir diskutieren um des Kaiser's Bart, verschieben wir die Diskussion um ein Jahr und sehen, ob er dann grau ist Wink

Ich bin selbst überrascht, wie rasant sich die Zeiten auf den Mittelstrecken + 400 m entwickeln, allein wenn man auf die Ergebnisse von London heute (20.9.24) schaut, braucht es wohl doch gar nicht so lange, bis die Rekorde alle gepurzelt sind, vielleicht sogar die "Dopingrekorde" der Vergangenheit.


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - mark1967 - 20.07.2024

(20.07.2024, 18:40)lor-olli schrieb:
(17.07.2024, 17:41)lor-olli schrieb: Ich wage die Prognose, dass auch die Mittelstreckenrekorde in wenigen Jahren übertroffen werden. (Die 400 m und 800 m Frauen sind dabei natürlich auch noch den "besonderen UM" zuzurechnen). 
Die 3:26 von El Guerrouj sehe ich als nächstes fallen (allein Ingebrigtsen ist ja nicht so weit weg …) - natürlich müssen die Umstände passen.

Fazit: Wir diskutieren um des Kaiser's Bart, verschieben wir die Diskussion um ein Jahr und sehen, ob er dann grau ist Wink

Ich bin selbst überrascht, wie rasant sich die Zeiten auf den Mittelstrecken + 400 m entwickeln, allein wenn man auf die Ergebnisse von London heute (20.9.24) schaut, braucht es wohl doch gar nicht so lange, bis die Rekorde alle gepurzelt sind, vielleicht sogar die "Dopingrekorde" der Vergangenheit.

Einfach tief einatmen Teufel


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - said88 - 20.07.2024

(20.07.2024, 18:40)lor-olli schrieb:
(17.07.2024, 17:41)lor-olli schrieb: Ich wage die Prognose, dass auch die Mittelstreckenrekorde in wenigen Jahren übertroffen werden. (Die 400 m und 800 m Frauen sind dabei natürlich auch noch den "besonderen UM" zuzurechnen). 
Die 3:26 von El Guerrouj sehe ich als nächstes fallen (allein Ingebrigtsen ist ja nicht so weit weg …) - natürlich müssen die Umstände passen.

Fazit: Wir diskutieren um des Kaiser's Bart, verschieben wir die Diskussion um ein Jahr und sehen, ob er dann grau ist Wink

Ich bin selbst überrascht, wie rasant sich die Zeiten auf den Mittelstrecken + 400 m entwickeln, allein wenn man auf die Ergebnisse von London heute (20.9.24) schaut, braucht es wohl doch gar nicht so lange, bis die Rekorde alle gepurzelt sind, vielleicht sogar die "Dopingrekorde" der Vergangenheit.

800m Frauen

2021 - 2022: 38 unter 1:59
2023 - 2024: 53 unter 1:59 (da kommen bestimmt noch ein paar dazu)

Noch ist Hodkinson 1,33s vom WR entfernt, und das wird sie wohl kaum noch wettmachen können. Vielleicht bringt ja aber  schon Paris noch ne Steigerung. Aber in den nächsten Jahren wird der WR fallen, es braucht nur jemand vom Level Kipyegon, Tsegay (Hull...) über 800m.

Auch über 400m Frauen sieht es ähnlich aus, wobei ich denke der WR hält noch etwas länger (wobei das auch von McLaughlin abhängt, für sie könnte der Rekord vielleicht grade noch möglich sein - hm, vielleicht doch eher nicht).

Kaum in Gefahr für die nächsten Jahre scheinen mir die (fast sicher windunterstützten) 10,49. 200m war schon in Gefahr, im Moment aber wohl nicht mehr.
22,63m im Kugelstoß Frauen scheint  im Moment absolut unerreichbar (oder kommt bald ein "weiblicher Crouser"?), Aber Diskus wird fallen. JJKs 7291 Punkte sind dermaßen gut, dass ich darauf wetten würde, dass sie auch in 25 Jahren noch stehen.


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - frbcrane2 - 21.07.2024

(17.07.2024, 17:41)lor-olli schrieb: Ich wage die Prognose, dass auch die Mittelstreckenrekorde in wenigen Jahren übertroffen werden. (Die 400 m und 800 m Frauen sind dabei natürlich auch noch den "besonderen UM" zuzurechnen). 
Die 3:26 von El Guerrouj sehe ich als nächstes fallen (allein Ingebrigtsen ist ja nicht so weit weg …) - natürlich müssen die Umstände passen.

Wie wäre es mit einer Prognose, wann die deutschen Mittelstreckenrekorde fallen?

800m Herren steht seit 1983, 1500m seit 1980 M&F, 800m F seit 1987. 1500m Männer ist der einzige, der in Gefahr ist, aber auch nur, wenn Farken gesund bleibt.


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - Reichtathletik - 21.07.2024

Ich schreibe jetzt Mal was unpopuläres und behaupte, dass zumindest in Teilen sehr wohl mittlerweile besser trainiert wird als noch vor einigen Jahren – auch und gerade bei internationalen Spitzenleuten. Hier waren einige bisweilen eher aufgrund ihres Talents, teils trotz suboptimalen Trainings, spitze.
Mein Eindruck entsteht dabei aus Athletinnen im Leistungsfeld um bis knapp unter 2 Min.

Man weiß mittlerweile international mehr über VO2max, passende Intensitätsbereiche und kann sie leichter bestimmen. Auch fällt es leichter Athletentypen zu unterscheiden.

