Leichtathletikforum.com

Normale Version: Ratingen 2014
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Abele mit 66.29 und somit im klaren Vorteil vor Behrenbruch.
Kann er nochmal kontern?

Edit: In Sekunden hat einen Vorsprung von 6,5

Edit: Behrenbruch mit 64,83 und somit 5,6 Sekunden Rückstand auf Abele.
Die 60 Meter für Freimuth finde ich richtig stark. Das bei der EM, und es kann Richtung Medaille gehen.
(29.06.2014, 14:10)Oliver schrieb: [ -> ]Edit: Behrenbruch mit 64,83 und somit 5,6 Sekunden Rückstand auf Abele.

Also eher steigt Heinz Schenk aus dem Grab als dass er das noch aufholt...
(29.06.2014, 14:19)longbottom schrieb: [ -> ]Die 60 Meter für Freimuth finde ich richtig stark. Das bei der EM, und es kann Richtung Medaille gehen.

Wenn der Junge mal konsequent an seinen Schwächen arbeitet, dann ist sogar der deutsche Rekord drin:
Weit +30cm
Kugel: + 1m
Hoch: + 8cm
400m: -1 Sekunde
Stab: +30cm
Speer: +4m

Alle Werte bezogen auf diesen Wettkampf.
(29.06.2014, 14:21)krzom schrieb: [ -> ]
(29.06.2014, 14:10)Oliver schrieb: [ -> ]Edit: Behrenbruch mit 64,83 und somit 5,6 Sekunden Rückstand auf Abele.

Also eher steigt Heinz Schenk aus dem Grab als dass er das noch aufholt...

Hatte einen kleinen Übertragungsfehler. Es sind nur 4,7 Sekunden.

So langsam habe ich mich vollkommen mit falschen Angaben blamiert.
(29.06.2014, 14:28)Oliver schrieb: [ -> ]
(29.06.2014, 14:19)longbottom schrieb: [ -> ]Die 60 Meter für Freimuth finde ich richtig stark. Das bei der EM, und es kann Richtung Medaille gehen.

Wenn der Junge mal konsequent an seinen Schwächen arbeitet, dann ist sogar der deutsche Rekord drin:
Weit +30cm
Kugel: + 1m
Hoch: + 8cm
400m: -1 Sekunde
Stab: +30cm
Speer: +4m

Alle Werte bezogen auf diesen Wettkampf.

Im Weitsprung halte ich bei seiner Sprintstärke normalerweise sogar mehr als 30m Steigerung möglich. Dass er im Speer 4m weiter als heute werfen kann, hat er bereits gezeigt. Wenn im Hochsprung die Technik einmal sitzt, sind Steigerungen um 8cm nicht üblich, aber möglich (s. Norman Müller letztes Jahr in Ratingen). Auch im Stabhochsprung ist Freimuth ja bereits mal 4,90m gesprungen, das ist auch nicht weit weg von "verlangter" Steigerung. - Am schwierigsten schätze ich die Steigerungen mit der Kugel und über 400m ein, aber auch diese sind nicht unmöglich zu realisieren.

Ansonsten sehe ich nur noch "Luft nach oben" über 1500 Meter, wobei da vieles auch damit zu tun hat, sich selbst zu "quälen". Über 100m, im Diskuswerfen und im Hürdensprint bewegt sich Freimuth bereits am oberen Limit.

Ich glaube dennoch, dass der deutsche Rekord noch sehr weit weg ist für ihn, aber ich erwarte bei einem Mehrkämpfer seines Formats und seiner Stärken bald einen Zehnkampf im Bereich von über 8500 Punkten. Hoffentlich bei der EM. Wink
Falls Claudia Rath nicht die A-Norm über 800m läuft, ist Lili Schwartzkopf der Sieg nicht mehr zu nehmen. Sie führt mit 11 Sekunden Vorsprung.
Schwarzkopf 2:12,85 - 6426 Punkte
Rath 2:09,20 - 6314 Punkte
Schwarzkopf: 6426
Rath 6314
Roleder 5728
Roleder - 2:19,22 - 5728 Punkte
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28