Leichtathletikforum.com

Normale Version: die optimale Weitsprungweite
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Null Ahnung nicht, eher Halbwissen im Sprintbereich. Würdest du dich belesen und mitrechnen, würdest du auch noch was lernen.
Wen meinst du icheinfachma?
(15.07.2018, 21:32)Halloo schrieb: [ -> ]Wen meinst du icheinfachma?
Mich, wie aus den Vortexten hervorgeht.
Icheinfachma hat nämlich das Vollwissen im Sprintbereich.
(15.07.2018, 21:32)Halloo schrieb: [ -> ]Wen meinst du icheinfachma?

Dich nicht. Den einzigen Beitrag, den ich bei dir bisher bemängelt habe, ist, dass ein harter Fußaufsatz Achillessehnenleiden begünstige.
(14.07.2018, 14:19)Halloo schrieb: [ -> ]Das wurde z.T. von einigen Springern schon vor einem halben Jahrhundert praktiziert - wahrscheinlich unbewusst.

HJH trainiert dies auch
(17.07.2018, 12:12)TranceNation 2k14 schrieb: [ -> ]
(14.07.2018, 14:19)Halloo schrieb: [ -> ]Das wurde z.T. von einigen Springern schon vor einem halben Jahrhundert praktiziert - wahrscheinlich unbewusst.

HJH trainiert dies auch

Weiß ich  Thumb_up
 Hab mich oft mit Hansjörg ausgetauscht.
 Er gilt in Fachkreisen nicht zu Unrecht als Deutschlands Weitsprungguru.
zur Seitenlage beim Absprung, vom Thema wurde ja etwas abgewichen.

m.E.bringt die die Seitenlage, also KSP über Absprungbein , garnichts.
Im Gegenteil.
Die Sprungkraft wird nicht besser ausgenutzt, dafür hat es der Springer schwerer, in der Flugphase eine gute Landung vorzubereiten.

ausführlich in :

www.leichtathletiimwandelmitnbl-site.de

unter I/ T.7
welcher Absprung könnte wohl am besten sein?
ich denke der obere linke Absprung ist der beste.
der Springer korrg.gleich beim Absprung die Abweichung Körpers.p.linie, senkrecht zum Absprungfuss.
So hatte es  halloo  auch schon hier vorgeschlagen.
Ich traue solchen Fotos nie so ganz, aber so wie es sich darstellt, muss unten links am besten sein.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11