Leichtathletikforum.com

Normale Version: 24. Internationales Läufermeeting Pliezhausen 2014 (Timo Benitz 2:16,90!)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Ich seh grade, der Link zu den Ergebnissen wurde noch nicht gepostet: http://www.team-thomas.org/_erg14/Pliezhausen/
Woher habt ihr denn die Ergebnisse?

Edit: Hat sich erledigt. Danke, Robb. Smile
Da bin ich platt. Der Herr Benitz ist mir so auf Anhieb erstmal gar kein Begriff. Kann den mal jemand für mich einordnen (Jugenderfolge, Bestleistungen)?

Die Zeit von Kohlmann ist normalerweise über 800m deutlich sub2 wert. Allerdings ist Kohlmann in Pliezhausen schonmal in dem Bereich gelaufen und trotzdem in dem Jahr nicht unter 2:00 gekommen.
Hoffentlich nimmt sie die Zeit trotzdem zum Anlass voll auf die 800m zu setzen und nicht wieder über 400m Hürden rumzudaddeln.
Vojta schlägt Gabius. 7:53,81 zu 7:54,25.
Silvio Schirrmeister schneller als letztes Jahr um diese Zeit in Pliezhausen.
(18.05.2014, 16:13)Atanvarno schrieb: [ -> ]Da bin ich platt. Der Herr Benitz ist mir so auf Anhieb erstmal gar kein Begriff. Kann den mal jemand für mich einordnen (Jugenderfolge, Bestleistungen)?
http://www.tilastopaja.org/db/atm.php?ID=123430&Odd=1

Noch nie unter 3:40 über 1500m, das dürfte sich ändern, mit der 1000m Zeit läuft man deutlich schneller.
(18.05.2014, 16:18)Robb schrieb: [ -> ]Noch nie unter 3:40 über 1500m, das dürfte sich ändern, mit der 1000m Zeit läuft man deutlich schneller.

Vor allem, wenn man gerade einen 3:33 Läufer deutlich geschlagen hat.
Diesjähriger 2. der Cross dm Mittelstrecke (hinter Orth) war auch mal über 800m d, zweiter (1.47) sehr guter spurter, warum auch immer, nen sehr sehr kurzen stakkato Schritt...
Ich hab mir mal angeschaut, wer in Deutschland über 1000m noch schneller war als Benitz, das ist eine beeindruckende Liste:

Willi Wülbeck 2:14.53 (Weltmeister, 1:43.65/3:33.74)
Andreas Busse 2:15.25 (Olympia-Vierter, 1:44.72/3:34.10)
Franz-Josef Kemper 2:16.2 WR (800m ER, Olympia-Vierter, 1:44.9)
Jürgen May 2:16.2 WR (1500m ER, 1:46.3/3:36.4)
Andreas Hauck 2:16.3 (1:45.78, 3:38.30)
Thomas Wessinghage 2:16.4 (Europameister, 3:31.58)
Jens-Peter Herold 2:16.52 (Europameister, Olympia-Dritter, 1:44.88/3:32.77)
Bodo Tümmler 2:16.5 (Europameister, Olympia-Dritter, 1:46.3/3:36.5)
Siegfried Valentin 2:16.7 WR (1:46.8/3:38.7)
Detlef Wagenknecht 2:16.7 (1:44.81/3:40.28)
Timo Benitz 2:16.90 ...

Das zeigt recht gut, welchen Quantensprung Benitz vollzogen hat.
Die 32,81s von Thomas Schneider über 300m sind ganz gut zu diesem Zeitpunkt.
Der Pole dürfte mit seiner niedrigen 32 er Zeit wohl dies Jahr die 45s unterbieten können.
Seiten: 1 2 3