Leichtathletikforum.com

Normale Version: Sopot Hallen-WM, Tag 2
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
(08.03.2014, 21:17)Mockauer schrieb: [ -> ]Also laut den Regeln 2013 soweit ich weiß, legt es die Wettkampfleitung fest ob wir Stechen oder nicht, zumind. ist das bei uns im Kreis und Land so ist, meistens lag es daran, dass das Stechen recht kompliziert war, dass wir es siet der Regeländerung ewig nicht mehr machen mussten.
Letztes Jahr gab es in der Diamond-League wenn nötig immer Stechen. Warum hier bei der Hallen-WM nicht.

Mögliche Erklärungen (meinerseits):
1. die beiden Siegerinnen haben in "herzlicher Übereinkunft" beschlossen, an keinem Stechen teilzunehmen, zumal die Polen so ein Gold sicher haben.
2. Die Wettkampfleitung möchte aufgrund des sowieso schon überfrachteten Zeitplanes und dem anstehenden 60 m-Finale den Wettkampf so schnell wie möglich beenden.
(08.03.2014, 21:23)mic.now schrieb: [ -> ]
(08.03.2014, 21:18)alist schrieb: [ -> ] insgesamt enttäuschende Russen.
Wer hat dich denn heute konkret enttäuscht?

Immerhin 2 Goldmedaillen

... ist mehr so ein Gefühl. Menkov, die Mittelstrecklerinnen, 400m-Läuferinnen, Kolodko, kein Stabhochspringer. Aber ich bin sicher, im Sommer bei der EM sieht das wieder anders aus.

Bis Cindy Roleder mal Sechste im Mehrkampf bei einer großen Meisterschaft wird, könnte es noch etwas dauern. Dafür bräuchte sie ca. 6400 Pkt. im 7Kampf oder 4600 Pkt. im 5Kampf.
(08.03.2014, 21:33)alist schrieb: [ -> ]
(08.03.2014, 21:23)mic.now schrieb: [ -> ]
(08.03.2014, 21:18)alist schrieb: [ -> ] insgesamt enttäuschende Russen.
Wer hat dich denn heute konkret enttäuscht?

Immerhin 2 Goldmedaillen
... ist mehr so ein Gefühl. Menkov, die Mittelstrecklerinnen, 400m-Läuferinnen, Kolodko, kein Stabhochspringer. Aber ich bin sicher, im Sommer bei der EM sieht das wieder anders aus.

Bei den Russen fehlen schon einige. Menkow war leicht verletzt. Dass soll jetzt wirklich keine Ausrede sein. 

Wenn im Damenhochsprung Barret, Skholina und Chicherowa  antreten sieht es dann schon ein wenig anders aus. Die Indoor WM hat einfach auch Nachteile - weil es dass Training ganz erheblich stört. Viele wollen einfach für eine Meisterschaft unverletzt antreten können.
(08.03.2014, 21:33)alist schrieb: [ -> ]Bis Cindy Roleder mal Sechste im Mehrkampf bei einer großen Meisterschaft wird, könnte es noch etwas dauern. Dafür bräuchte sie ca. 6400 Pkt. im 7Kampf oder 4600 Pkt. im 5Kampf.

Spricht ja nichts gegen eine Doppelstart, wenn es der Zeitplan erlaubt.

Richard KILTY GBR 6.49 PB 0.120
Marvin BRACY USA 6.51 0.138

Was lernen wir daraus, Kinder? Sofort losrennen, wenn's knallt Wink
(08.03.2014, 21:21)Atanvarno schrieb: [ -> ]
(08.03.2014, 21:14)Robb schrieb: [ -> ]wer Genetik als Grund ausschließt, muß einen anderen plausiblen Grund dafür finden.

Alles Psychologie. Wer nicht an seine Chance glaubt, kann sie auch nicht nutzen Wink. Aber vielleicht passiert ja jetzt doch mal was. Mit Lemaitre und Kilty gibt es immerhin schon zwei "weiße Hoffnungen".
Lemaitres lief die 9,92 sec. im Juli 2011. Seither hat er im 100-m-Lauf leider nicht mehr viel gerissen. Seine Bestzeit in der Halle über die 60 m: 6,55 sec. (aus 2010!).
Man kann nur hoffen, dass es bei Kilty nachhaltiger abläuft.
Hoffentlich geht es bei Lemaitre wieder aufwärts.
(08.03.2014, 21:47)trackman schrieb: [ -> ]Hoffentlich geht es bei Lemaitre wieder aufwärts.

Auch wenn das dem widerspricht, was Gertrude immer predigt - Lemaitre müsste aus meiner Sicht mal ein paar Kilo Muskelmasse draufpacken, damit's vorangeht. Ist natürlich die Frage, ob das ohne UM für ihn möglich ist.
(08.03.2014, 21:17)Mockauer schrieb: [ -> ]Also laut den Regeln 2013 soweit ich weiß, legt es die Wettkampfleitung fest ob wir Stechen oder nicht, zumind. ist das bei uns im Kreis und Land so ist, meistens lag es daran, dass das Stechen recht kompliziert war, dass wir es siet der Regeländerung ewig nicht mehr machen mussten.
Tja, dann wird es wohl auf den Ebenen unter WM keine Stechen mehr geben. Das ist doch dann das Totschlagargument jeder Wettkampfleitung: "Wenn sogar bei der WM kein Stechen durchgeführt wurde, dann wollen wir doch auch hier bei uns im Verein, in der Stadt, im Kreis, im Land, im Staat ... beiden den Sieg gönnen." Schade eigentlich ....
"Was lernen wir daraus, Kinder? Sofort losrennen, wenn's knallt"

Schaut man sich Sailer an, hat da eine das schon verinnerlicht, auch der Start von Kwadwo ist deutlich besser geworden - da scheint ein Trainer die richtigen Stellschrauben zu drehen...

Jakubzyk hat noch eine ander Startechnik. Schaut man sich die schnellen Starter an, kommt der Oberkörper nicht zu schnell hoch und die raumgreifenden Schritt setzen erst nach einer längeren Phase ein.
Kilty, Bracy, Sailer… laufen so, Reus hat es bei den deutschen im Vorlauf so geschafft, im Finale wurde er zu schnell aufrecht (und ist nicht so gut gestartet). Scheint also nicht ganz so ein Geheimnis zu sein…
Aber der pefekte Start ist auch nah am Fehlstart dran, das sollten sich die Sprinter auch weiterhin bewußt sein.
Kilty scheint das aber gut draufzuhaben, seine Reaktionszeiten in Sopot

Vorlauf:0.122
Halbfinale: 0.122
Finale: 0.120


Besser gehts kaum
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12