Leichtathletikforum.com
Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? (/showthread.php?tid=1883)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Astra - 04.05.2017

...und bei der U23 darf er nicht starten, da zu jung.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Sebastian - 04.05.2017

(04.05.2017, 10:55)Robb schrieb: Was soll er denn mit 7900 Punkten bei den Erwachsenen? In Ratingen hinterherlaufen? Bei der U20 ist er King, Goldfavorit bei der U20-EM, statt einer Goldmedaille soll er sich einen achten Platz in Ratingen holen?

Ist eben alles eine Frage der Perspektive. Sein wahres Potential kennt natürlich nur er (oder wahrscheinlicher sein Trainer).

Aber wenn man hier doch ein wirkliches "Weltklasse-Potential" sieht (sprich irgendwann realisticher Medaillenkandidat im Weltmaßstab, Garantien gibt es natürlich nie) würde ich es im Zuge einer nachhaltigen und stetigen Entwicklung als "geschickter" sehen, jetzt schonmal bei den Erwachsenen reinzuschnuppern und sich an alles zu gewöhnen.
Ich weiß zwar nicht, wie sich Juniorenmedaillen auf Förderstatus etc. auswirken, aber ein U20-EM-Gold ist jetzt auch nichts, was Sponsoren Schlange stehen lässt, oder?


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Robb - 04.05.2017

(04.05.2017, 11:23)Sebastian schrieb: Aber wenn man hier doch ein wirkliches "Weltklasse-Potential" sieht (sprich irgendwann realisticher Medaillenkandidat im Weltmaßstab, Garantien gibt es natürlich nie) würde ich es im Zuge einer nachhaltigen und stetigen Entwicklung als "geschickter" sehen, jetzt schonmal bei den Erwachsenen reinzuschnuppern und sich an alles zu gewöhnen.
Ich weiß zwar nicht, wie sich Juniorenmedaillen auf Förderstatus etc. auswirken, aber ein U20-EM-Gold ist jetzt auch nichts, was Sponsoren Schlange stehen lässt, oder?

Aber mit 7900 Punkten melden sich die Sponsoren reihenweise? Wink
Ab nächstes Jahr muss er bei den großen starten, da hat er genug Zeit, "reinzuschnuppern", er wird kaum schon mit 20 8500 Punkte machen.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Dackfield - 05.07.2017

Hat jemand von euch irgendwelche Testergebnisse von Kaul seit Bernhausen gefunden?
Das sah schon richtig heftig aus mit dem Wurfarm in Bernhausen, hoffe er ist einigermaßen fit?


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Sebastian - 24.07.2017

Und was machen wir jetzt aus dem zugegebenrmaßen fantastischen U-Weltrekord?

Ich persönlich finde Kaul dann ja trotz allem unbestreitbar vorhandene Talent doch noch etwas "langsam". In meiner Naivität hätte ich schon erwartet, dass er jetzt vielleicht schon stabil eine 11,20 über die 100 anbieten kann, die dann halt im Laufe der Karriere auf so 10,9 bis stabile 11,0 ausgebaut werden können, ein "Flitzer" wird er wohl ziemlich sicher nicht werden Big Grin

Daher meine Frage: Ist das alles von Kauls Entwicklung her noch im "grünen Bereich" oder evtl. sogar vorteilhaft (Stichwort "Verheizen") ?

Ich denke halt schon, dass wenn man ganz oben mitmischen will, die Sprintleistung nicht schlechter als ganz tiefe 11 sein dürfen und sein Kugel ist jetzt auch nicht so überragend, als dass ich da dann der Herrenkugel ganz beruhigt entgegensehen würde.

Ist das nur Geunke und Kaul wird sicher eine Granate oder gibt es da auch Bereiche, in denen er schon weiter sein könnte bzw. evtl. sogar müsste?


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - Astra - 24.07.2017

Kaul scheint mir doch recht klein und schmächtig zu sein.
Da können Probleme mit den schwerenen Gewichten und höheren Hürden auftreten.

Erm scheint mir vom Körperbau her, derjenige zu sein, dem ich mehr zutraue.
Ich hoffe natürlich, dass ich mich irre.

Nicht immer ist es positiv, wenn die Jungs zu viel Zeit in der Mucki-Bude verbringen und dann zu viel Muskelmasse antrainieren.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - dominikk85 - 24.07.2017

Tolle Leistung von kaul, aber ich hoffe wirklich das er dieses Jahr keinen speer mehr in die hand nimmt. Siegeswille ist ja gut, aber jetzt sollte er die Verletzung auskurieren, vielleicht noch ein paar sprint und Sprung Wettkämpfe machen und dann die ursachen der Verletzung rausfinden.wäre schlimm wenn das wie bei busemann endet.

Ich fand es schon Grenzwertig überhaupt mit der Verletzung anzutreten, auch wenn ich verstehen kann das man die fast garantierte Goldmedaille mitnimmt, aber jetzt muss man wirklich auf die bremse treten.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - dominikk85 - 24.07.2017

(24.07.2017, 12:40)Sebastian schrieb: Und was machen wir jetzt aus dem zugegebenrmaßen fantastischen U-Weltrekord?

