Leichtathletikforum.com
Bauanleitung für Sportgeräte - Stabweitsprung - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Bauanleitung für Sportgeräte - Stabweitsprung (/showthread.php?tid=113)



Bauanleitung für Sportgeräte - Stabweitsprung - Wechselschritt1 - 08.04.2014

http://lvnordrhein.de/images/stories/jugend/konzepte-arbeitshilfen/Bauanleitung_Bambusstabe_fur_Stabweitsprung.pdf

Wir haben das viel einfacher gemacht......vor...grübel,grübel 15 Jahren!
Lackierte Bambusstäbe (verschiedene Durchmesser) aus dem Bauhaus,halbierter Tennisball auf ein Ende gesteckt, feddisch!
Wink


edit mod: Threadtitel erweitert


RE: Bauanleitung für Sportgeräte - Stabweitsprung - LA2020 - 10.04.2014

Wir hatten auch schon Geräte selbst probiert - dann ist ein Unfall passiert, es fehlte das TÜV-Siegel und schon war der Ärger vorprogrammiert. Das ein Verband das auch noch beschreibt verwundert.


RE: Bauanleitung für Sportgeräte - Stabweitsprung - 93player93 - 10.04.2014

Hat von euch sonst noch jemand Erfahrungen mit selbstgebauten Trainingsgeräten, egal welcher Art und Disziplin?

:danke:


RE: Bauanleitung für Sportgeräte - Stabweitsprung - Wechselschritt1 - 10.04.2014

http://www.leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=104 :D