Leichtathletikforum.com

Normale Version: Christian Reif hört auf
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
(21.10.2014, 20:59)LA2020 schrieb: [ -> ]Während meiner Zeit als Mutter (3 Kinder)...

Dafür   m e i n e n   Respekt!
D a s   ist überhaupt die beste Leistung einer Frau. Heart

Dazu ein kleines Gedicht:
"Haltet euch nahe bei euren Kindern,
streichelt ihr Lachen,
tröstet ihr Weinen.
Bessres als Kinder ist nicht zu machen."


Alle sportlichen Leistungen sind dagegen nicht vergleichbare Unwichtigkeiten - auch meine.Blush 
was ich nicht verstehe an der Sache :

inwiefern ist die Unterstützung für ihn gesenkt worden ?

Wer hat die Unterstützung gesenkt ?

Warum senkt man die Unterstützng bei einem so guten Jahr, nur wegen der EM ?
(22.10.2014, 00:58)alex72 schrieb: [ -> ]was ich nicht verstehe an der Sache :

inwiefern ist die Unterstützung für ihn gesenkt worden ?

Wer hat die Unterstützung gesenkt ?

Warum senkt man die Unterstützng bei einem so guten Jahr, nur wegen der EM ?

In dem Artikel steht nichts von diesem Jahr:
Zitat:Das Hauptproblem sei die finanzielle Unterstützung gewesen, die in den letzten Jahren schlechter geworden sei.
Vielleicht sind private Sponsoren abgesprungen?
Der Marktwert von Reif hätte sich für die Sponsoren nur bei einem WM Titel oder Plympisches Gold deutlich erhöht. Dies wäre durchaus möglich, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon geschätzt 1 zu 10?
Vielleicht spielt in der Überlegung von Reif auch eine Rolle, das er dieses Jahr gesundheitlich und leistungsmässig so stabil war wie selten. Wann hatte er denn in der Vergangenheit die Power, in einem Wettkampf 6 gute Sprünge abzuliefern?
Er war so stabil wie nie und dennoch gelang es ihm nicht, beim wichtigsten Jahreswettkampf den Peak zu setzen. Wäre er auch die nächsten Jahre so stabil und bekäme er dann den Peak hin?
Und da kommt das interessante Angebot aus der Wirtschaft, was in 2 Jahren in der Form vielleicht nicht mehr existent ist.......
(22.10.2014, 06:05)beity schrieb: [ -> ]Der Marktwert von Reif hätte sich für die Sponsoren nur bei einem WM Titel oder Plympisches Gold deutlich erhöht. Dies wäre durchaus möglich, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon geschätzt 1 zu 10?
Es gibt auch Sponsoren, denen der Marktwert egal ist, die einfach nur bestimmte Sportler unterstützen wollen.
Es geht doch auch nicht nur um Sponsorengelder. Es geht auch um Versicherungsbeiträge. Schon jetzt fehlen im Grunde fünf Jahre, wenn nicht bei der Bundeswehr oder sonstwo "geparkt" wird. Das war bei der Firma Steilmann damals gut, dass zumindest Versicherungsbeiträge gezahlt wurden und die Sportler sehr großzügige Freistellungen erhalten haben und der Übergang in den Beruf ermöglicht worden ist. 

In späteren Jahren denken manchen Leistungssportler darüber ganz anders als mitten in den Leistungsjahren. Ich kann nur jedem empfehlen, die Sache dual anzugehen und vielleicht ein oder zwei Jahre zu strecken. Gut - ein Usain Bolt braucht sich keine Sorgen über seine Rente oder Pension zu machen, aber alle anderen sollten frühzeitig nachdenken und sich nicht auf "peanuts" und Abhängigkeit verlassen. Mir graut immer davor, wenn ich lese, dass einige sich wieder in die Hände der Bundeswehr begeben haben und vielleicht keine andere Tätigkeit - außer 10 Jahre die Kugel zu stoßen - haben. Gut, sie sind dann finanziell für den Zeitraum abgesichert. Oft kommt dann mit 30 Jahren der berufliche Hammer. Ich bin in der Hinsicht immer für sehr klare Worte. Das heißt, das man ein sehr straffes Programm absolvieren und das Privatleben notgedrungen begrenzen muss. Die organisatorische Seite muss dann stimmen. Leute wie Ilse Bechthold haben diesen Aspekt der Berufsabsicherung immer favorisiert.

Gertrud
Zitat:Grundlagen für die Zukunft
Weitsprung ist nicht mein Beruf, ich weiß, dass ein Sportlerleben nicht ewig dauert und durch Verletzungen schnell beendet sein kann. Für die Zeit nach dem Sport will ich vorbereitet sein. Mein Ziel ist es, später in einer Führungsposition im Management zu landen und es ist mir wichtig, jetzt schon die Grundlagen dafür zu schaffen.
In meinem nächsten Beitrag berichte ich euch über meine Vorbereitung auf die WM in Moskau und dann versorge ich euch aus Moskau mit den heißesten Sportnews direkt aus dem Stadion – seid gespannt!
Headerbild: Getty

Zitat vom 24.07.2013
Es war also keine soooo große Überraschung ! Und Weitsprung war nicht sein Beruf, also sein Hobby und die richtige Entscheidung !
(21.10.2014, 21:11)Hellmuth K l i m m e r schrieb: [ -> ]
(21.10.2014, 20:59)LA2020 schrieb: [ -> ]Während meiner Zeit als Mutter (3 Kinder)...

Dafür   m e i n e n   Respekt!
D a s   ist überhaupt die beste Leistung einer Frau. Heart

Dazu ein kleines Gedicht:
"Haltet euch nahe bei euren Kindern,
streichelt ihr Lachen,
tröstet ihr Weinen.
Bessres als Kinder ist nicht zu machen."


Alle sportlichen Leistungen sind dagegen nicht vergleichbare Unwichtigkeiten - auch meine.Blush 
Sollte man jedem ins Stammbuch schreiben.
Auch auf die Gefahr der Dampfplauderei hin...
Christian Reif wird bald 30 - das zählen zwei Jahre mehr Leistungssport schon eine ganze Menge. Ich bedaure seine Entscheidung, jetzt aufzuhören, einfach weil Deutschland dadurch einen sympathischen und leistungsfähigen Athleten verliert. Gleichzeitig habe ich großen Respekt und vollstes Verständnis, sich so langsam auch mal im 'richtigen' Leben umzutun und an seine weitere Zukunft zu denken. Noch eine WM- oder Olympiateilnahme bringt ihn da kaum weiter. Alles Gute! 
(22.10.2014, 07:11) Robb schrieb: [ -> ]Es gibt auch Sponsoren, denen der Marktwert egal ist, die einfach nur bestimmte Sportler unterstützen wollen.
Dann ist es ein Gönner, einer Spender, ein Mäzen, aber kein Sponsor.
Seiten: 1 2 3