Leichtathletikforum.com
Olympianominierung - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: Olympianominierung (/showthread.php?tid=1962)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: Olympianominierung heute ab 14 Uhr - Atanvarno - 13.07.2016

(13.07.2016, 17:37)longbottom schrieb:
(13.07.2016, 17:23)Atanvarno schrieb: In den fünf Wochen bis Rio wäre sicher noch einmal eine Formsteigerung gegenüber Amsterdam (wo er wohl nach der vorangegangene Normjagd etwas kaputt war) möglich gewesen.

Zumindest laut ARD-Kommentatoren ist er in Amsterdam im Vorlauf gestürzt und hatte deshalb den Rückstand.

Hatte ich gar nicht mitbekommen. Das macht es für mich dann noch unverständlicher, dass man Benitz nicht nominiert hat Sad


RE: Olympianominierung heute ab 14 Uhr - Delta - 13.07.2016

Also aus meiner Sicht würde Obergföll nicht an die Olympiade gehen.

Molitor als 1 der WM ist undenkbar zu verzichten.
Stahl hat die EM Medaille mit guter Weite
Huissong hat gute Weite WM und Saisonbestweite

Obergföll hat die Bestweite auf der Segelwiese und lag in Peking hinter Molitor und Huissong
ergo nicht an der Olympiade.


RE: Olympianominierung heute ab 14 Uhr - Pippen - 13.07.2016

Der DLV ist doch selbst schuld. Hätte man eine klare Ansage gemacht - es fährt die dt. Meisterin mit und die beiden Besten dieses Jahres - dann wäre Obergföll vor Molitor eine Banalität gewesen. So aber legt man seine Kriterien nicht offen (was i.Ü. leider Bände spricht!) und laviert herum.

Katharina sollte es sportlich nehmen, immerhin hat sie es trotz Extra-EM-Chance nicht geschafft, die drittbeste Weite der dt. Werferinnen zu erzielen. Da kann man nicht wirklich beanspruchen als eine der besten Drei nach Rio zu fahren. So richtig es ist, wenn man sich nicht alles gefallen läßt, so sehr würde ich ihr raten, in diesem Fall nicht noch nachzutreten. Sie ist nunmal nur die viertbeste Werferin dieses Jahr.


RE: Olympianominierung heute ab 14 Uhr - longbottom - 13.07.2016

(13.07.2016, 17:49)Delta schrieb: Obergföll hat die Bestweite auf der Segelwiese und lag in Peking hinter Molitor und Huissong
ergo nicht an der Olympiade.

Obergföll war in Peking zweitbeste Deutsche und Gesamt-Vierte.


RE: Olympianominierung - Pretender - 13.07.2016

Viel schlimmer finde ich es, dass im schlechtesten Fall mit einem Mal drei dieser guten Athletinnen aufhören könnten... Ich hoffe persönlich, dass Molitor weitermacht...

Ich finde zudem bemerkenswert und lobenswert, dass der DLV und auch der DOSB großzügig nominiert haben, was die Leichtathetik angeht.
Endlich wurden die Normen gesenkt, jetzt wäre ich gepannt darauf, wie ein Gericht über die "Qualifikationszeitraumverkürzung" urteilt..
Warum lässt man nicht den international vorgegeben Zeitraum (wie die Briten)? Man hat ohnehin schon Abweichungen hiervon eingebaut. Wäre es nicht einfacher es einfach über die Gewichtung der Wettkämpfe, Leistungsentwicklung und Performance als Kriterien anzulegen als nachträglich doch Leute mit der Norm aus dem Vorjahr mitzunehmen? Dann hätten angeschagene Athleten z.B. bis zur DM oder einem vorgegebenen Leistungsnachweiszeitpunkt Zeit wieder fit zu werden. Zudem wäre man nicht so wetterabhängig.


RE: Olympianominierung - Atanvarno - 13.07.2016

Die von der IAAF veröffentlichten Ranglisten sind nicht besonders hilfreich, was einen Überblick über mögliche Einladungen angeht
http://www.iaaf.org/news/iaaf-news/rio-2016-iaaf-world-ranking-lists


RE: Olympianominierung - werder - 13.07.2016

Welcher europäische Verband lässt schon eine amtierende Weltmeisterin Zuhause? Das ist wirklich kurios. Warum hat man denn Obergföll nicht für die EM nominiert? Wolte Sie nicht in Amsterdam starten? Ich verstehe es nicht.


RE: Olympianominierung - Gertrud - 13.07.2016

Man sieht anhand der Argumentationen hier, wie schwierig eine gerechte Nominierung in dem Fall ist. Maria Ritschel ist da in keiner beneidenswerten Position, weil sie sicherlich beide mitnehmen möchte, was halt nicht geht. Man kann ihr den "schwarzen Peter" meines Erachtens nicht zuschieben. Es geht nichts über ganz klare und eindeutige Kriterien im Vorfeld. Hätte man die DM nicht als gesetzt einkalkuliert, wäre ich mir sicher, dass Molitor, Stahl und Obergföll gefahren wären. Daran ist aber wegen der sehr klaren Aussage nicht zu rütteln. 

Puh, es ist so oder so sehr hart und verzwickt!!!  Thumb_down

Man sollte demnächst eine Prioritätenliste der Wettkämpfe erstellen. 

Gertrud


RE: Olympianominierung heute ab 14 Uhr - Delta - 13.07.2016

(13.07.2016, 18:19)longbottom schrieb:
(13.07.2016, 17:49)Delta schrieb: Obergföll hat die Bestweite auf der Segelwiese und lag in Peking hinter Molitor und Huissong
ergo nicht an der Olympiade.

Obergföll war in Peking zweitbeste Deutsche und Gesamt-Vierte.
Hussong hat in Peking 65.92 in der Quali im Grossstadion und liegt damit mehr als 1 m ovr Obergföll.

Die Segelwiese und und das Olympiastadion in Rio sind dann ganz unterschiedliche Disziplinen.


RE: Olympianominierung - Delta - 13.07.2016

(13.07.2016, 18:44)werder schrieb: Welcher europäische Verband lässt schon eine amtierende Weltmeisterin Zuhause? Das ist wirklich kurios. Warum hat man denn Obergföll nicht für die EM nominiert? Wolte Sie nicht in Amsterdam starten? Ich verstehe es nicht.

Wenn der DLV noch ungeschickter operiert - dann quittieren alle 3 und treten zurück.