Leichtathletikforum.com
U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 (/showthread.php?tid=1148)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - smiling_star - 18.07.2015

Vielleicht ist sie ja auch Langschläferin oder hat den Titel gestern gefeiert. Im dritten Versuch hat sie alles klargemacht.


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - Delta - 18.07.2015

(17.07.2015, 17:20)alist schrieb: Das war bei Mikhailov schon in der Wurfvorbereitung zu erkennen, dass das nix wird.. so zappelig, wie er war.. Schade, so eine Chance auf eine Medaille wird er so bald nicht mehr haben..
Die Konkurrenz schläft ja auch nicht, Die ersten 3 sind ja auch mit Bestweiten von 77 - 79 m angereist.


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - Astra - 18.07.2015

Die bringen aber ihre Weiten.
Die deutschen Werfer/innen haben sie bisher noch nicht auch nur annähernd gebracht.
Schönig z.B. hat heute morgen im Speerwerfen gerade mal 45 m geworfen.
Auch Müller hat im Kugelstoßen seit seiner Zeit als B-Jugendlicher nicht mehr richtig zugelegt. Ich fürchte, wenn er mit der 7 1/4 Kugel stoßen muss, ist er entgültig vom Fenster.


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - Solos - 18.07.2015

Wobei man Müller im Hinblick auf seine Saisonbestleistung nicht vorwerfen kann, versagt zu haben.  Dennoch stagniert er offensichtlich. Er hatte bereits im Winter 2014 20,63 gestoßen...


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - MZPTLK - 18.07.2015

(18.07.2015, 09:50)Delta schrieb:
(17.07.2015, 17:20)alist schrieb: Das war bei Mikhailov schon in der Wurfvorbereitung zu erkennen, dass das nix wird.. so zappelig, wie er war.. Schade, so eine Chance auf eine Medaille wird er so bald nicht mehr haben..
Die Konkurrenz schläft ja auch nicht, Die ersten 3 sind ja auch mit Bestweiten von 77 - 79 m angereist.
Verständlich, dass jemand flatterig wird, wenn er weiss, dass er um Medaillen kämpfen kann, aber gleichzeitig weiss, dass er im BL-Bereich werfen muss oder nahe dran.


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - MZPTLK - 18.07.2015

(18.07.2015, 10:41)Solos schrieb: Wobei man Müller im Hinblick auf seine Saisonbestleistung nicht vorwerfen kann, versagt zu haben.  Dennoch stagniert er offensichtlich. Er hatte bereits im Winter 2014 20,63 gestoßen...
Müller ist athletisch sehr gut, es fehlt aber der Wumms für die schwerer werdenden Kugeln.
Er hat noch die Figur eines Zehnkämpfers, da müssen etliche Kilo Kraft her, wenn er bei den Männern was reissen will.


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - Robb - 18.07.2015

(18.07.2015, 10:54)MZPTLK schrieb: [Müller] hat noch die Figur eines Zehnkämpfers, da müssen etliche Kilo Kraft her, wenn er bei den Männern was reissen will.
Die hatte Storl in dem Alter doch auch?


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - MZPTLK - 18.07.2015

Nicht ganz, ausserdem sind die Menschen nicht gleich.
David ist ein Jahrhunderttalent mit extrem viel Musik in den Muskeln.


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - Solos - 18.07.2015

(18.07.2015, 10:54) MZPTLK schrieb:
(18.07.2015, 10:41)Solos schrieb: Wobei man Müller im Hinblick auf seine Saisonbestleistung nicht vorwerfen kann, versagt zu haben.  Dennoch stagniert er offensichtlich. Er hatte bereits im Winter 2014 20,63 gestoßen...
Müller ist athletisch sehr gut, es fehlt aber der Wumms für die schwerer werdenden Kugeln.
Er hat noch die Figur eines Zehnkämpfers, da müssen etliche Kilo Kraft her, wenn er bei den Männern was reissen will.

Da würde ich nur zum Teil mitgehen. Technik und Kondition lassen sich zwar schwer trennen, aber ich sehe dennoch gravierende bewegungstechnische Defizite als Hauptursache für die Leistungsstagnation. Aus einer 18,99 mit der Männerkugel müssen einfach 21+ gemacht werden. Bei seiner derzeitigen Anlage zu stoßen ist das aber sehr schwierig. Die schwere Kugel hingegen lässt sich, zumindest bis zu einem gewissen Punkt, mit roher Gewalt relativ gesehen weiter "schieben". So hat sich seine Bestleistung mit der 7er in 2014/2015 auch mehr entwickelt, als die mit der 6er. 

EDIT: So etwas ist aber natürlich sehr komplex und daher schwer, an einer Sache festzumachen. 


RE: U20-EM 2015 - Eskilstuna/Schweden, 16.-19.07 - MZPTLK - 18.07.2015

Kann gut sein, ich habe ihn bisher erst zweimal aus unmittelbarer Nähe gesehen, das letzte Mal vor ein paar Wochen.
Es könnte sein, dass er zuwenig mit der Hüfte macht/machen kann?.