Leichtathletikforum.com
Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen (/showthread.php?tid=5468)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Atanvarno - 29.08.2023

(29.08.2023, 20:24)TranceNation 2k14 schrieb: Sollen wir jetzt bei jedem der "nicht alles gelesen hat" von vorne zu diskutieren anfangen?

Das hat uns doch die 87 Beiträge nach meinem ersten hier im Thread auch nicht gestört. Viel Neues gegenüber über den letzten beiden Diskussionen zum Thema hab ich jedenfalls nicht gelesen Wink


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Rolli - 29.08.2023

(29.08.2023, 20:27)Freaky schrieb:
(29.08.2023, 19:22)muffman schrieb: Gibt es z.B. beim Ski Alpin nicht zwei 1. und dafür dann keinen zweiten Platz?

ist das irgendwo anders?

Anders ist die Tatsache, dass man sich zu Sieger durch Absprache selbst ernennen kann.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Rolli - 29.08.2023

(29.08.2023, 20:24)TranceNation 2k14 schrieb: Sollen wir jetzt bei jedem der "nicht alles gelesen hat" von vorne zu diskutieren anfangen?

Muss Du doch gar nicht.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - TranceNation 2k14 - 29.08.2023

Nein, auch im Ski Alpin könnte man durch 1/1000 Unterschiede auswerten oder ein Entscheidungsrennen machen. Lies doch einfach den Thread


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - TranceNation 2k14 - 29.08.2023

(29.08.2023, 21:00)Rolli schrieb:
(29.08.2023, 20:24)TranceNation 2k14 schrieb: Sollen wir jetzt bei jedem der "nicht alles gelesen hat" von vorne zu diskutieren anfangen?

Muss Du doch gar nicht.

Ich habe eine schlechte Selbstbeherrschung


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Rolli - 29.08.2023

Aber vielleicht ist hier die Misere der D-Leichtathletik zu erkennen, nach dem Text des Liedes von Marteria:

"Jeder glücklich Zweiter, keiner mehr Verlierer...
...
Alle haben 'nen Job – ich hab Langeweile!
Keiner hat mehr Bock auf Kiffen, Saufen, Feiern
So ist das hier im Block, Tag ein, Tag aus
Halt mir zwei Finger an den Kopf und mach:
Peng! Peng! Peng! Peng!"


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Diak - 29.08.2023

(29.08.2023, 20:58)Rolli schrieb:
(29.08.2023, 20:27)Freaky schrieb:
(29.08.2023, 19:22)muffman schrieb: Gibt es z.B. beim Ski Alpin nicht zwei 1. und dafür dann keinen zweiten Platz?

ist das irgendwo anders?

Anders ist die Tatsache, dass man sich zu Sieger durch Absprache selbst ernennen kann.

Kann man nicht. Versuchs doch mal, davor steht zunächst eine Leistung, die nur ein Mensch auf der Welt außer Dir gerade konnte.


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - lor-olli - 29.08.2023

Zur Erinnerung:
Citius, Altius, Fortius ist das Motto!

Ein Sprung über eine niedrigere Höhe, nur um EINEN Sieger zu küren, stellt für mich eine Kontradiktion des grundlegenden Olympischen Mottos dar.
Wenn das Ende der Fahnenstange erreicht ist, die bestmögliche Leistung an diesem Tag erbracht ist, ist der Wettkampf an seinem natürlichen Endpunkt angelangt.
Ein auf die 1/1000s gleicher Ausgang eines 100m Rennens geht dann bis 110m?

Manche Diskussion erschließt sich mir nicht … Im Abitur die 1,0 müsste also zu überbieten sein ? Wink


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - muffman - 29.08.2023

(29.08.2023, 21:11)lor-olli schrieb: Zur Erinnerung:
Citius, Altius, Fortius ist das Motto!

Ein Sprung über eine niedrigere Höhe, nur um EINEN Sieger zu küren, stellt für mich eine Kontradiktion des grundlegenden Olympischen Mottos dar.
Wenn das Ende der Fahnenstange erreicht ist, die bestmögliche Leistung an diesem Tag erbracht ist, ist der Wettkampf an seinem natürlichen Endpunkt angelangt.
Ein auf die 1/1000s gleicher Ausgang eines 100m Rennens geht dann bis 110m?

Manche Diskussion erschließt sich mir nicht … Im Abitur die 1,0 müsste also zu überbieten sein ? Wink

  
 Thumb_up ‌+1


RE: Zwei Goldmedaillen im Stabhochsprung der Frauen - Rolli - 29.08.2023

(29.08.2023, 21:11)lor-olli schrieb: Zur Erinnerung:
Citius, Altius, Fortius ist das Motto!

Ein Sprung über eine niedrigere Höhe, nur um EINEN Sieger zu küren, stellt für mich eine Kontradiktion des grundlegenden Olympischen Mottos dar.
Wenn das Ende der Fahnenstange erreicht ist, die bestmögliche Leistung an diesem Tag erbracht ist, ist der Wettkampf an seinem natürlichen Endpunkt angelangt.
Ein auf die 1/1000s gleicher Ausgang eines 100m Rennens geht dann bis 110m?

Manche Diskussion erschließt sich mir nicht … Im Abitur die 1,0 müsste also zu überbieten sein ? Wink

Das ist jedem klar, die Frage (auch für die 1,0 Abiturienten) lautetet aber: warum nicht 2x Silber, wenn es keinen Sieger gibt?