Ich persönlich finde Kaul dann ja trotz allem unbestreitbar vorhandene Talent doch noch etwas "langsam". In meiner Naivität hätte ich schon erwartet, dass er jetzt vielleicht schon stabil eine 11,20 über die 100 anbieten kann, die dann halt im Laufe der Karriere auf so 10,9 bis stabile 11,0 ausgebaut werden können, ein "Flitzer" wird er wohl ziemlich sicher nicht werden Big Grin

Daher meine Frage: Ist das alles von Kauls Entwicklung her noch im "grünen Bereich" oder evtl. sogar vorteilhaft (Stichwort "Verheizen") ?

Ich denke halt schon, dass wenn man ganz oben mitmischen will, die Sprintleistung nicht schlechter als ganz tiefe 11 sein dürfen und sein Kugel ist jetzt auch nicht so überragend, als dass ich da dann der Herrenkugel ganz beruhigt entgegensehen würde.

Ist das nur Geunke und Kaul wird sicher eine Granate oder gibt es da auch Bereiche, in denen er schon weiter sein könnte bzw. evtl. sogar müsste?

Wobei die 100m ja jetzt nicht so wichtig im 10k sind, wichtig ist, die Schnelligkeit eher als Zubringer für weit, 400 und die Hürden und da ist kaul schon ziemlich gut dank guter technik.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - longbottom - 24.07.2017

Zunächst einmal darf man nicht vergessen, dass über 100 Meter in Grosseto ziemlich starker Gegenwind war. Eine Zeit von um die 11,3 kann er bei anderen Verhältnissen sicher anbieten. Hat er ja auch schon. In Grosseto lagen ja fast alle klar hinter ihren Bestmarken.

Ich habe mir mal stichprobenartig die Daten einiger Zehnkämpfer auf der IAAF-Seite angeschaut. Mayer, Behrenbruch und Shkurenyev waren mit 19 nur wenige Hundertstel schneller als Kaul. Und absolut jeder Zehnkämpfer, den ich mir angeschaut habe (neben den genannten noch Eaton, Schrader, Kazmirek, Freimuth, Knobel und Abele) hat sich seit seinem 19. Lebensjahr um mindestens drei Zehntel verbessert, Freimuth sogar um fünf. Bei Damian Warner habe ich auch geschaut, aber der hatte mit 19 noch keine Daten auf der IAAF-Seite stehen, hat sich seit seinem 21. Lebensjahr aber ebenfalls um drei Zehntel gesteigert. Es gibt also keinen Grund zu glauben, dass sich Kaul nicht zumindest auf das Niveau zwischen 10,9 und 11 Sekunden steigert.

Kugel und Diskus muss man abwarten, wie es mit den Männergeräten wird. Aber auch da hat er ja Zeit und muss nicht gleich im ersten Jahr die Welt einreißen. Abele hat in seinem ersten Jahr mit Männergeräten (mit 20) die Kugel auf 12,93 Meter gestoßen und ist inzwischen fast bei 16 Metern angelangt. Eaton hat mit 12,79 Metern angefangen und schließlich 15,40 Meter erreicht. Bei Freimuth hat es als 20-Jähriger mit 13,49 Metern begonnen.

Die waren alle mit der leichteren Kugel übrigens klar kürzer als Kaul. Und Behrenbruch, ein stabiler 16-Meter-Stoßer mit dem Männergerät, hat 15,90 Meter mit der sechs Kilo Kugel zubuche stehen (Kaul 15,40 Meter).

Man darf nicht vergessen, dass Kaul mit dem Speerwerfen und den 1500 Metern jetzt schon zwei Disziplinen hat, wo er zu den absolut besten Zehnkämpfern weltweit gehört. Nicht zu den besten Junioren-Zehnkämpfern sondern zu den besten Zehnkämpfern. Dazu kommen mit 2,10 Metern im Hochsprung und 48,42 Sekunden über 400 Meter noch zwei weitere Disziplinen, wo er ebenfalls schon gut mithalten kann. Gerade bei der 1500 Meter und der Hochsprung-Leistung kann ich mich auch nur wundern, dass manche ihn als reinen Werfertyp bezeichnet.

Dass es noch das eine oder andere Verbesserungspotential für einen 19-Jährigen gibt, ist doch klar. Alles andere wäre ja schlimm. Gespannt bin ich in der Hinsicht auch auf seinen Auftritt über die Männerhürden. Aber sofern er unverletzt bleibt, kann man da sehr zuversichtlich sein. Und ja, bei der Ellenbogen-Sache muss ich auch an Busemann denken.


RE: Niklas Kaul - Riesentalent oder schnelligkeitslimitierter Werfertyp? - alex72 - 24.07.2017

Entscheidend ist was er noch für Reserven im Training hat und das kann nur ein Insider beantworten. Was man so offiziell gehört hat war eher positiv wenig aber die wahrheit kennen wir nicht.

Macht er schon umfangreiches Krafttraining ? So sieht er eigentlich körperlich nicht aus

ZWL ? Supramaximale ?  wenn nicht ist im Sprint noch einige Luft nach oben

und ganz besonders muss er gesund bleiben. siehe Ellenbogen....