Noch ein Wort zum CO: Das Verfahren ist außerhalb des Profisports (und damit in fast der gesamten Leichtathletik wenn wir ehrlich sind) nicht so easy und zu glauben dass dies Flächendeckend zum Einsatz kommt halte ich für gewagt. Noch gewagter halte ich die Idee solche Steigerungen darauf zurückzuführen. Denn: Die bisher öffentlichen Studienergebnisse zu der Thematik basieren wie oft in solchen Fällen auf der Analyse von Sub-Leistungssportlern. Bei denen wurde ähnliche Steigerungen des Hämoglobin festgestellt wie bei Höhentraining oder auch Höhenhaus (was wir übrigens auch ganz legal in Deutschland haben und machen) - vielleicht etwas weniger umständlich als sich einzuschließen oder nach Kenia zu fliegen. Aber es ist nicht anzunehmen, dass man dies "on top" bei gut trainierten Athleten verwirklichen kann, die ja bereits Höhentraining absolvieren...


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - lor-olli - 21.07.2024

(20.07.2024, 20:10)mark1967 schrieb: Einfach tief einatmen Teufel

Also, ich bin gaaanz entspannt, aber auch neugierig! Solche Entwicklungen kommen nicht aus dem Nichts und WRe allein sind kein Indiz (Beamon 8,90 m, ElGuerrouj 3:26), sie stehen teilweise Jahrzehnte, aber in der Breite werden die Zeiten nicht erreicht. Das sieht auf den Mittelstrecken plötzlich ganz anders aus, dort laufen auch Athleten/innen plötzlich Zeiten, die sie vorher bei weitem nicht erreicht haben.

Neugierig aber auch, warum dies in D nicht so ist. Die CO-"Therapie" ist es ganz sicher nicht in der Breite, dazu gehört schon einiges an Erfahrung in der Steuerung, die richtigen Geräte und Mediziner, wenn man nicht die "Methode Salazar" (er trainierte bei laufendem Automotor in der Garage …) versuchen will. Er erlitt beim Training mal einen Herzinfarkt - völlig überraschend, denn zu dem Zeitpunkt war er zwar nicht mehr Spitzensportler, aber noch sehr fit.

Schuhe? Haben die Deutschen den falschen Ausrüster? … Wink

Trainingsmethoden und Steuerung? Dazu müsste man (ich) mehr über die Methoden aller im Detail wissen - tue ich aber nicht, also spekulativ.

Aber das ist ja das Tolle an der Leichtathletik, plötzlich gibt es einen Schub und die Wettkämpfe werden wegen der etwas ungewisseren Ausgänge wieder spannend. (Tippspiel Olympia, ha!) Olympia kann kommen, und wenn die Bedingungen in Paris nicht zu mies sind, dürften wir eine Fülle an Topleistungen erwarten (auch und / oder auf den Mittelstrecken). Die reinen Rekordläufe finde ich nicht so spannend, wie die taktischen Läufe bei Meisterschaften, wenn sich dann mehrere noch in PB-Form wähnen, kann das nur zur Spannung beitragen.


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - TranceNation 2k14 - 21.07.2024

(21.07.2024, 06:36)Reichtathletik schrieb: Ich schreibe jetzt Mal was unpopuläres und behaupte, dass zumindest in Teilen sehr wohl mittlerweile besser trainiert wird als noch vor einigen Jahren – auch und gerade bei internationalen Spitzenleuten. Hier waren einige bisweilen eher aufgrund ihres Talents, teils trotz suboptimalen Trainings, spitze.
Mein Eindruck entsteht dabei aus Athletinnen im Leistungsfeld um bis knapp unter 2 Min.

Man weiß mittlerweile international mehr über VO2max, passende Intensitätsbereiche und kann sie leichter bestimmen. Auch fällt es leichter Athletentypen zu unterscheiden.

Wieso unpopulär? Big Grin

Ich dachte das wäre schon ganz am Anfang gefallen, hatte aber falsch in Erinnerung, dass sich das nicht nur auf die Kombo Schuhe/Training bezogen hatte. Falls es nicht durchkam, ich fand die Doping Theorien zuvor haltlos und gehe voll bei dir mit (plus natürlich ggf besser utilisierte Schuhe). Daher auch das übliche Hinterhinken der Deutschen bei allem was komplexer Energienereitstellung bedarf.


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - Atanvarno - 11.08.2024

Zitat:Arop noted that spikes and tracks are both better than ever and that we are seeing a new generation of 800m runners hitting their primes at the same time. Arop, who was 6th in the Monaco Diamond League last month, also said he decided to start using sodium bicarbonate just before the Olympics and said he felt it played a factor in his performance in Paris.
“I figured, if everyone else is using it, [I should too],” Arop said. “And it’s been working wonders.”
Quelle: https://www.letsrun.com/news/2024/08/paris-saturday-night-wanyonyi-wins-a-classic-800-us-men-win-epic-4x400/


RE: Weltweite Leistungsexplosion über 800m, aber Deutschland ist abgehängt - Tom1966 - 14.08.2024

Interessant finde ich den Befund von Paris über 800 m und 1500 m insofern, als das wir mit Majtie Kolberg und Robert Farken zwei Athleten haben, die beide in Paris in ihrem Rahmen optimal performt haben, die in Deutschland vom Leistungsniveau her Einzelprotagonisten sind, mit größerem Abstand zu den Folgenden und die beide nah dran sind an der Weltspitze und eigentlich beide berechtigte Hoffnung wecken, sich auch noch weiter zu entwickeln. 

Sie scheinen also beide die erforderlichen Dinge im Training richtig zu tun, die die übrige deutsche Spitze aber so nicht hinbekommt. Robert Farken trainiert ja in einer international besetzten Gruppe (mit eigenem Trainer?), wie ist es bei Kolberg?