Leichtathletikforum.com
Guter Rad(schlag) ist teuer - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Spezial (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Kampfrichterwesen/Wettkampfregeln (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Guter Rad(schlag) ist teuer (/showthread.php?tid=6132)

Seiten: 1 2 3


Guter Rad(schlag) ist teuer - kari.hgw - 11.04.2025

Beim Kugelstoßen ist ein unerfahrener Obmann und ein Schiedsrichter, der gleichzeitig auch für Hammer und Speer eingesetzt ist.
Der SR kommt zum 5. Stoß der Athletin X, die mit der Radschlagtechnik einen Versuch ausführt. Der Obmann lässt normal messen. Der SR geht hin, erklärt, dass der Versuch ungültig zu sein hat.
Im Gespräch mit der Athletin und den Kampfrichtern erfährst du, dass die Technik schon in vorhergehenden Versuchen eingesetzt wurde, aber nicht in allen. Ein Blick in die Ergebnisliste ergibt, dass jeder der 3 ersten Versuche zum Erreichen der besten 8 Plätze gereicht hätte.

Was ist nun zu tun?


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - S_J - 11.04.2025

Eigentlich gibt es ja nicht viel Wahl:

Alle Versuche mit Radschlagtechnik sind ungültig. 

Da ja mindestens ein gültiger Versuch im Vorkampf sie für das Finale qualifiziert hat, hat sie noch den sechsten Versuch. 

Möglicherweise könnte man ihr auch noch eine Wiederholung für den fünften, noch nicht abgeschlossenen Durchgang anbieten, da der Obmann sie ja früher schon darauf hätte hinweisen müssen.


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - Freaky - 11.04.2025

(11.04.2025, 13:01)S_J schrieb: Eigentlich gibt es ja nicht viel Wahl:

Alle Versuche mit Radschlagtechnik sind ungültig. 

Da ja mindestens ein gültiger Versuch im Vorkampf sie für das Finale qualifiziert hat, hat sie noch den sechsten Versuch. 

Möglicherweise könnte man ihr auch noch eine Wiederholung für den fünften, noch nicht abgeschlossenen Durchgang anbieten, da der Obmann sie ja früher schon darauf hätte hinweisen müssen.

ich vermute mal, dass in der gestellten Frage nicht klar ist, welcher der vergangenen 4 Versuche mit welcher Technik ausgeführt wurde


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - S_J - 11.04.2025

Das wäre natürlich ein anderes Problem.

Ich hatte das zunächst so interpretiert, dass zumindest eine Berechtigung besteht, überhaupt an den Versuchen 4-6 teilzunehmen (so denn überhaupt 8 oder mehr Teilnehmerinnen am Start waren).


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - Freaky - 12.04.2025

(11.04.2025, 22:38)S_J schrieb: Das wäre natürlich ein anderes Problem.

Ich hatte das zunächst so interpretiert, dass zumindest eine Berechtigung besteht, überhaupt an den Versuchen 4-6 teilzunehmen (so denn überhaupt 8 oder mehr Teilnehmerinnen am Start waren).

Kommt jetzt drauf an, was du als Berechtigung verstehst.

Ich habe die Frage so verstanden:
Der Athlet hat in den ersten 4 Versuchen teilweise die Radschlagtechnik, teilweise eine andere Technik genutzt. Es ist nicht bekannt welcher Versuch mit welcher Technik ausgeführt wurde. (ist ja auch verständlich, das wird ja nicht notiert und hinterher kann ja jeder alles behaupten). 
Es ist aber auch so, dass rein von der Weite her, jeder der ersten 3 Versuche für die Top 8 gereicht hätte.


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - S_J - 12.04.2025

(12.04.2025, 08:29)Freaky schrieb:
(11.04.2025, 22:38)S_J schrieb: Das wäre natürlich ein anderes Problem.

Ich hatte das zunächst so interpretiert, dass zumindest eine Berechtigung besteht, überhaupt an den Versuchen 4-6 teilzunehmen (so denn überhaupt 8 oder mehr Teilnehmerinnen am Start waren).

Kommt jetzt drauf an, was du als Berechtigung verstehst.

Hätte sie die ersten drei Versuche mit Radschlagtechnik ausgeführt, bestünde ja möglicherweise die Problematik, dass sie dann einer anderen Athletin, die eine legitime Weite erzielt hat, damit die Möglichkeit auf drei weitere Versuche verwehrt hätte.

Daher hatte ich den Passus in der ursprünglichen Frage so interpretiert, dass das nicht der Fall war, da ja mindestens einer der Versuche regulär war, und jeder der Versuche zu den besten 8 gereicht hätte.


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - kari.hgw - 12.04.2025

Ich hatte es so gemeint:

Es ist unklar, welcher der drei ersten Versuche mit der Radschlagtechnik durchgeführt wurde, aber es waren 1 oder 2 Stück. Die Frage ist, wie man weiter verfährt.

Wenn man ihm weiter machen lässt (ohne Radschlag), muss man entscheiden, welchen Wert man annimmt (könnte ja sein, dass das der beste war, der ihn dann zum Meister macht).


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - S_J - 12.04.2025

Ich denke, man kann nur diejenigen Versuche ungültig erklären, die eindeutig belegbar mit der Radschlagtechnik durchgeführt wurden.


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - kari.hgw - 14.04.2025

Ich denke, man kann nur die Versuche gültig lassen, die eindeutig nicht mit der Radschlagtechnik ausgeführt wurden.


RE: Guter Rad(schlag) ist teuer - S_J - 14.04.2025

(14.04.2025, 14:26)kari.hgw schrieb: Ich denke, man kann nur die Versuche gültig lassen, die eindeutig nicht mit der Radschlagtechnik ausgeführt wurden.

Darf die Athletin nach deiner Regelung dann den 6. Versuch noch machen, wenn sie denn dann möglicherweise drei für ungültig erklärte Versuche in den ersten drei Durchgängen hat?