Leichtathletikforum.com
70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 (/showthread.php?tid=5148)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Reichtathletik - 14.02.2023

Es ist so eime Frace: Jeden Abend seit Freitag kann man Abends schauen, wer wo vielleicht abgesagt und nachgerückt ist. Athleten die das auf der Warteliste mitmachen sind danach Reif für die Sportpsychologie und ihre Trainer auch…


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - alex72 - 15.02.2023

Wir können dem DLV doch nicht zumuten dass es fünf statt vier Vorläufe geben könnte. Das muss doch Monate vorher feststehen.

Da bricht doch eine ganze Organisation zusammen. Die armen Kampfrichter....

Da müssen ein paar verzichtbare Leistungssportler halt mal zwei Wochen Panik schieben....


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Reichtathletik - 15.02.2023

Mittlerweile gibt es übrigens die offiziellen(?) Teilnehmerlisten, in denen die Nachrücker bereits ganz gestrichen wurden (damit auch die presse blos nichts davon mitbekommt).
Dachte eigentlich man könnte bis heute Nachrücken, aber wohl nur bis heute Ende der Bürozeit in Darmstadt um 16 Uhr. Hoffe dass nicht noch kränkelnde Athleten bis zum letzten Moment abwarten wollten.

Alle die es interessiert, wie man als (potenzieller) Nachrücker vom Nachrücken oder Nicht-Nachrücken erfährt: Man tut es gar nicht, man muss ständig ins PDF schauen.


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - runner5000 - 15.02.2023

(15.02.2023, 16:32)Reichtathletik schrieb: Mittlerweile gibt es übrigens die offiziellen(?) Teilnehmerlisten, in denen die Nachrücker bereits ganz gestrichen wurden (damit auch die presse blos nichts davon mitbekommt).
Dachte eigentlich man könnte bis heute Nachrücken, aber wohl nur bis heute Ende der Bürozeit in Darmstadt um 16 Uhr. Hoffe dass nicht noch kränkelnde Athleten bis zum letzten Moment abwarten wollten.

Das war die ganze Zeit kommuniziert, dass das Nachrücken heute um 12 Uhr endet. Also ist es logisch, dass heute Nachmittag Listen ohne Nachrücker kommen. Das hat mit der Presse nichts zu tun!


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Atanvarno - 15.02.2023

Und wenn ich das richtig sehe (3000m Frauen) haben die Sonderstarterinnen wie erwartet/befürchtet ins Gesamtkontingent gezählt.


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Reichtathletik - 15.02.2023

(15.02.2023, 17:31)Atanvarno schrieb: Und wenn ich das richtig sehe (3000m Frauen) haben die Sonderstarterinnen wie erwartet/befürchtet ins Gesamtkontingent gezählt.

Ja, schade für diejenigen, die sich unter dem Hallendach abgerackert haben, auch wenn Reh und Koko sicherlich schneller sind und der Veranstaltung gut tun.


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Reichtathletik - 15.02.2023

(15.02.2023, 17:26)runner5000 schrieb:
(15.02.2023, 16:32)Reichtathletik schrieb: Mittlerweile gibt es übrigens die offiziellen(?) Teilnehmerlisten, in denen die Nachrücker bereits ganz gestrichen wurden (damit auch die presse blos nichts davon mitbekommt).
Dachte eigentlich man könnte bis heute Nachrücken, aber wohl nur bis heute Ende der Bürozeit in Darmstadt um 16 Uhr. Hoffe dass nicht noch kränkelnde Athleten bis zum letzten Moment abwarten wollten.

Das war die ganze Zeit kommuniziert, dass das Nachrücken heute um 12 Uhr endet. Also ist es logisch, dass heute Nachmittag Listen ohne Nachrücker kommen. Das hat mit der Presse nichts zu tun!

Hatte nur Mittwoch im Kopf und dachte es sei wie bei Meldungen 23:59 Uhr. Aber gut.

Man hätte auch in den finalen Listen den gestrichenenen zumindest den Reststolz lassen können, sie als gestrichen anzuzeigen. So ist es aus den Augen aus den Sinn, als hätte es sie gar nicht gegeben. Das mag in Darmstadt wie eine Kleinigkeit wirken, sorgt aber bei einigen erneut für einen Schlag in die Magengrube. Erst recht, wenn dann im Stream oder TV es heißt (wie vor ein paar Jahren) "Schade, dass nur so wenige gemeldet haben und antreten."


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Citius - 16.02.2023

Durch die heutige Vorschau der Männer bin ich indirekt  auf das "Schicksal" der Weitspringer aufmerksam geworden:

Durch die Sonderzulassung der beiden Zehnkämpfer fallen Junge Athleten durchs Raster, deren aktuelle Hallenleistung der Indoor PB der beiden (erzielt vor einigen Jahren) nicht unglaublich viel nachsteht. 
Da hätte ich gerne einmal die Begründung gehört und gewusst, ob sich der Weitsprungbundestrainer dort für die Nachrücker eingesetzt hat und er übergangen wurde bei der Entscheidung oder er das so abgenickt hat.

Ich finde die Entscheidung aus Sicht der Disziplingruppe Weitsprung nicht in Ordnung!


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - runner5000 - 17.02.2023

Sam Parsons hat abgesagt. Immer fallen die direkten Duelle aus...  SadSadSad


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Reichtathletik - 17.02.2023

(16.02.2023, 23:49)Citius schrieb: Durch die heutige Vorschau der Männer bin ich indirekt  auf das "Schicksal" der Weitspringer aufmerksam geworden:

Durch die Sonderzulassung der beiden Zehnkämpfer fallen Junge Athleten durchs Raster, deren aktuelle Hallenleistung der Indoor PB der beiden (erzielt vor einigen Jahren) nicht unglaublich viel nachsteht. 
Da hätte ich gerne einmal die Begründung gehört und gewusst, ob sich der Weitsprungbundestrainer dort für die Nachrücker eingesetzt hat und er übergangen wurde bei der Entscheidung oder er das so abgenickt hat.

Ich finde die Entscheidung aus Sicht der Disziplingruppe Weitsprung nicht in Ordnung!
Stellt sich eh die Frage welcher Bundestrainer das entscheidet: MK oder Sprung? Und was hinderte Mehrkämpfer daran vorher selbst bei einem Meeting oder einer Landesmeisterschaft oder so die Norm zu springen?
Allgemein wäre es schön, wenn die Begründungen veröffentlicht werden müssten.